Mein neuer Essi ist da!, Neuaufbau Simson SR2
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Wenn du sie noch ein bisschen rosten, lässt hast eine naturfarbende Marone Viel Spaß beim restaurieren, wird bestimmt viel Arbeit werden
|
|
|
Smudo |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 542
Mitgliedsnummer.: 2674
Mitglied seit: 14.09.2009

|
Schön mit Quermotor Glückwunsch! Schönens Teil erstmal, den Lack willst du soweit original lassen? Gruss Andreas
--------------------
Die Welt ist groß genug für die Bedürfnisse aller, aber zu klein für die Gier einzelner......Ghandi.
|
|
|
strassenmeister |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitgliedsnummer.: 1552
Mitglied seit: 17.09.2008

|
Oh oh sieht nach viel Arbeit aus, aber das wird schon  . Brauchst du am Lampenhalter die eine Gummitühle  ....................wenn nicht, ich nehm sie, da brauch ich nur noch eine zu suchen  . Halte uns mit Fotos auf dem laufenden! Rico
--------------------
Landeshauptstadt Suhl!!!! Stimmt doch,oder?
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
schöne Patina da hast du aber noch schön viele Kleinteile in den Kästen liegen... Wieviel hast du eig für das alles hingelegt? Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (strassenmeister @ 05.10.2009, 15:33) | Oh oh sieht nach viel Arbeit aus, aber das wird schon .
Brauchst du am Lampenhalter die eine Gummitühle ....................wenn nicht, ich nehm sie, da brauch ich nur noch eine zu suchen .
Halte uns mit Fotos auf dem laufenden!
Rico |
Im Moment gebe ich noch nichts weg, aber das geht los wenn der Essi so weit fertig ist, das ich meine mich von überschüssigem Gerödel trennen zu müssen. Das habe ich auch vor, weil es soll am Ende die Kosten für das Projekt reduzieren. Also es waren mehr Ersatzteile dabei als auf dem Foto zu erkennen, unter anderem noch zwei Rahmen, Tanks, Schutzbleche usw.. Ein Rahmen von 1959 (also noch ein Jahr älter) ist schon mal neu lackiert worden, deshalb nehme ich den zunächst mal als Grundlage. Allerdings war der Restaurationsversuch vor 7 Jahren (sieben), die Lagerspuren sind ausbesserungswürdig, weshalb ich heute beim Lackierer war und Farbe bestellt habe. Die wichtigen Teile sind doppelt oder dreifach vorhanden, zwei regenerierte Motoren, Auspuffanlage, Tank, Schutzbleche und diverse Fahrgestellteile... Bei Bedarf bitte PN. Von allem was übrig ist muss ich mich zu marktüblichen Preisen trennen, weil ich das Projekt damit finanzieren muss. Versteht sicher jeder der so etwas schon mal gemacht hat. Als Clou ist noch ein originales Zubehör dabei, ein Knieblech, mit Halterung! Foto mach ich morgen von dem Teil. Heute habe ich neben diversen Reinigungen mittels Benzin, schon mal zwei Radnaben und eine Felge poliert. Bevor ich mich mit Einspeichen an den lackierten Felgen versuche, möchte ich das erst mal an Alufelgen ausprobieren. Nun aber erst mal Bilder:         Die richtig guten Teile bewahre ich in meinem Zimmer auf, da haben sie es warm, und ich kann sie immer sehen.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
Oh , ich bin ja fertig.... Ist das wirklich die alte Alu Felge ??? Das sieht ja super aus...., du mußt doch ein Lackierer sein...,ist das auch mit Dosenlack von Doc ??? Mach weiter so.... Grüße Basti1971
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
mephistho |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitgliedsnummer.: 2127
Mitglied seit: 21.04.2009

|
Hi, Ich wäre an einem Auspuff (Langer Krümmer + kurzes Rohr) und nem Kettenschutz interessiert. Solltest du die Teile haben sag Bescheid. Den Auspuff habe ich schon liegen sehn  Gruß Rene
--------------------
|
|
|
basti1971 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 950
Mitgliedsnummer.: 2019
Mitglied seit: 22.03.2009

|
Hallo , ich such noch das Teil wo hinten das Speichenschloss durchkommt ( nicht der Gepäckträger ). Wenn möglich bitte mit Preisvorstellung per PM ... Weiter suche noch ne Alu Felge für vorn oder ne Stahl Felge für hinten.... Danke sagt Basti1971
--------------------
Schönen Tag noch und Carpe diem !!!
Basti1971
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (mephistho @ 05.10.2009, 23:04) | Hi,
Ich wäre an einem Auspuff (Langer Krümmer + kurzes Rohr) und nem Kettenschutz interessiert.
Solltest du die Teile haben sag Bescheid. Den Auspuff habe ich schon liegen sehn 
Gruß Rene |
Hallo Rene, einen vollständigen und unbeschadeten Kettenschutz suche ich selber. Ich habe einige da, aber keiner ist i.O. leider.
Einen von den beiden Auspuffanlagen kannst du bekommen, aber es handelt sich dabei nicht um die, die es derzeit im Zubehörhandel zu kaufen gibt.
Das ist jedenfalls die Aussage des Vorbesitzers.
Er hatte die Restauration vor 7 Jahren begonnen, und angeblich einen Experten aus der Oldtimerscene damit beauftragt, zwei Stück der Auspuffe nach originalem Vorbild zu fertigen. Was man an der Blechstärke überprüfen könnte. Ich muss ihm das glauben, oder auch nicht.
Was den den Preis betrifft orientiere ich mich an den gängigen, derzeitigen, üblichen Preisen, aber verschleudern werde ich das Teil auch nicht!
Die aus "Fern-Ost" gibt es jederzeit, sollte aber stimmen was er sagt, ist das Röhrle schon was Besonderes!
Hast PN.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (NorbertE @ 05.10.2009, 23:30) | Das geht ja echt wie das "Brezelbacken" hier 
Knieblech schreib mir mal.... |
Hallo Norbert, auch bei mir überschlagen sich im Moment die Ereignisse! Einerseits habe ich vier Tage frei, nun könnte ich ungehindert und exzessiv an dem Essi herumzuschrauben, aber immer wieder kommen die tollsten Dinge dazwischen! Egal, da muss ich durch, einschließlich die Hausaufgaben für meinen Sohn in Biologie machen "Herbarium" erstellen. E-Bay Verkäufe Verschicken, Fotos Online stellen für das Forum, usw... Aber nein, ich möchte und darf mich nicht beklagen, weil das Alles ja letztendlich mein Hobby ist! (Außer die Hausaufgaben, da habe ich damals meine eigenen schon nicht gerne gemacht.  ) Für Morgen habe ich mir weitere Polierarbeiten vorgenommen, nach dem ich die Farbe vom Lackierer geholt habe. Die Lackschädenbeseitigung ist dann aber erst für Mittwoch geplant. Donnerstag nehme ich mir mal die zwei regenerierten Motoren vor. Öelkontrolle, äußerliche Reinigung, Vergaserreinigung usw. Viel leicht kommt es auch ganz anders. Schauen wir mal. Aber Fotos vom Knieblech mache ich morgen, am Abend sende ich sie dir.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|