meine Schwalbe stottert *schnief*
Schwalbenkücken |
|
Unregistered

|
 hallo ihr, ich bin was Schwalben (eigentlich auch was Mokicks) angeht ein Anfänger, aber ich habe ein schönes stück (BJ 73). so nun habe ich einen neuen RZT 16,0 Vergaser eingebaut, alle Schläuche und Dichtungen neu usw., aber wenn meine Schwalbe warm ist fängt sie an zu stottern. kann es sein, dass ich den Auspuff ausbrennen muss? Sie stand wohl eine ganze weile rum. ich bekomme sie auch nicht mehr angekickt, wenn sie warm ist. WEIß EINER RAT? Wäre ewig dankbar
|
|
|
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
Hallo, am Auspuff liegt das sicher nicht, dann würde die Schwalbe auch schon nicht richtig laufen, wenn sie kalt ist. Ich denke, es liegt am Kondensator. Dein Problem habe ich schon oft gehört. Neuen Kondensator einbauen und dann sollte sie richtig laufen. Die richtige Bezeichnung des Kondensators steht unten drauf bzw. Simson Händler fragen
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
Gast |
|
Unregistered

|
QUOTE (Sr2E1963 @ 19. Nov 2005, 14:39) | bau den originalvergaser ein! und mach ihn vorher ordentlich sauber! |
ist n original besser als bing, z.B. ? hab kr51/2
|
|
|
Spiegelei |
|
Unregistered

|
Habe das Problem schon länger beobachtet und es kann nur am Kondensator oder an den Kontakten der Geberspule liegen. Diese Brechen oft und geben dann keine Information an die Zündung mehr wann der Motor einen Funken braucht. Einfach mit Messgerät durchmessen. normal ist der Ohm-Wert zwischen 12-18. Bei defekt geht er bis zu Unendlich.
Viel Erfolg...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|