Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Problem mit Zündschloß
cs_joker7
Geschrieben am: 07.09.2008, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hab da mal eine Frage an die Elektrik- Profis unter Euch:

Nachdem ich bei meiner Schwalbe (KR51/2, Bj. '85) das defekte Original- Zündschloß gegen eins vom S51 gewechselt hatte brennt jetzt bei angeklemmter Batterie in jeder Schlüsselstellung durchgehend das Schlußlicht. Wo kann da der Fehler liegen bzw. welches Kabel steckt da falsch? Hat evtl. jemand einen idiotensicheren Belegungsplan für das Zündschloß?

Danke im Voraus - Gruß Christian cool.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 07.09.2008, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallo Christian,
guck einfach mal H I E R, dann nurnoch den passenden Typen raussuchen, die Schaltpläne sind wirklich gut.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 07.09.2008, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Genau die Pläne fielen mir auch gleich ein, habe aber die Adresse nicht mehr im Kopf gehabt... Die sind ganz gut gemacht, wobei ich auch schon Fehler drin gefunden habe... wink.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 07.09.2008, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Ok und danke sehr- mal sehn ob ich es damit hinbekomme... hmm.gif
Irgendwo geistern da im Net aber noch Schaltpläne von SIMSON - Zündschlössern rum auf denen nur die jeweiligen Zündschlösser sowie die Kabelfarben und Stecknummern sehr gut zu sehen sind.

Ach so, noch was:

Auf meinem Typenschild steht nur "KR51/2"- welcher Schaltplan trifft da bei mir zu: der für KR51 E/N oder /L???

Gruß Christian
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 07.09.2008, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



3- oder 4-Gang? Unterbrecher oder E-Zündung? Reibungs- oder hydraulische Dämpfer?


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 07.09.2008, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Das ist ne einfache 3-Gang mit Unterbrecherzündung...
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 07.09.2008, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Also eine KR51/2N. thumbsup.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter