Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verkaufe elektronischer Drehzahlmesser für DDR PKW, Trabant, Wartburg, Barkas, und Co.
spednaz
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Hallo schaut Euch die Bilder an und vorallem original verpackt und neu!!!


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Bild2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
spednaz
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Bild3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
joker317
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Kostenpunkt?
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
spednaz
Geschrieben am: 30.06.2008, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



gerne auch tausch bietet an...


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
P-J
Geschrieben am: 01.07.2008, 08:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Kann man den Drehzahlmesser auch bei einer MZ mit 12 Volt anschliessen? Wenn Ja biete ich MZ Teile oder Knete. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 01.07.2008, 09:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



Zitat (P-J @ 1. Jul 2008, 09:22)
Kann man den Drehzahlmesser auch bei einer MZ mit 12 Volt anschliessen? Wenn Ja biete ich MZ Teile oder Knete. thumbsup.gif

hallo kann das hier jemand beantworten???


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 01.07.2008, 13:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wo wird denn der Drehzahlmesser überhaupt angeschlossen? Danach richtet es sich ja ob es geht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.07.2008, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Zitat (spednaz @ 1. Jul 2008, 10:39)
Zitat (P-J @ 1. Jul 2008, 09:22)
Kann man den Drehzahlmesser auch bei einer MZ mit 12 Volt anschliessen? Wenn Ja biete ich MZ Teile oder Knete. thumbsup.gif

hallo kann das hier jemand beantworten???

Normalerweise müsste es auf der Schachtel, bzw dem Gehäuse des DZM stehen. hmm.gif

Bei dem DZM, den ich noch habe ist je nach Anschuß der Betrieb an 6V und 12V möglich. Es kann natürlich sein, dass es, trotz gleichem Aussehen, verschiedene Typen gibt. Theoretisch müssten dann 4 Kabel heraus gehen.

Zum Betrieb wird der DZM an die Versorgungsspannung angeschlossen und ein Kabel an den Unterbrecher um das Signal abzugreifen.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 01.07.2008, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Genau so stelle ich mir das vor! Plus und Masse, einmal Beleuchtung und eines das zur abnahme an den Kontakt kommt. Aber das mit den 6 und 12 Volt ist bestimmt nicht egal. Ich würde sogar versuchen ob es mit der VAPE kompatiebel ist. Aber muß 12 Volt abkönnen. In eine, dichten Plexiglaskästchen würde sich der richtig gut auf meinem ES/2 Gespann machen.
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.07.2008, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Achtung - Missverständnis!!! dry.gif

Es ist natürlich nicht egal ob er mit 6V oder 12V betrieben wird!

Nur, diese Art DZM sind mit je einem extra Anschluß versehen, mit dem er dann an die jeweilige Spannung angeschlossen werden kann. Daher meinte ich auch die 4 Kabel. Richtig ist, dass es eine Beleuchtung gibt, die dann aber über ein 5 Kabel, bzw direkt an "Plus" angeschlossen wird.
Zum Anschluß an 6V bzw 12V muß dann einfach nur das entsprechende Kabel angeschlossen werden.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
P-J
Geschrieben am: 02.07.2008, 08:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



Vielen Dank! thumbsup.gif Jetzt habe ich´s kapiert. Allso das sollte klappen. Nur erstehen sollte ich es noch. Bisher weis ich nicht was er kostet. _uhm.gif Ich hätte ihn schon gerne.
PME-Mail
Top
spednaz
Geschrieben am: 08.09.2008, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 486
Mitgliedsnummer.: 1052
Mitglied seit: 21.01.2008



hallo hat noch jemand von euch interesse sonst geht er bei ebay rein. mfg robert


--------------------
Ich suche ständig AWO T Teile 1950/1951/1952/1953/1954.
Ich würde mich über Angebote wirklich sehr freuen und habe auch viele Teile zum Tauschen! DANKE!


www.awo425.eu
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter