Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 135 136 [137] 138 139 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Eastrider
Geschrieben am: 30.08.2013, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007



Guten Abend in die Runde,

ich habe hier ein altes Telefon gefunden,
das über eine Reihe Zusatztasten verfügt.

Kennt vielleicht jemand die genaue Modellbezeichnung und/oder
weiß, wofür die Zusatztasten gedacht waren?

Was das schwarze Gerät darstellen soll, stellt mich ebenfalls vor Rätsel.
Es gibt einen Umstellschalter mit den Stellungen "Sekretär" und "Chef".
_uhm.gif

Wer kann Licht ins Dunkel bringen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 30.08.2013, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Sei vorsichtig mit dem Zeug, das ist von der Stasi und verwanzt. ph34r.gif


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 30.08.2013, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Ich könnte mir vorstellen , dass es mal in einem Büro gestanden hat und die Zusatztasten für Direkt-Durchwahlnummern gedacht sind .

Ist aber reine Vermutung .

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Rene´
Geschrieben am: 30.08.2013, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1603
Mitgliedsnummer.: 5607
Mitglied seit: 21.06.2012



Der Wolfgang "Halloecho" kann Dich da sicher erleuchten wink.gif
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 31.08.2013, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



Guten Morgen,
es handelt sich um die EVA 67, eine Vorzimmeranlage
EVA für EinheitsVorzimmerAnlage
Telefon und Signalbau Berlin

Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
Eastrider
Geschrieben am: 31.08.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007




Dankeschön! smile.gif

Falls jemand Interesse an den Sachen hat, kann er sich gern melden.
Man wird sich bestimmt preislich einig. smile.gif
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 31.08.2013, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich hab auch mal Telefone gesammelt, auch solche Sprechstellen. Da gab's auch noch größere von. Ich hab noch feldtelefone mit Amtswählaufsatz. Alles für mich mittlerweile nicht. mehr von Interesse.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Halloecho
Geschrieben am: 31.08.2013, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1203
Mitgliedsnummer.: 5156
Mitglied seit: 29.01.2012



... also für die eva67 hätte ich ev. Verwendung, wenn sie denn unbedingt weg soll. Bitte Preisvorstellung und Abholort per PM

Gruß
Wolfgang


--------------------
... Roller übers Land ...
www.DDRMotorroller.de
PME-MailWebseite
Top
ddr-rad-fahrer
Geschrieben am: 10.09.2013, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 416
Mitgliedsnummer.: 6627
Mitglied seit: 09.07.2013



Hier auch mal was: Sieht sehr nach Militär aus; und ziehmlich russisch (kann ich leider nicht lesen). Ich habe es in einer Hecke gefunden, keine Ahnung, wie es da hin kam. hmm.gif
Dann verschwand es einige Zeit in der Scheune, heute hab ich es gefunden und gleich mal fotografiert.

PS: Der Zollstock dient nur als Größenvergleich

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus dem schönen Mecklenburg

Vom Direktor bis zum Penner sind wir nichts als Ampelmänner!
Heinz Erhardt
PME-Mail
Top
solar
Geschrieben am: 10.09.2013, 18:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 6039
Mitglied seit: 02.12.2012



Hallo,
sieht aus wie ein Deckel einer Mun-Kiste.
23 mm _uhm.gif
MfG
solar


--------------------
support our troops
PM
Top
marcomarco
Geschrieben am: 11.09.2013, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Hab mal ne Frage? gabs von Simson auch mal Nabendeckel bzw. Bremsankerplatten, mit Kleinen "Kringeln", also Kreisen drauf? 64er? Schwierig zu beschreiben, Foto reiche ich heute Abend nach...

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 11.09.2013, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,weiss auch mal nicht wo es hingehöhrt.An welchen Fahrzeug ist dieser Klemmkopf verbaut?mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 11.09.2013, 18:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



eins noch cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 11.09.2013, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (ddr-rad-fahrer @ 10.09.2013, 19:16)
Hier auch mal was: Sieht sehr nach Militär aus; und ziehmlich russisch

Laut der Schrift oben war das irgendwas "reaktionsträges" oder Schutzgas.
Die restlichen Zahlen sagen mir nix.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 11.09.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (andi2 @ 11.09.2013, 19:45)
eins noch cool.gif

Jetzt bin ich von dir echt entäuscht!

Dachte wirklich, du kennst dich mit alten Zweirädern querbeet durch alle Modellreihen aus.

Der Klemmkopf gehört zu einer 175/1 (250/1) MZ ES. Die frühen /0 hatten keine Lenkerschloßabdeckung.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 135 136 [137] 138 139 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter