Bilder,Prospekte...
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Tja die Sägen... Aber ich habe auch was schönes erlebt, gestern abend war ich etwas zu zeitig beim Sport, Halle war zu, ich etwas umhergeschlendert und siehe da: Sperrmüll Da kann ich nicht vorbei, habe also geguckt. Ich habe, da es dunkel war, einige kleine Bücher eingesteckt. Eins war ein Ratgeber für Fotos am Meeresstrand, gedruckt 1957. Zu Hause schlage ich es auf, aber seht selbst: Bildunterschrift: "Auf zum Strand" Begeistert Hendrik
Angefügtes Bild

--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
He, schönes Foto Die Tachowelle verschwindet unterm Tank im Nirwana, der Abblendschalter ist schon der kleine vom SR2 und eine putzige Schraube fürs Werkzeugfach hats auch... Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
apfelbaum |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006

|
Schaut euch mal die Linierung am Tank an! Besonders die, die unter dem Wasserabziehbild ist. (das sehe ich übrigends auch nicht, kann aber an der Qualität des Bildes liegen) Die Linie geht ziemlich weit runter. Auch wenn es handgemalt ist, ist es zu weit, oder? Viele Grüße Konsti P.S.: Das hier ist mein 1000ster Beitrag. Ich bin jetzt ca. 1 Jahr hier und hab in den 1000 Beiträgen auch viel Mist geschrieben, dafür 'n Entschuldigung  Aber trotzdem, ist das hier mein Lieblingsforum. Es hat mir schon in vielen Problemen geholfen, schon bevor ich mich angemeldet habe, denn auch ich habe vorher mitgelesen. Dafür ein dickes Danke!
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (NorbertE @ 1. Nov 2007, 20:39) | Die Tachowelle verschwindet unterm Tank im Nirwana, der Abblendschalter ist schon der kleine vom SR2 und eine putzige Schraube fürs Werkzeugfach hats auch... |
Also Ihr seht auch nur, wass Ihr sehen wollt! Nach meiner Meinung ist die Tachowelle richtig verlegt: Sie verschwindet oben hinter der Gabel, geht dann innen durch, ist mit einer Schelle o. ä. befestigt und mündet unten im Tachoantrieb mit oberem Anschluss. Den originalen Abblendschalter kann ich auch erkennen, seinetwegen sitzt die Klingel so weit innen. Und die Schraube vom Werkzeugkastendeckel spiegelt sich nur etwas im Lack. Die Handlinierung dürfte schon stimmen. Zumindest wird da noch kein Restaurierungsversuch dran gescheitert sein! Ein schönes Originalfoto; wenn das Buch von 1957 ist, kann das SR1 maximal von 1956/1957 sein.
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Wolfgang, hast Recht: was ich für den kleinen Abblendschalter gehalten habe, ist der feste Teil des Schaltgriffs. Die Tachowelle kann ich trotz allem nicht erkennen  Auch die Befestigungsschraube Werkzeugfach erscheint mir sehr lang. Was noch putzig ist, dass die Luftpumpe durch irgendwas unterbrochen ist. Der Stellung nach könnte es der rechte Pedalarm sein, nur geht der eigentlich rechts an der Pumpe vorbei Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Ich glaube, ich habe den besseren Monitor! Ich kann genau den Ausgang der Tachowelle oben aus dem Antrieb erkennen und wie sie hinter dem Gabelrohr verschwindet. Außerdem sehe ich zumindest das Röhrchen vom Schaltungs-Bowdenzug. Da der Luftfilter zu erkennen ist, ist es eben noch eine Ausführung ohne Seitenbleche. Und der Knopf am Werkzeugkasten sitzt ja mittig im Deckel, sodass das links nur eine Reflexion sein kann.
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|