Thüringen trifft...., Ausfahrt
Star-Franky |
|
Mitglied
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 32
Mitgliedsnummer.: 1807
Mitglied seit: 12.01.2009
|
Hallo Simson-Freunde, na es ist ja erschreckend ruhig geworden hier. Wollen wir nicht mal wieder eine schöne Runde drehen? Wie siehts vielleicht mit dem nächsten Sonntag aus? Beste Grüße
|
|
|
docralle |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6806
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010
|
Kann nicht, Papa 70er Geburtstag und Schuleinführung von meiner Nichte
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6806
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010
|
Um es mit den Worten von Bernd das Brot zu nennen: Mist! zu weit weg!
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
SR4-1K |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007
|
Dann möchte ich mich, nachdem ich diesen Beitrag bereits im Aufmüpfigenforum gepostet habe, auch bei ddrmoped.de wieder aktiver beteiligen, und dieses dazu benutzen den Thüringen-Fred hochzuholen. Anlass ist das Oldtimer und Traktorentreffen am Freilichtmuseum Hohenfelden. Gefahren bin ich mit meinem Raubvögelchen. Die Strecke von Erfurt Nord normal durch die Stadt zum Urbicher Kreuz, von da nach Windischholzhausen, über die Suhle Quelle nach Schellroda. Dort rechts ab Richtung Egstedt, Egstedt Richtung Stadtilm. Wernigsleben nach links über Gügleben und Riechheim nach Hohenfelden. Schöne Strecke, kleine Straßen, viele Steigungen und Kurven und ein toller Blick in den Thüringer Wald. An der Steigung hinter der Suhle Quelle musste ich schon das erste Mal in den ersten Gang runterschalten, und das kam dann noch häufiger vor... Suhle Quelle, Fernsehturm und Brücke unter der A4 bei Schellroda. Bevor die Unterführung neu gemacht wurde, musste man mit dem Moskwitsch aufpassen. Warst Du zu schnell, hat er in Klettbach noch geschaukelt Zwischen Schellroda und Egstedt. Brücke über die A4, Willrodaer Forsthaus, Kopfsteinpflasterstraße. Wenn die Leitpfosten nicht wären, hätte es was von früher. Schon wieder die A4. Dass die sich so durch Thüringen schlängelt, war mir gar nicht bewusst Der L60 steht in Gügleben. Beim darauffolgenden Fotohalt kam mir alter Schrott vor die Linse... Eigentlich ging es mir um den Wetterbericht. Während Kickelhahn und Schneekopf versuchten, mir Hoffnung zu machen, brachten der Große Inselsberg und die Drei Gleichen die Wetterverhersage auf den Punkt. Für Interessierte, nochmal mit Beschriftung der erwähnten Berge. Da mir das Forum bloß Fotos bis hier erlaubt, muss ich splitten. *Beiträge her*
--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer, sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
|
|
|
SR4-1K |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007
|
Teil zwei: Der Riechheimer Berg. Früher, genau, wie der Stausee in Hohenfelden, ein beliebtes Ausflugsziel. Die Mühle steht im Freilichtmuseum. Wirklich sehenswert. Die haben aus verschiedenen Bundesländern kompette Bauernhäuser, Scheunen, die Windmühle usw. abtransportiert und hier wieder aufgebaut. Fast schade, dass man an solchen Tagen kaum Zeit für sowas hat, aber somit steht ein zukünftiges Ausflugsziel fest. Rollmaterial. Vom Aktivist über den Pionier bis Belarus, Lanz, Deutz, MAN, Unimog, LO, S4000, B1000, Kindertraktor, P70, Trabant, Wartburg 311, 1000 und 353, Mercedes, BMW, Opel, Citroen (Wie kriegt man denn die Ä-Striche aufs E?) Ich fange mal mit dem Prinzenlada nebst Friedelwohnwagen an. Das selbe Spiel. Trennung, die Zweite.
--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer, sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
|
|
|
SR4-1K |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007
|
Teil drei: Mopeds waren auch da. Leider sind viele bei den ersten Anzeichen von schlechtem Wetter abgedüst. Es gab Simson, MZ, Jawa, Huqvarna, EMW, Guzzi und auch Japanplaste. Auf die Ausfahrt haben ich dann nicht mehr gewartet, auch, wenn das für die Organisatoren blöd ist. Hinter den Treckern herjuckeln ist aber nichts für mein Vögelchen, da popelt mit die Kerze nur wieder zu. Außerdem war ich nass (Vom Regen! Es gibt hier ein ordentliches WC) und nutzte das gerade aufklarende Wetter zum Heimflug. Als rückwärtige Absicherung gegen Raser benutzte ich einen Lada mit Wohnwagen. Bei nun aufklarenden Wetter konnte man fast den gesamten Heimflug in den Thüringer Wald schauen. Selbst der Inselsberg ließ sich blicken. In diesem Sinne: Einen schönen Abend. Rost frei! Es folgen noch Fotos vom Melchendorfer-Markt-Treffen, vor ein paar Wochen. edit: "ich haben" ist natürlich Blödsinn... Bearbeitet von SR4-1K am 08.07.2012, 19:52
--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer, sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|