Kupplungskorb demontieren, wie geht das?
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Moin, Wie bekommt man eigendlich die Mutter beim Kupplungskorb ab? Muss das ja irgendwie festgehalten bekommen da die Mutter ordentlich angeknallt ist. Gibs da irgendein spezielles Werkzeug? Ich füge nochmal ein Bild mit ein auf dem die Mutter zu sehen ist die ich meine. (ja der Kupplungkorb hat ordendliche Abnutzung wo die Lamellen gegen drücken.  ) Habe auch schon die Suche benutzt aber irgendwie nicht wirklich was gefunden.... Gruß Felix
Angefügtes Bild

--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Die brutale Variante ist, in die Verzahnung einen kräftigen Schraubendreher zu stecken. Auch ein kräftiges Flach- oder Rundeisen tangential zwischen die Stehbolzen geht. Beides birgt Gefahren fürs Material!!! Die richtige Variante ist ein aus einer Kupplungsdeckscheibe gefertigter Schlüssel. Da ich wie immer die Kamera umhängen habe.....
Angefügtes Bild

--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hi, Die Variante mit dem Kupplungsdeckel ist ja toll! mhhh nur bräuchste ich da ersmal einen Deckel wo ich nen Griff ranschweißen kann. Aber wenigsten weiß ich nun wie sowas aussieht, danke für das Foto Vllt versuch ichs auch mal mit der Lappen Variante die höhrt sich so an als ob da auch nicht viel kaputt gehen könnte. Gruß Felix
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Simson SR2 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 216
Mitgliedsnummer.: 1302
Mitglied seit: 07.06.2008

|
Hallo Felix Hir meine Demonstration am Schnittmodell. selbstgebaute Halerung drauf und an Pedalwelle blockieren dan Steckschlüssel aufsetzen und kräftig drehen.
Angefügtes Bild

|
|
|
Felix |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 224
Mitgliedsnummer.: 1280
Mitglied seit: 21.05.2008

|
Hi, Ich denke ich werde das auch so machen. An einer Kupplungslamelle ne Halterung ranschweißen, da ich mir eh neue kaufen werde, kann eine für das "Spezialwerkzeug" draufgehen. Danke für eure Hilfe Gruß Felix
--------------------
Suche org. Kettenschutz SR2E hammerschlagblau, letzte Ausführung
Simson SR2E und Star, Pannonia P10, Honda ST50G, Yamaha XT250 Trabant 601 (Bj:87)
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|