Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> das grüne Herz unterwegs..., Thüringer Ausfahrten
SR Prinz
Geschrieben am: 29.06.2008, 12:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



So nun ist es soweit,
das grüne Herz Deutschlands macht sich auf, Bildergeschichten im Forum zu erzählen und damit in die Fußstapfen der legendären sächsischen "SR-Wölfe" und der noch blutjungen "Bulettenausfahrtengemeinschaft" zu treten.

Um das Forum so richtig "zumüllen" zu können, sind wir mit SR2, SR2E, KR 50, Spatz, Schwalbe, Star und Habicht unterwegs...
Weitere Mopeddas sind erwünscht...

In stiller, erfurchtsvoller Verneigung vor unser aller "KÖNICHZweitakt"heist es gleich:"austrinken, auslöschen, alles auf!"
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
SR4-1K
Geschrieben am: 30.06.2008, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 796
Mitgliedsnummer.: 900
Mitglied seit: 28.10.2007



Zitat (SR Prinz @ 29. Jun 2008, 13:18)

...

Um das Forum so richtig "zumüllen" zu können, sind wir mit SR2, SR2E, KR 50, SPATZ, Schwalbe, Star und Habicht unterwegs...
Weitere Mopeddas sind erwünscht...

...

Thomas



Ging das an mich? Kann im Mom nur mit "Laufrad vor Küchenbuffet"(Spatz ohne Motor in Garage) dienen.

Wo sind die Fotos? Kannsz ja alleine auf dem Weg zur Arbeit ne halbe Stadtrundfahrt knipsen: SR vorm Dom, SR vorm Landtag, SR vorm Stadion...

Daniel


--------------------
Ein Spatz ist auch ne Eule.

Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Soooo, hier nun endlich Bilder von der Ausfahrt.
Wenn wir jetzt öfter Thüringer-Ausfahrten machen, dann wird sich das auch einspielen und die Bilder werden zeitnaher geliefert (wer´s glaubt... wink.gif )
Als erstes was zur Strecke:
fahrfischchen und ich (nicht icke wink.gif ) sind von Weimar über Legefeld, Holzdorf, Bergern, Bad Berka an den Stausee-Hohenfelden gefahren. Dort fand gerade ein Schwimmen, Radfahren, Laufen-Wettkampf statt. Da wir solidarisch waren, strampelten wir neben den Radfahrern mit (ohne Motor auszuschalten) und kehrten in einem Kaffee im 30er Jahre Flair ein.
Bei einem Radler wartend sausten einige Simson-Fahrzeuge vorbei und ich konnte durch beherzten körperlichen Einsatz Prinzilein am vorbeifahren hindern. Wie sich herausstellte hätten er und erfurterjunge ohnehin halten müssen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Die Motoren glühten und die Vergaser brodelten, so daß selbst das Wechseln der HD ein Abenteuer wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Bis die Herren ihre Gefährte wieder flott gemacht hatten, war der Rest der Prinzen-Gang (oder sagt man Gefolge, aber eigentlich waren sie vorneweg gefahren, also Vorfolge? hmm.gif ) einmal um den Stausee gefahren und erreichten auch unser Kaffee. Zu den Fahrzeugen und deren Besatzung später mehr. Nur soviel: Wir durften die Prinzessin kennenlernen... smile.gif
Bei Kaffee und Kuchen wurde gefachsimpelt und eine Machbarkeitsanalyse zur Durchführung des UT3 durchgeführt.
Dann ging es Richtung Tonndorf, wo ein möglicher Veranstaltungsort ausgemacht wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Hier also unsere Ausfahrts-Truppe. Zu den einzelen Leuten kann Thomas vielleicht etwas sagen.
Wer hier regelmäßig und interessiert mitliest, wird wissen, daß die zweifarbige Schwalbe schon das eine oder andere Mal gezeigt wurde und zum Fuhrpark des jungen Prinzen gehört. Wer wiederum einen Beitrag weiter oben nicht nur das Bild sondern auch den Text betrachtet hat, ist JETZT klar im Vorteil, DENN er wird erkennen, daß es sich bei der jungen Frau in Damenreitsitzpose um keine geringere als die Prinzessin handeln kann.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Hier noch ein Bild, wie man über seine Ländereien schaut (NEIN!!! Der Bauch ist nicht angespannt oder eingezogen! Auch wenn der Trend wieder zu mehr Bauch geht... laugh.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 04.07.2008, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



So und noch eins vom fotographierenden fahrfisch, der auch noch ein paar Bilder während der Fahrt gemacht hat (heißt ja FAHRfisch). Da habe ich nämlich nix im Repar... _uhm.gif (äh) im Angebot.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 04.07.2008, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Ja, die Herren an meiner Seite sind:

Hanneshabicht mit seinem schwarzen Habicht/Sperber. Leider springt dieser zZt im warmen Zustand nur seltenst an.
Wird nun schrittweise in eine Orgie aus Schwarz und Chrom verwandelt...

Dann kommt Starfrank mit seinem restaurierten Star. Zu seinem sehr zuverlässigen Fuhrpark zählt ein SR2 und eine Schwalbe + MWH Anhänger...

Mit dem S 50 war Mat am Start, war das erste mal im Gefolge und ein lustiger Typ...

Erfurterjunge mit dem Pedalspatz ist ja bekannt, die Probleme die der Flattermann macht auch...

Die kleene (kleine) ist meine Püppi, mit ihrer SSchwalbe.Weiterhin fährt sie ein himmelblaues Trabant Kabriolet. Fährt nicht so oft mit, will jetzt aber mehr dabei sein...

Auf dem Heimweg trafen wir noch nen 125ziger RT Fahrer.

Der rostige SR ist meiner, läuft zuverlässig aber:Mein Versager tat seinen Dienst verweigern, hatte irgendwas weißlich klebriges an der HD... Nu tut er wieder..

Wer die zwei auf den sehr schönen SRn waren ist nicht ganz klar waren wohl aus Weimar! Goethe und Schiller?

Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter