Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Sitz KR50, Sitzbezug KR50, Spatz, Star, Schwalbe, neue originalgetreue Sitzbezüge
Ostbiker
Geschrieben am: 21.08.2013, 05:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (KR50Peter @ 21.08.2013, 01:14)
Ja, mach ich noch!

-----------------------

Hier mal einen KR51 Sitzbezug der ersten Stunde Bj. 64.

thumbsup.gif und mit weissem Riemen! Top hab mir schon welche woanders geholt und feststellen müssen, das der Riemen grau war :-(

Kann ich einen solchen Bezug bei Dir ordern) Schick mir Bitte mal diesbezüglich ne PN.
Danke!! thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 17.11.2013, 03:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



Hier mal die Sitzbank von der KR51 kurze Ausführung der Baujahre 64-68.

Die Farbe ist an der Seite Hellgrau/ Sitzfläche zwischen Grau/ Keder dünn Beige mit Halteriemen in Hellgrau wie an der Seite. Im Vergleich zum Spatz Sitz ist die Farbe der Sitzfläche heller. Auf dem Bild sind die Zierleisten, Spreizniete und das Simson Schild noch nicht verbaut.

Die Farbe der Bj. 66-68 ebenfals kurze Ausführung gab es dann auch in Schwarz mit Silbernem / Goldenne Keder und Schwarzem Halteriemen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
seg02
Geschrieben am: 17.11.2013, 10:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Peter thumbsup.gif ,

wie gewohnt von Dir, spitzen Arbeit!!! _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 17.11.2013, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (KR50Peter @ 17.11.2013, 04:35)
Die Farbe der Bj. 66-68 ebenfals kurze Ausführung ist dann nicht mehr Hellgrau sondern Schwarz mit Silbernem Keder und Schwarzem Halteriemen.

Hallo Peter, wie immer tolle Arbeit. thumbsup.gif

Allerdings stimmt die Aussage für die Baujahr 66-68 leider nicht.

Die Bezüge hatten eigentlich immer diese Farbvariante und hauptsächlich mit goldenen Zierkeder und das bis zur Umstellung der Bezüge im Jahre 68 dann "ohne Seitennähte". Ab 1973 gab es die kurzen Bezüge dann auch nur noch in schwarz.


Bei den tundragrauen Schwalben gab es allerdings auch einen antrazit farbenen/schwarzen Bezug mit Seitennähten. Dieser ist allerdings ziemlich selten gewesen.

Grüße Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.11.2013, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Der Spatz Sitzbezug ist für meine Augen absolut perfekt.Die Farben, der Keder, einfach toll!

Jetzt weiß ich, wo ich meinen nächsten Bezug her bekomme. thumbsup.gif


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 18.11.2013, 03:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.11.2013, 17:06)
... hauptsächlich mit goldenen Zierkeder ...,
... tundragrauen Schwalben gab es allerdings auch einen antrazit farbenen/schwarzen Bezug mit Seitennähten.

Ja, Jörg habe ich geändert, die Hellgrauen Bezüge liefen bis 68 weiter.
Das mit dem Keder mal Gold mal Beige sehe ich eigentlich als persönlichen Geschmack, auch das mit der Farbe des Halteriemen mal Hellgrau mal Grau. Letzteres da habe ich schon beide Varianten gesehen.
Die Sitzbank für die Tundragraue hier Bj. 66 habe ich mal angestellt. Diese meinst du sicherlich?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.11.2013, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Moin Peter,

ja genau diese Sitzbank meine ich. thumbsup.gif

Hast du da auch schon einen neuen Bezug gemacht?

Wegen der Keder gebe ich dir recht, es war ja nicht immer gleich und da kann man nehmen was den persönlichen Geschmack mehr liegt. Auch der Soziusriemen war mal hell- mal dunkelgrau.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.11.2013, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.11.2013, 17:06)
Ab 1973 gab es die kurzen Bezüge dann auch nur noch in schwarz.



Jörg, entsinne Dich: Mein 72er (nun geklauter) Rattenstar hatte die kurze Sitzbank und zwar in schwarz mit schwarzem Angstriemen. wink.gif
Musst Du also Dein Jahr eins nach unten korrigieren. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.11.2013, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (NorbertE @ 18.11.2013, 11:20)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.11.2013, 17:06)
Ab 1973 gab es die kurzen Bezüge dann auch nur noch in schwarz.



Jörg, entsinne Dich: Mein 72er (nun geklauter) Rattenstar hatte die kurze Sitzbank und zwar in schwarz mit schwarzem Angstriemen. wink.gif
Musst Du also Dein Jahr eins nach unten korrigieren. wink.gif

Der Bezug wurde damals sicher schon mal getauscht. Aufgrund mehrer originalen Fahrzeuge bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass der schwarze Bezug beim Star erst 73 kam.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 18.11.2013, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 18.11.2013, 11:52)
QUOTE (NorbertE @ 18.11.2013, 11:20)
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 17.11.2013, 17:06)
Ab 1973 gab es die kurzen Bezüge dann auch nur noch in schwarz.



Jörg, entsinne Dich: Mein 72er (nun geklauter) Rattenstar hatte die kurze Sitzbank und zwar in schwarz mit schwarzem Angstriemen. wink.gif
Musst Du also Dein Jahr eins nach unten korrigieren. wink.gif

Der Bezug wurde damals sicher schon mal getauscht. Aufgrund mehrer originalen Fahrzeuge bin ich mir mittlerweile sehr sicher, dass der schwarze Bezug beim Star erst 73 kam.

Gruß Jörg

Klugscheißer Modus an:

Jörg vielleicht wurde bei Deinen "originalen" Fahrzeugen auch schon mal etwas getauscht ... dry.gif

Allein auf die Aussage bei "Deinen" originalen Fahrzeugen ist das so, ist noch keine Rechtfertigung zu sagen das es bei anderen nicht original ist oder ?
Man verstehe mich jetzt nicht verkehrt, aber diese profanen Aussagen stellen keinerlei Anspruch auf Objektivität dar.

Bei Norbert seinem randsorbischen Renn STAR mag der Bezug / Sitz auch original sein, oder nicht ???

Matze


ps. Klugscheißer Modus wieder aus !


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
Pröttel
Geschrieben am: 18.11.2013, 16:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 4210
Mitglied seit: 11.02.2011



Hallo KR50Peter!

Fertigst Du noch solche Bezüge für kurze Sitzbank 64er Schwalbe?
PN ist an Dich raus!


--------------------
KR 51/2 BJ 1981
KR 51 BJ 1964

Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
PME-Mail
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 19.11.2013, 02:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



Pröttel, Ja mach ich noch.
Übrigens habe ich diesen schwarzen, kurzen Sitz mit dem neueren Kederverlauf mit Grauem Keder schon mal mit Zierleisten und Schwarzen Halteriemen und auch schon ohne Zierleisten und und Grauem Halteriemen gesehen.
Weis jemand darüber mehr?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.11.2013, 08:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (KR50Peter @ 19.11.2013, 03:11)
Pröttel, Ja mach ich noch.
Übrigens habe ich diesen schwarzen, kurzen Sitz mit dem neueren Kederverlauf mit Grauem Keder schon mal mit Zierleisten und Schwarzen Halteriemen und auch schon ohne Zierleisten und und Grauem Halteriemen gesehen.
Weis jemand darüber mehr?

Ja diese Varianten gab es definitiv auch. Hab ich auch schon einige Male gesehen.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 16.07.2014, 01:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



KR51 grau kurz, und diesmal mit silbernen Keder.
-----------------------
Komplett mit Zierleiste und Simson Schild.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
KR50Peter
Geschrieben am: 16.07.2014, 01:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 771
Mitglied seit: 21.08.2007



KR51 schwartz kurz.
-----------------------
Stimmt der fehlt hier noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Peter

**********************************
VIERTAKTSINDZWEITAKTZUVIEL
**********************************


www.KR50.com / Email

Sitze, Sitzbänke, Bezüge, Überzüge, Polster, Sitzrestaurierung:
KR50, KR51 Schwalbe, Star, Spatz, Habicht und Sperber

-Lagerumbau mit 6002-2RS Lagern
-Gummi Profile vom KR50
-KR50 Lackierung
-Radnabe
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter