Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Detailsammlung Vogelserie_Bj., Rahmennr., Motornr., Farbe,Bild, Ich bitte um Eure Mithilfe
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.11.2010, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Irgendwie schade, sein Wissen hat immer geholfen. Weswegen ist er eigentlich geflüchtet, wegen der UT-Sache?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 21.11.2010, 02:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (ddrschrauber @ 20.11.2010, 23:12)
Irgendwie schade, sein Wissen hat immer geholfen. Weswegen ist er eigentlich geflüchtet, wegen der UT-Sache?

Der Tim

Moin Tim,

Dein Verdacht liegt nahe, ... leider! Zum UT3 war er ja noch dabei, bester Dinge, aufgeschlossen sowie hilfsbereit. Christians Weggang ist ein herber Verlust, wenn auch nicht der einzige aus dem Forum...

Gruß,

Bernd
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.11.2010, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ach ja UT3 ... als ich und Rene nach "Zündkerzenreparatur" an Renes Moped mit den SR2 so schnell waren, dass Christian mit der Schwalbe kaum hinterhergekommen ist. smile.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 25.11.2010, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier noch mal ein Hinweis zur Montage des Stützblechbodens im hinteren Schutzblech der SR 4- Typen :

Der Stützblechboden wurde beim SR 4-1P und SR 4-1K mit dem Hinterradschutzblech mit der einzelnen Sicke an der Schutzblechaussenkante montiert .
Ebenso am SR 4-2 mit dem Hinterradschutzblech mit langer und verkürzter Sicke an der Schutzblechaussenkante .

Ab dem 01. März 1966 kam das Einheitsschutzblech mit verstärkten Aussenseiten mit langer und kurzer Sicke .
Ab diesem Zeitpunkt war der Stützblechboden nicht mehr erforderlich .
Um grosse Restbestände abzuarbeiten, verbaute man ihn aber noch weiter, bzw.
beliess ihn bis 1975 in der Ersatzteilversorgung .
1975 trat eine Bereinigung im Ersatzteilsortiment ein . Ersatzteile, welche einen Mindestumschlagssatz nicht erreichten, wurden aus dem Sortiment und aus der Fertigung genommen . Dieser Bereinigung fiel auch der Stützblechboden zum Opfer .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
hottekob
Geschrieben am: 10.01.2012, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 801
Mitgliedsnummer.: 148
Mitglied seit: 16.10.2005



2008 der letzte Eintrag in der FIN-Liste? mad.gif !!

Neue Daten vom Spatz


1. FIN: 2118146; Motor: 1618299; Baujahr: 1967 (09.11.1967 Erstzulassung); Originalfarbe: maron; kein Bild . Diese Daten sind durch Originalpapiere gesichert. thumbsup.gif

2. FIN: 2090788; Motor: 220983: Baujahr: 1969; Originalfarbe: weinrot ?

Ob der Motor noch der Originalmotor ist kann ich nicht belegen. ? _uhm.gif ? Es ist ein Söemtron. Könnte das so passen ?



hotte
PME-Mail
Top
Phoenixlee
Geschrieben am: 12.03.2012, 04:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 5278
Mitglied seit: 12.03.2012



Thanks for that, it's much appreciated!
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.06.2012, 00:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2816
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (drehmoment @ 03.02.2009, 21:30)
... die ist und war aber notwendig um neben erhöhter Motorleistung von 4,6 PS durch neuen Zylinder und -deckels mit großflächiger Verrippung, dem damals neuen Viergang-Getriebe und der 5-Scheibenkupplung um die 4,6 Ps ans Hinterrad und selbiges auf 75 km/h zu beschleunigen.

Wirklich notwendig wäre die aufwändige Ansauganlage am Sperber nicht gewesen. Grund war vor allem, dass man ihn möglichst leise machen wollte. Für nen ungedrosselten 50er Motor ist er in der Tat sehr leise, muss man schon sagen.
Das war klug überlegt - die westdeutschen Hersteller ungedrosselter 50er scheiterten nicht zuletzt am Problem der zu großen Lärmemission ihrer Moppeds. Aber da war der Sperber ja schon lange weg vom Fenster - beim Leistungsvergleich konnte er schließlich von Anfang an nicht mithalten - und was interessiert den Stupido mehr als die Nennleistung... db-Werte sind ihm doch scheißegal ^^


--------------------
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 29.12.2013, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Wird die Liste fortgesetzt? Könnte mit Daten zu vier Fahrzeugen dazu beitragen...

Gruß Florian


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Könnten wir sicherlich Flo, aber es müsste sich wieder jemand finden, der die Liste pflegt und neue Daten einpflegt. Bis das nicht der Fall ist, wird hier wohl leider auch weiterhin nicht viel passieren.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.12.2013, 21:01)
Könnten wir sicherlich Flo, aber es müsste sich wieder jemand finden, der die Liste pflegt und neue Daten einpflegt. Bis das nicht der Fall ist, wird hier wohl leider auch weiterhin nicht viel passieren.

Gruß Jörg

Ich würd' mich freiwillig melden. cool.gif
An wen muss ich mich wenden oder gibt es irgendwelche Voraussetzungen?


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Ich würde es auch machen, ich kopiere schonmal die Liste wieder nach Excel. Werde es auch etwas übersichtlicher gestalten.
Vielleicht können wir das in Gemeinschaftsarbeit machen, also Marcel und ich.

Gruß Florian


--------------------
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (Flo @ 29.12.2013, 21:23)
Ich würde es auch machen, ich kopiere schonmal die Liste wieder nach Excel. Werde es auch etwas übersichtlicher gestalten.
Vielleicht können wir das in Gemeinschaftsarbeit machen, also Marcel und ich.

Gruß Florian

Meinetwegen, wenn niemand was dagegen hat.
Ich meine der Ostbiker oder einige Moderatoren werden da ja auch noch ein Wörtchen zusagen haben. Oder? hmm.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Simson-Sammler @ 29.12.2013, 21:17)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.12.2013, 21:01)
Könnten wir sicherlich Flo, aber es müsste sich wieder jemand finden, der die Liste pflegt und neue Daten einpflegt. Bis das nicht der Fall ist, wird hier wohl leider auch weiterhin nicht viel passieren.

Gruß Jörg

Ich würd' mich freiwillig melden. cool.gif
An wen muss ich mich wenden oder gibt es irgendwelche Voraussetzungen?

Wir besprechen das mal. Ich gebe dir wieder Rückmeldung.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 29.12.2013, 21:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.12.2013, 21:28)
QUOTE (Simson-Sammler @ 29.12.2013, 21:17)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 29.12.2013, 21:01)
Könnten wir sicherlich Flo, aber es müsste sich wieder jemand finden, der die Liste pflegt und neue Daten einpflegt. Bis das nicht der Fall ist, wird hier wohl leider auch weiterhin nicht viel passieren.

Gruß Jörg

Ich würd' mich freiwillig melden. cool.gif
An wen muss ich mich wenden oder gibt es irgendwelche Voraussetzungen?

Wir besprechen das mal. Ich gebe dir wieder Rückmeldung.

Gruß Jörg

Top. thumbsup.gif


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Flo
Geschrieben am: 15.01.2014, 01:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 441
Mitgliedsnummer.: 7027
Mitglied seit: 23.12.2013



Ich wollte mal fragen wie es mit der Liste nun weiter geht?

Marcel und ich haben sich ja bereit erklärt, die Patenschaft zu übernehmen. Schließlich halten wir es für sehr sinnvoll diese Liste für dieses Forum am Leben zu halten und eine Übersicht für "nur" die Nutzer dieses Forums zu bieten.
Natürlich gilt es vorher der Genehmigung aller Beteiligter, welche sich in die Liste eintragen wollen, oder auch schon haben. Damit es dort keine Schwierigkeiten gibt, wie ich leider schon vernehmen musste.

Ich würde die Liste auch ein wenig ausbauen wollen, damit weitere Details aufgenommen werden können, die zur Bestimmung des Baujahres oder vorhandener Komponenten dienen kann.

Ich möchte auch nicht unnötig dieses Thema mit Beitragen füllen, daher bitte ich diesen Eintrag sowie die zuvor erstellten, bei Bedarf zu entfernen, um die Übersichtlichkeit zu erhalten.

Gruß Florian


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 11 12 [13] 14 15 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter