realkoepi´s Jagdwaffe KR51/1, Geschwindigkeit ist keine Hexerei!
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
starliner (hast Du einen Vornamen auch?  ), schön beschrieben.  Die angeschrägten Öffnungen hat man wegen der Strömungsrichtung gemacht. Leider hat es durch die Massenfertigung nicht immer gepasst. Richtig ist, bei Zylindern mit Buchse zumindest, dass man beim "Aufbohren" die Steuerzeiten etwas in Richtung ungünstig verschiebt. Man verschenkt also einen Teil der Investition. Es war (ich weiss nicht, wie alt Du bist) in der DDR ab ca. 83 Usus z.B. den S51 den S70 Zylinder+Kopf zu gönnen. Erwischen lassen durfte man sich damals schon nicht, da waren die Herren in Grün auch damals schon absolut ungnädig. Beim Motor M531 bis M542 war das problemlos möglich, denn der Hub von 44mm stimmte überein. Durch die Bohrung (S70) von 45mm kam man damit auf echte 69,9ccm. Mit der erhöhten Verdichtung von reichlich 10:1 gingen die S51 damit recht gut. Die Enddrehzahl lag etwas höher und ein + an Leistung war auch da. Die richtigen Fetischisten haben dem S70-Zylinder dann noch das letzte Schleifmass gegönnt  46,2mm Bohrung entspricht dann 73,72 ccm
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Es ist/war in der Tat so, dass es an den Kolben gekrankt hat. Für das letzte offizielle Schleifmass gab es die Kolben, dann war Schluss. Dieses Mass war also Das, was man offiziell erreichen konnte. Dazu kam aber noch der Materialsparwahn der DDR: Die Zylinder wurden materialseitig maximal abgerüstet, sodass gerade noch die thermische Belastungsgrösse des letzten Schleifmasses eingehalten wurde. Wenn nun ein Bastler (das gab es!!) dort noch mehr rausholen wollte, konnte es schnell mal passieren, dass die Zylinderwand aufriss. Ich hab davon leider kein Foto mehr. Auch Klemmer mit toll vebogenen Pleuels waren keine Seltenheit. Es ist halt irgendwann mal Schluss mit "aus Wenig viel rausholen"
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
vandomas |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 222
Mitgliedsnummer.: 1279
Mitglied seit: 21.05.2008

|
zum schwalbenbeschleuniger wurde was am auspuff gemacht? weil so ein krümmer mit 32er durchmesser und nen sportauspuff holen auch ganz gut was raus, ich meine aber eine esse in ori optik wohl ehr nüscht fürn alltag, aber um die wirkliche höchstgrenze zu ermitteln veileicht mal nen versuch wert wobei sich natürlich die frage stellt, ob es sinnvoll ist nen 50er fürn auspuff rauszuhauen, denn man dann nur einmal benutz naja, wohlts nur mal gesagt haben natürlich auch von mir ein  für den motor grüße thomas
--------------------
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
danke für die blumen nobert... der 32 krümmer..(innenmass 28 mm) bringt am originalen zylinder recht wenig. das liegt einfach daran, daß das komplette system...(ansauganlage/zylinder/abgasanlage) auf ein gewisses maß an gasdurchsatz samt geschwindigkeit getrimmt ist...mit gasdurchsatz ist die erreichbare maximale füllung gemeint...(der zenit des drehmomentverlaufes/spitze)...mit der geschwindigkeit ist die maximale beschleunigung der erreichbaren füllung gemeint. je höher/mehr die füllung ausfällt..desto höher ist die erreichte endleistung/=ps je höher die reichbare geschwindigkeit der füllung ist..(also die zeitspanne die es braucht die füllung/gemisch vom vergaser über den kurbelraum in den brennraum zuschaffen)..desto höher fällt das maximale drehmoment aus..warum...? einfach deswegen,weil mit erhöhter geschwindigkeit des transportes des gemisches die zeit verkürzt wird...ergo ist es effektiver im selben zeitraum von zb 1 sekunde 4 komplette arbeitstakte duch zuführen als nur 2....pro kurbelumdrehung benötigt der zweitakter eben auch nur zwei takte um ein zuatmen/verdichten/zünden/auszuatmen... deswegen ist es schlicht blödsinn...an zb einem sperber statt dem 16 gaser mal auf die schnelle einen 19 gaser dranzuschrauben...der querschnitt/der gaserbohrung vergrößert sich...verringert den druck durch den vergrößerten querschnitt der bohrung auf die gassäule...diese wird abgebremst---verlangsamt..was ist das ergebnis...hilferufe in anderen foren...(hilfe hilfe mein 60 ccm satz dreht nicht mehr untenraus hoch...nä echt jetzt...  ) das selbe passiert wenn man eben mal auf die schnelle an ein komplettes system (ansauganlage/zylinder/abgasanlage) das auf eben 16 mm querschnitt/durchlass ausgelegt ist, statt dem originalen 25 mm krümmer...eben den vergrößerten 28 mm..(innendurchmaß)..krümmer schraubt. die geschwindigkeit des abflusses der abgase/als auch die reflektion durch herabsetzung der abgashitze/temperatur im abgastrakt wird herabgesetzt... schon wieder wird das drehmoment...(geschwindigkeit des gasdurchsatzes)... versaut... ostbiker...euer tuningpöff ist soleit es mir tut...rotz..allein schon deswegen..weil diese anlagen mit nur einer zeitlich getakteten reflektion arbeiten...simsonanlagen arbeiten mit drei reflektionen....der mza pöff ist pommes mit majo.....der simme auspuff ein drei gänge menü... wenn du intresse hast....? könnte ich dir reichlich lektüre zum thema zwei-takter geben...bell/riek/bönsch/jenning...und noch ein paar andere schicke sachen bei intresse ne pn PS: norbert...haste auch schön erklärt....deswegen ist es eben nicht möglich bei einer bohrung von 45 mm mit einem hub von 39,5 anstatt der 44 mm echte 70 ccm zuerreichen...es ist schlicht nicht möglich..  übrigens immernoch michel.....norbert...
|
|
|
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
servus christoph, ließt sich sehr gut, diese story, mir scheint, daß es eine menge gibt, was man auch bei diesen serien verändern kann.... sehr gute arbeit !!! und an den norbert: was bitte ist "gönnen" eines zylinders, bzw. seiner kanäle..... hohnen, läppen, polieren alles kein problem, nur gönnen kannte ich nicht, na gut, bin ja eigentlich auch ein "lichtei", also nicht licht-ei, sondern lichtei, so werden hier bei uns im betrieb die elektrischen bezeichnet.... gruß und  vom hisi
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
tach hille ich kann dir schon mal die abstufungen vom 3 und 4 gang geben 3 ganggetriebe -1 gang vom 3 gang 4.00 -2 gang vom 3 gang 2.11 -3 gang vom 3 gang 1,45 sodele...lange gesucht obwohl ich die ganze zeit zugriff darauf hatte...das alter...das alter  naja seis drum.... die daten der beiden 4 gang generationen....! bis baujahr 67...(primär 21/69=3,29) -1 gang 11/44=4,00 -2 gang 12/29=2,42 -3 gang 15/26=1,73 -4 gang 24/31=1,29 ab baujahr 68...(primär 20/65=3,25) -1 gang 11/44=4,00 -2 gang 12/28=2,33 -3 gang 15/25=1,67 -4 gang 23/30=1,30 nu sindse da gruß michel PS: ich hab mal die zahlen vom originalbeitrag editiert, sonst blickt man bei dem zahlen gewusel ja nicht mehr durch...
|
|
|
starlinerf |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007

|
ach i wo thomas ich bin zwar auch schon über 30....aber deshalb noch lange nicht altersstarsinnig.. der mza geht obenraus schon etwas weiter...dreht etwas höher, aber leider nur zum preis des öfteren schaltens. er versagt beim thema breitbandiges drehmoment..untertouriges fahren kannste mit dem teil vergessen... das liegt auch an der form des gegenkonuses...dieser trichter ist zu lang...er baut erst spät bei hohen drehzahlen einen guten staudruck auf...unter dieser nötigen drehzahl fließt das abgas zu schnell ab...dieses wird aber benötigt um den zylinder mit frischgas aufzuladen...(reflektion) es gibt genug zylinder die an dem auspuff vorzüglich gehen/funktionieren...der motor von den beiden hier aber nicht...falsche basis... gruss michel
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|