So, dann von mir noch etwas Text zur Ausfahrt. Los ging es kurz nach 13:00 bei mir an der Garage. Hendrik (fahrfisch) und Kumple Holger (vom UT sicher einigen bekannt) holten mich ab. Nachdem ich mir die kuschlig warme Motorradhose vom Hendrik ausgeliehen hatte, ging es "über die Dörfer" nach Erfurt. Wir durchquerten also Gaberndorf, Daasdorf, Ottstedt, Niederzimmern, Vieh-Esel-Bach, Azmannsdorf und gelangten nach Linderbach, ein Ortsteil von Erfurt. Am Domplatz in Erfurt erwarteten uns Prinzi mit seinem Gefolge. Auf Grund der frischen Temperaturen und einigen Nieselschauern war seine Hoheit diesmal nur von zwei Recken umringt.
Es folgten eine sehr schöne Fahrt durch Erfurts Innenstadt mit verwinkelten Gässchen, schnuckeligen Fußgängerzonen und verduzten Passanten. Mehrfach wurde uns auch zugewunken und Beifall geklatscht. Ich nehme aber stark an, daß dies immer so ist, wenn seine Hoheit sich unters Volk mischt.
Dann ging es zu besagter Sandmännchen-Ausstellung in einen von Erfurts Konsumtempel. Achtung Ossis! Betonung liegt hier auf der letzten Silbe des ersten Wortes: Konsuum..., nicht Konsumm wie HO.
So dann zurück in die City, um am Domplatz...
Naaa?
Wer öfter mit dem Prinzen unterwegs ist oder fleißig seine Reiseberichte studiert, wird wissen, daß es hier um BOHNENKAFFEE geht.
Also rasch ein Tässchen (sehr dünner) geschlürft und dann Erfurt in südlicher Richtung verlassen.
An den
(wenn ich jetzt Reichsgrenzen schreibe klingt das komisch... Ich meine aber Königreich ) wurde sich artig verabschiedet und dann ging es über Urbich, Haarberg, Klettbach, Tonndorf, Tiefengruben, Bad Berka, Hetschburg (wo es noch ein Käffchen gab), Buchfart und Vollersroda zurück nach Weimar. Alles in allem so ca. 80-90 km.
War eine sehr schön Fahrt Jungs!
Jederzeit gern wieder.
Grüße Andreas