Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Detailsammlung Vogelserie_Bj., Rahmennr., Motornr., Farbe,Bild, Ich bitte um Eure Mithilfe
Nugenau
Geschrieben am: 28.11.2009, 23:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Na ja, reich an Details ist mein Post ja. wink.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 13.12.2009, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo

Hier mal ein paar Daten von meinem 64 spatz!
Tachometer schwarz weiß 50
alle Gummis beige außer Griffe
Alu Kettenkasten
Lack war Maron und Tundragrau

mfg benny


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.12.2009, 23:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (oldtimebenny @ 13.12.2009, 20:46)
Hallo
Lack war Maron und Tundragrau
mfg benny


Hi Benny,

der Motor auf deinem Foto ist aber nicht vom Spatz, sondern vom KR50. wink.gif

Die Frage bezüglich der Lackfarbe wurde geklärt.
Ich lag da einem Irrtum bei der Bezeichnung auf. wink.gif

bordeaux-rot ist wohl doch das hellere rot beim Spatz / Star.

Schönen ditten Advent noch...Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
SR dummy
Geschrieben am: 14.12.2009, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Nicht so voreilig, Jörg!
Maron gab es am SR1, SR2 (E), Spatz, Star und vielleicht sogar am KR50.

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.12.2009, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 14.12.2009, 17:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



wink.gif Ich werf's jetzt ohne Kommentar einfach mal so ein, einfach wegen des Themas, denn es haben wahrscheinlich beide Recht. Gemeint ist die selbe Farbe, bloß hats die Tippse, die das Buch, aus dem Jörg's Auszug stammt, kurz vor Feierabend noch "planerfüllt" melden musste, falsch oder ihrer Meinung nach richtig rolleyes.gif abgetippt. laugh.gif

Wie gesagt, ohne persönliche Stellungnahme jetzt, außer vielleicht, dass man vielleicht mal so kruz vor Weihnachten nen Gang runterschalten sollte....



mfG Christoph thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 14.12.2009, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Bordo ist lediglich vom Französischem eingedeutscht. Ich denke deshalb schon, dass es diegleichen Farben darstellen. (bordo=bordeaux)

Und wenn man sich die Liste anschaut, wo immer sie auch her sein mag, denkt man natürlich zuerst an Simson, vorausgesetzt man ist mit diesen Fahrzeugen vertraut.

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Storch
Geschrieben am: 14.12.2009, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Rücklichtkappe. Aber es stehen ja 2 unterschiedliche schwarz da.
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.12.2009, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15626
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schön wie hier gemutmaßt wird wo denn meine Liste her ist. wink.gif

Ich löse das Ganze einfach mal auf. smile.gif

Es handelt sich bei der Quelle weder um ein Buch noch um Fachliteratur die von einem Autor erstellt wurde.

Es ist schlicht und einfach ein originaler von Simson Suhl gedruckter Ersatzteile-Preislistenkatalog, der auch diese Farbliste beeinhaltet. smile.gif

Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Storch
Geschrieben am: 14.12.2009, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 2832
Mitglied seit: 09.11.2009



Alkyd-Melaminharzlack ist ein Einbrennlack. Kann also durchaus sein. Simson hat ja auch Fahrräder gebaut-auch welche mit schwarzem Strahlenkopf.

Jens


--------------------
KR 50 - Liste


Ich nehme auch gerne Fotos der jeweiligen Fahrzeuge entgegen. Diese werden dann in die Liste eingearbeitet.


kleiner Rechtschreibkurs:
falsch - richtig
A ist besser wie B. - A ist besser als B.
Amaturenbrett - Armaturenbrett
beim einkaufen - beim Einkaufen (substantiviertes Verb = großschreiben)
blos - bloß
Bouwdenzug, Bautenzug etc. - Bowdenzug
Crom, Chrohm - Chrom
Das das so ist... - Dass das so ist...
das Selbe - dasselbe
ein bischen - ein bisschen
eigendlich - eigentlich
erstmal - erst mal (aber: "nochmal" zugelassen für "noch einmal")
ich weiss, ich weis - ich weiß
Ich wahr einkaufen. - Ich war einkaufen.
irgentwie - irgendwie
nähmlich - nämlich
Mopet - Moped
Narbe - Nabe (Fahrradnabe)
orginal - original
schonmal - schon mal
seid gestern - seit gestern
Standart - Standard
Strasse - Straße bzw. STRASSE (b Verw.von Großbuchstaben)
totsicher - todsicher
todschlagen - totschlagen
Wer seit ihr? - Wer seid ihr?
Vorraussetzung - Voraussetzung
sehr beliebt in letzter Zeit - lieber mal ein Apostroph weglassen:
nicht's - nichts (oder)
Moped's - Mopeds
PM
Top
Nugenau
Geschrieben am: 14.12.2009, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Na wenigstens haben wir hier einen absolut unfehlbaren Experten, der über jeden Zweifel erhaben ist! Hast du mal darüber nachgedacht über das Thema zu promovieren?

"SR1, SR2 und SR2E, Wesen und Darreichungsform im Allgemeinem und im Speziellem, im Wandel der Zeit! Ein Leitfaden zur Restauration und Benutzung von historischen DDR Kleinkraftfahrzeugen der Marke Simson."

_clap_1.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 14.12.2009, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 13.12.2009, 23:52)
QUOTE (oldtimebenny @ 13.12.2009, 20:46)
Hallo

Hier mal ein paar Daten von meinem 64 spatz!
Tachometer schwarz weiß 50
alle Gummis beige außer Griffe
Alu Kettenkasten
Lack war Maron und Tundragrau

mfg benny

Hi Benny,

der Motor auf deinem Foto ist aber nicht vom Spatz, sondern vom KR50. wink.gif

Und der Lack heißt richtig bordeaux-rot nicht maron. smile.gif

Maron war die Farbe vom Essi.

Schönen ditten Advent noch...Jörg

Hallo

Sogar doc hat gesagt das es Maron ist !

mfg benny

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 15.12.2009, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... klar ist das Maron thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 15.12.2009, 13:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Mensch Jörg, die Liste ist ja sehr informativ, so hat man mal einen schönen Überblick, wie die verschiedenen Farben genannt wurden. Im Volksmund hießen sie ja meist doch anders. Hast Du auch die Zuordnung der Farben zu den Typen?

Aber was soll denn eigentlich wieder diese negative Energie aus der Hauptstadt? Sei doch froh, dass es User gibt, die diese Dokumente noch mit uns teilen.

Und dann...
...wird uns Berliner mal wieder sehr persönlich...und buddelt alte Kamellen aus.

Apropos Suhler Wappen, wie war das noch mit ein Mann ein Wort? Wurde das eigentlich eingelöst oder ein Rückzieher gemacht?

QUOTE
Da ist es! Endlich der Beweis! Das Suhler Wappen ist da! Bernd, schick mir Deine Kontodaten, Du hast es geschafft! Glückwunsch! Ich hätte nicht gedacht, daß jemand so ein Wappen findet! Daß es die in Vorserie gab ist ja klar, aber daß es die wirklich in Serie und als Ersatzteil gab...

Das hast Du echt gut gamacht!


s-u


Zweifel doch nicht immer alles an. In der DDR war vieles möglich, besonders unterm Ladentisch. Beweise doch erstmal das Gegenteil mit Fakten und mach uns mit Deinen Dokumenten glücklich.


Heiko





--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 16.12.2009, 15:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



@Bernd Hallo,

was hats denn mit der Wappensache auf sich, hab ich net ganz verstanden ... sind die selten oder wie hmm.gif


vielleicht bin ich da bald reich ph34r.gif



viele Grüße
Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter