Diamant-Thread, Eure Diamanten
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Kommen hier eigentlich auch Diamant-Motorfahrräder rein? Habe mir nämlich wieder mal einen Haufen Arbeit an Land gezogen, Diamant Bj. 39, relativ vollständig, aber viiiell zu tun. Muss ein Neuaufbau werden, da alles Einzelstücke. Die erste Hürde besteht darin, dass der Vorbesitzer auf der linken Tretlagerseite die Hülse des BSA-Lagers schräg angesetzt und damit die ersten 5mm Gewinde beschädigt hat. Ein Fahrradmonteur hat mir das Gewinde zwar wieder neu geschnitten, aber wo das Fleisch weg ist, ist´s weg. Da hilft wohl nur noch Petec, in der Hoffnung, dass man es nie wieder öffnen muss... Und dann suche ich noch gekröpfte Tretarme, auf der einen Seite mit 32-Zahn-Kettenblatt.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2842
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (EckiMD @ 25.05.2021, 09:12) | So, hat etwas gedauert, sorry. Sind 26 Zoll und deutlich besser als deine |
Hm EckieMD, ich glaube diese Bleche sind von mir, könnte das sein? ^^ Dann war ich wohl auch Jener, der ein Mifa Sportrad mit verbeultem Kettenblatt verkauft hatte  Ich konnte ja nicht ahnen dass das Rad in sachkundige Sammlerhände findet, das war eher als Studentenhitsche gedacht, dafür taugte es ja noch. Ich hatte damals gedacht, es sei ein SH14/2, aber das ist es vemtl. ja doch nicht, daher hatte ich keine Verwendung mehr dafür.
--------------------
|
|
|
steven80 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 217
Mitgliedsnummer.: 3746
Mitglied seit: 16.08.2010

|
Möchte euch mal mein Nachwende-Diamant vorstellen. Erstaunt war ich, dass zum Beispiel der Dynamo noch von FER ist und die Felgen von Grünert. Dachte, diese Firmen waren zu dem Zeitpunkt schon passe. Kann jemand was zum Baujahr sagen? (Rahmennummer 00094005, spricht ja für Baujahr 1994) Interessieren würde mich, ob alles original ist, oder ob schon mal etwas verändert wurde. Welche Pumpe muss ich besorgen? Der Zustand macht es in meinen Augen sehr erhaltenswert.
Angefügtes Bild

|
|
|
die_haxen_müssen_wachsen |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 11768
Mitglied seit: 04.03.2021

|
Hallöchen, ich habe mir vor kurzem dieses nette Diamant 101 Bj. 1956 gekauft. Die Vorderradgabel sowie das Vorderrad sind nicht original. Der Rest, bis auf ein paar Kleinteile wie Griffe, die Klingel und den Dynamo, macht allerdings einen recht ordentlich Eindruck. Aber ich wollte trotzdem mal in die Runde fragen, ob Euch noch etwas auffällt, was nicht stimmig ist. Wenn mir jemand bei der Gabel oder dem Vorderrad/Nabe Bj. 1956 Renak helfen könnte, wäre ich wie immer dankbar! Dieses Projekt kommt sicherlich erst irgendwann im Sommer 2022 dran, aber ich wollte trotzdem schon mal fragen. Die Suche nach bestimmten Teilen kann sich ziemlich ziehen, besonders bei Dingen wie einer Gabel in der richtigen Farbe Hier nun einer paar Bilder LG Christian
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|