Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006
Danke Wolfgang, fürchte, dass mein Geld dazu nicht reicht... Beobachten werde ich es. Das alte Gespann ist übrigens eine V-Twin - Wanderer Bj 1925-1929, eventuell sogar mit (OBACHT!) 4 - Ventil - Köpfen! Minimum 700 cm³(15 PS), da kann man sogar zu fünft mitfahren. Falls es die 750 ger ist, hat sie sogar 20 PS (aber nur 2 Ventile pro Zylinder). Die hatten schon was drauf, die Sachsen... Schüttoff hatte nur Einzylinder (gabs auch nur ein wenige Jahre, die Marke).
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006
Geeenau, leider eben nur ein Einzylinder... Aber ich habe so eine Schüttoff mal bei unserem Standard - Markentreffen erleben dürfen, absolutes Sahneteil. Superklang und die war auch edel gemacht. (Freunde aus Tschechien). Wie findest du den Kettenschutz fürs Essi? Wär doch was für dein aktuelles Projekt. Oder machst du mit Zahnriemen?
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006
LOS und LDS sind nicht zu verwechseln, beide hier ganz in der Nähe. Ich hab an meinem Essi ein Kr50-Ritzel, kannste gerne im Tausch gegen ein Normales SR-Ritzel haben. MfG joker317
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
Ganz einfach: da hat jemand von der falschen Seite des Negatives Abzüge gemacht. Gut zu erkennen am Simson-schriftzug auf dem Tank im oberen Bild, wo die arme S.. völlig ratlos auf die Kerze kuckt.
Grüsse Norbert
P.S. original siehts so aus
Angefügtes Bild
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus