Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 136 137 [138] 139 140 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
andi2
Geschrieben am: 11.09.2013, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,tut mir leid vielleicht kann ich es an anderer Stelle mit Fachspezifischen Wissen wieder ausgleichen.Trotzdem danke für den Hinweis.Kann auch in den Bereich Teilemarkt verschoben werden.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 12.09.2013, 08:51
Zitat


Unregistered









Woher stammt das Rücklicht??



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 12.09.2013, 08:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Nur durch das eine Foto würde ich jetzt Vorkriegsmaschine tippen.
PM
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 12.09.2013, 08:53
Zitat


Unregistered









...............



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 12.09.2013, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Das Rücklicht scheint DDR-Wahre zu sein, da IKA FEK.
Hat das Rücklicht denn eine Halterung?


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 19.09.2013, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



wer kann mir sagen was das alles für kettenschläuche sind vorallem der kurze und was sind das für bremsbacken?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 19.09.2013, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



...zweites Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 19.09.2013, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (lukasneumann @ 19.09.2013, 16:57)
wer kann mir sagen was das alles für kettenschläuche sind vorallem der kurze und was sind das für bremsbacken?

Der erste ist S-Serie (S51 und Co), beim Zweiten bin ich mir nicht so sicher aber ich denke Spatz mit nem bestimmten Motor und der letzte ist Simson Vogelserie.


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Ramirez
Geschrieben am: 19.09.2013, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Der mittlere ist Spatz mit Sömmerda-Motor, der erste passt nicht nur bei der S-Serie sondern auch bei KR51/2!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Frank311
Geschrieben am: 20.09.2013, 11:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Wer kann mir sagen, was das ist?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 20.09.2013, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Ich würde mal meinen, das ist eine Zentrifuge.


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
Wombat45
Geschrieben am: 20.09.2013, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Ne , ist keine Zentrifuge.

Die Hessenwerke Kassel ( heute RMG Group by Honeywell ) stellen Mess - und Regeltechnik für Gasanlagen her. Das ist ein älterer Druckregler , wahrscheinlich von einem Gastank.


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 20.09.2013, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Wieder etwas neues: Beinschutzblech von S50/S51 (?). Leider ziemlich verrostet und verbogen sad.gif Kann ich wohl nur noch zur Blechgewinnung ausschlachten (Gutes 1,1 mm Blech) hmm.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 20.09.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 20.09.2013, 19:07)
Beinschutzblech von S50/S51 (?).

So ist es.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 20.09.2013, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



das Rücklicht ist zum nachrüsten fürs Motorfahrrad, evtl. auch für die HMW Mücke?


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 136 137 [138] 139 140 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter