Welche Reifen original auf dem SR1 ?
56erMopped |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011

|
Hallo allerseits, ist zwar schon etwas älter der Fred hier, da ich aber gerade eigekauft habe (Conti 26x2.00/neu 2-22/ Made ich China, Qualität spitze) wollte ich euch den Shop nicht vorenthalten. Schnelle Abwicklung, gute Verpackung, so soll es sein. Ich denke mal ,der Shopbetreiber hat bestimmt nichts gegen etwas Werbung: http://www.moped-ersatzteile.de/reifen/index.phpGruß Ralf
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
Aus aktuellem Anlaß muss ich das Thema hier noch mal hochholen. Was wird denn nun besser sein, die Contis oder die hier ? Schläuche gibts da auch, aber leider keine Felgenbänder.
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Tino, schwere Frage. Ich kenne mcih da nicht so aus, ich fahre Original. Mit den Dingern von Vee Rubber gab es wohl mal eine Menge Probleme. Ich denke mit Conti oder Heidennau liegst du nicht verkehrt, aber nehme wirklich 2,00. Die 2,25er sehen immer irgendwie überdimensioniert aus. Viele Grüße, Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 02.09.2012, 19:24) | Seit wann gibts denn Heidenau Reifen in 26x2.00 ? Ich dachte die Heidenau Reifen gibts nur in 225 oder haben die sich die bei den verlinkten nur verschrieben?
Jörg |
Hallo Jörg, ich bin auch gerade ins Grübeln gekommen.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Aha, also doch nicht Neues aus Heidenau. Ich hatte vor längerer Zeit mal ein Telefonat mit dem Produtionschef. Er meinte damals, 2,00x26 würde sich nicht lohnen, daher der Zukauf. Ich kenne nur die Erfahrung von essifan Mario, nichts geht über Conti. Jürgen
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Ich habe seit gut 20 Jahren Semperit auf meiner SR2e drauf und was die Felgenbänder betrifft, meine Lösung mit Textil-Klebeband funktioniert noch heute. Und ist auch am Robustesten.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|