Headerlogo Forum


Seiten: (22) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Detailsammlung Vogelserie_Bj., Rahmennr., Motornr., Farbe,Bild, Ich bitte um Eure Mithilfe
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 04.03.2009, 21:01
Zitat


Unregistered









Könnte die Umstellung nicht auch mit der Einführung des S 50 erfolgt sein, so das dann ab 75 nur noch die drei rippigen Schläuche (auch als E-Teil) erhältlich waren. Christian, bist du sicher das in deinem Star noch die Ersten sind...? hmm.gif
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ich habe gerade divese zeitgenössische Prospektsammlungen durchstöbert und habe festgestellt, dass auf dem 70er Starprospekt der Schlauch noch 4 rippig ist....
Foto von Bernd thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 05.03.2009, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



... jedoch der 1971 vorgestellte Star deLuxe (Habicht) schon den 3 ripper hatte , Er war ja auch der erse der den 16:9 Spiegel mit sich brachte thumbsup.gif

Foto Christoph thumbsup.gif

edit: auch noch geschlossene Soziusrasten hmm.gif bis wann waren die? eigentlich dacht ich auch die wären 68 abgelöst worden hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.04.2009, 12:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Ich hab hier auch etwas interessantes.

Mein Spatz Bj. 1966

FIN. 2100619

hat diesen Tacho, bis 65kmh

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.04.2009, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Im Rahmen den ich diese Woche bekommen habe war dieser Tacho drin.
Der geht bis 60kmh

Rahmen ist auch Bj. 1966

FIN. 2106299

hat es da 1966 eine änderung der Tachos gegeben?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Steffen_85
Geschrieben am: 03.04.2009, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 1989
Mitglied seit: 13.03.2009



Und welcher Tacho ist denn da jetzt der ältere??? _uhm.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.04.2009, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



thumbsup.gif jawohl, denn 65 war ja noch selbiges Ziffernblatt mit Pfeilnadel anstelle der Raute, welche Anfang 66 Einzug hielt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
beigerstar
Geschrieben am: 25.08.2009, 19:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 2456
Mitglied seit: 14.07.2009



QUOTE (Ostbiker @ 11.10.2008, 23:48)
Hallo Vogelfans,
Ich bemühe mich um eine Liste von Baujahr, Motornummer und spezifischen Änderungen wie Standlichterhöhung (64/65), Fussrastenform, Trittbrettmuster, Rücklichtfarbe, Dreiecksflansch (67/68) beige Griffgummis, beige Gepäckträgergummi, Tachoausführung, Auspuffendstück, Sitzbankform/farbe, Stoßdämpfer Alu/Plast, Schwingenlackierung...

Also stellt Eure Schätzchen mit Typ, Rahmennummer; Motornummer und den genannten Details explizit vor.
Am Anfang ist es sicherlich noch sehr mühsam, aber wir werden, wenn alle mitmachen, schnell einen Leifaden eroieren können... thumbsup.gif

So, und hier am Anfang steht immer die Aktuelle Tabelle zum informieren wink.gif

hallo,
kann nur nen kleinen beitrag zur voglserienbestimmung geben,leider ohne foto.
simson star ,baujahr 1970,rahmennummer ist 3211174 und getriebenummer ist 1382238.
PME-Mail
Top
beigerstar
Geschrieben am: 25.08.2009, 19:27
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 2456
Mitglied seit: 14.07.2009



hallo nochmal,von meinem 64er spatzen kann ich am wochenende foto machen und die nummern dazu beitragen,gruss.
PME-Mail
Top
beigerstar
Geschrieben am: 29.08.2009, 20:10
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 2456
Mitglied seit: 14.07.2009



QUOTE (Ostbiker @ 11.10.2008, 23:48)
Hallo Vogelfans,
Ich bemühe mich um eine Liste von Baujahr, Motornummer und spezifischen Änderungen wie Standlichterhöhung (64/65), Fussrastenform, Trittbrettmuster, Rücklichtfarbe, Dreiecksflansch (67/68) beige Griffgummis, beige Gepäckträgergummi, Tachoausführung, Auspuffendstück, Sitzbankform/farbe, Stoßdämpfer Alu/Plast, Schwingenlackierung...

Also stellt Eure Schätzchen mit Typ, Rahmennummer; Motornummer und den genannten Details explizit vor.
Am Anfang ist es sicherlich noch sehr mühsam, aber wir werden, wenn alle mitmachen, schnell einen Leifaden eroieren können... thumbsup.gif

So, und hier am Anfang steht immer die Aktuelle Tabelle zum informieren wink.gif

hallo simsonfreunde,
hier hätte ich noch daten zu einem spatzen.
fahtgestellnummer ist 2016044
getriebenummer ist k214977 senkrecht angeordnet.
gruss.
PME-Mail
Top
robbee
Geschrieben am: 15.09.2009, 14:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Hi, ein wunderbarer Beitrag, ich habe mich gleich mal angemeldet und gebe meinen Senf dazu.

Star, SR4-2/1 Bj 1969, Wiederaufbau zwischen 1996 und 2000, das Fahrzeug war beim Kauf "Schrott"

Fahrgest: 31419**

Defintiv original sind:
- Tacho
- Auspufftüte
- Rücklicht (Kappe war beim 69er allerdings Rot, nicht rot-gelb)
- alle Bowdenzüge waren grau
- Lampenring grau
- Griffe waren schwarz (könnten aber schon mal geändert sein ???)
- Stossdämpfer grau/schwarz, Kunststoff
- Bremse hinten innenliegend
- Tankdeckel Silvervase
- Spiegel

- Der graue Lack ist übrigends Originallack, "Star" Logo ist neu
- rot ist Neulack

von mir verbaut aus einem 66er Star:

- Sitzback mit Aluleiste (Original war meiner Meinung ohne Aluleiste, nur mit Simson Schild)
- Seitendeckelschrauben "Alu" (original am 69er auch Kuststoff "grau" ??? )

smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 15.09.2009, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Hübscher Star.


Was mir bei meinem Star, der ja schon erfasst ist, noch einfällt:

Er hat komplett weiße Stoßdämpfer.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 15.09.2009, 15:17
Zitat


Unregistered









Der Star sieht gut aus...allerdings scheint der hintere Koti vom Habicht zu sein, oder?
Top
robbee
Geschrieben am: 15.09.2009, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 2678
Mitglied seit: 15.09.2009



Mit dem Koti ist so: Es ist ein Stück gekürzt, und zwar war da ein Schmutzfänger dran. War allerdings zerrissen darum habe ich ihn abgemacht. Dann fiel mir auf daß das Koti ein Stück abgeschnitten war. Da es aber sonst Topp ist hatte ich es genommen und lackiert.

Wenn ich noch ein perfektes ohne Löcher und Beulen hätte, würde ich es noch mal lacken und erneuern.

Aber wie kommt ihr auf Habicht, die sind doch gleich, oder?

LG | rob.
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 15.09.2009, 16:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Der vom Habicht ist bis auf die 3 Bohrungen hinten gleich (oder??), die aber bei Spatz und Star ja auch meistens noch gemacht worden sind .


--------------------





PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) « Erste ... 6 7 [8] 9 10 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter