Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
wurstsuppe |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 249
Mitglied seit: 11.04.2006

|
ist jetzt zwar etwas ot. aber was solls. ihr, die ihr im osten wohnt dürft wirklich was von schrottplatz mitnehmen? -> *neid*! hier im "goldenen westen" kannste nicht mal was für ein trinkgeld von schrottplatz mitnehmen - verstehe das wer will. ich wollte z.b. gestern ein altes radio einsacken weil ich den breitbandlautsprecher(heutzutage gibs nur müll mit geringem wirkungsgrad zu kaufen) brauchte. nix da - was einmal im kontainer liegt bleibt da! ich durfte nicht mal vor ort den lautsprecher ausbauen!!!  so ein paar arschg**g**! aber ich schätze mal der essermopi kann davon auch ein lied singen. gruss
--------------------
If It's Too Loud, You're Too Old! Ich wohne da,wo andere Urlaub machen. *Blau stinkt!* Klappi, das beste Fahrrad wo gibt!ELF!
|
|
|
Toni |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005

|
Bei uns ists ganz unterschiedlich. Auf dem Platz im Nachbarort kann ich rumlaufen und ausbauen was ich will, wird dann aber zum schluss abgerechnet jedenfalls das, was nicht in die Taschen passt. Von einem anderen Schrottplatz kann man nichtmal die Teile kaufen Ich hole mir mein Zeug meistens von Privaten Leuten (anzeigen im Internet, für Zeitungsanzeigen steh ich zu spät auf), viele Sprechen mich an oder bringen unaufgefordert was vorbei (gestern erst: Kippvorrichtung, 4 Räder, 10 Scheiben, Mopedvergaser) Sperrmüll gibts bei uns leider nichtmehr, da hab ich teilweise auch feine Sachen gefunden.. Jetzt muss man das Anmelden und jeder wird einzeln angefahren, da muss man augen und Ohren aufhalten und schnell sein. Die Leute schmeißen aber auch immer weiger brauchbares weg, eher wirds verkauft.
--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
|
|
|
Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
Ja das stimmt. Also Nicos Schrottplatz muss das Paradies sein. Nicht nur, dass er dort alles für lau mitnehmen kann, auch das WAS er da findet, ist manchmal atemberaubend. (geil, ich habe dieses Wort noch nie in Verbindung mit einem Schrottplatz gebracht  ) Also wir haben in Bernburg nur nen kleinen Schrottplatz, wo eigentlich so ziemlich nie was brauchbares rumliegt. (in meiner Gegend ist odltimermäßig sowieso tote Hose  ) Aber wenn ich mal da bin, und ich finde was, dann darf ich das auch mal mitnehmen. Entweder dann für nen Euro inne Kaffeekasse, oder ich bringe im Gegenzug mal nen Stapel Zeitungen (Altpapierankauf) oder ein bisschen Altblech vorbei. mfG Christoph
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich denk auch Steinschlagschutz 311 hinten, bin mir aber nich ganz sicher. Zu der Abfallgeschichte nochmal: Wenn es sich um "Abfall" handelt, den der Landkreis entsorgt, so ist dieser das Eigentum des Landkreises. Es ist zwar typisch deutsch und in den jeweiligen Satzungen geregelt, aber es ist so. Man stiehlt quasi, wenn man vom Sperrmüll an der Strasse oder auf der Deponie was wegnimmt. Anders ist es bei privaten Schrottleuten oder KFZ-Verwertungen. Die kaufen oder nehmen den Schrott, um ihn weiter zu verkaufen. Es ist denen egal an wen. Bestes Beispiel war kürzlich der 3-Kantfeilensitz: private Autoverwertung, dessen Inhaber mich durch die Wracks geschickt hat, um mir was auszusuchen. Ausbauen selbst und dann kann man handeln. Für die 20 Eus, die mich der Sitz gekostet hat, hätte ich sollen die Benzinheizung, die im LO lag, noch in den Kofferraum werfen. Also auf eine private KFZ-Verwertung kommt man schon drauf, die leben ja davon. Siehe die Ludolfs.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
joker317 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006

|
Also bei uns ist das ganz anders geregelt. Es gibts nämlich in unserer Ecke pfiffige Entsorgungsfirmen. Diese stellen in jedem Dorf zentral einen Container auf, durch Mundpropaganda wird das dann breitgetrascht und jeder haut seinen Schrott da rein, dann müssen die Leute, die das Zeugs entsorgen ncht ewig durch die Gegend kutschen und die Entsorgungsfirma macht natürlich Reibach. Nun gibt es aber noch pfiffigere Leute, die in der Dämmerung zu den unbewachten Schrottcontainern gehen und sich rausholen, was sie brauchen Soviel von meiner Seite dazu MfG joker317
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|