Der Essi vom 4-Seitenmann, Neuvorstellung und Bericht
Roadrunner335 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007

|
Sieht gut aus! Kann mir das mit dem drunter/drüber Speichen mal einer erklären Ich hab da noch keinen Unterschied gesehen bzw. hatte wohl eine falsche Vermutung. MfG Marci
--------------------
Gruß Marcel
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Jetzt mal nichts durcheinander bringen. Die Essi Vollnabe (ich gehe jetzt von meinem und Nicks E aus) ist nicht "drüber-drunter" gespeicht. Hinten wie vorn nicht. SR1 und SR2 Halbnabe erst drüber, dann drunter (obere Speiche von der Nabe nach außen). Hier Vollnabe:
Angefügtes Bild

--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Hey Nils, danke für die Beispiele. Ist den die Seite wo der Zahnkranz an deinem Hinterrad sitzt, auch nicht in "drunter/drüber gespeicht ? Das ist bei meinem Hinterrad so. Die andere Seite ist wieder normal eingespeicht. Gruß Chris
Angefügtes Bild

--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
bikenils |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006

|
Hallo Christian, auch die Kettenseite ist bei mir hinten ohne "drüber-drunter" gespeicht. Komisch.
--------------------
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
Hey Christian alter 4 Seiter dann geb ich meinen Senf auch noch dazu, mit grünen Felgen kann ich schließlich auch dienen.  und die Speichen sind schön patiniert. also das Vorderrad ist beidseitig "drüber und drunter" eingespeicht. Und beim Hinterrad die Kettenseite auch . Die linke Seite nur "drüber" bei zwei Speichenkreuzungen. Und das scheint auch alles original zu sein. Jetzt ist das Chaos komplett. Gruß Rene
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Roadrunner335 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 998
Mitgliedsnummer.: 945
Mitglied seit: 25.11.2007

|
Ich glaub ich weiß jetzt was ihr meint. Hab mir diverse Kr50 Bilder angeschaut, und stimmte Nils zu. Auf keinem Bild habe ich die drüber/drunter Variante gesehen.
--------------------
Gruß Marcel
|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Danke für die Meinungen und Beispiele  . Ich werde es wohl so halten, wie die originalen Speichen in den Felgen bei meinem Essi montiert waren. Gruß 4 Seiter
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Ja Jürgen, aber es macht gerade so einen Spaß  . Schöne Grüsse aus dem Westen  .
--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|