Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 130 131 [132] 133 134 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
kradschütze
Geschrieben am: 29.04.2013, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Und andere Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.05.2013, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Was für ein Vergaser gehört denn an einen Pedalspatzmotor?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 06.05.2013, 08:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 04.05.2013, 20:42)
Was für ein Vergaser gehört denn an einen Pedalspatzmotor?

NKJ 134-1


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 06.05.2013, 11:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



thumbsup.gif .... ausschließlich?


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 08.05.2013, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Wo gehört denn dieses Rücklicht hin?

Gruß
Daniel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 08.05.2013, 17:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Und hier noch ein Kickstarter, wohin gehört dieser?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 08.05.2013, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2414
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Der Kickstarter gehört sicher an einen Roller. Vieleicht SR50/80?
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 08.05.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Kicker ist sr 50 u. 80, Rücklicht, wenn das Gehäuse aus einer Art Gummi ist, u.a. am RS 09 verbaut und sonstigen Nutzfahrzeugen der DDR.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 09.05.2013, 10:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Vielen Dank!
PME-Mail
Top
madie
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 632
Mitgliedsnummer.: 4842
Mitglied seit: 10.09.2011



QUOTE (Simson-Sammler @ 13.04.2013, 17:51)
Ich tippe auch tschechisch, aber wovon ist dieser Motorseitendeckel?

Der ist von einer Jawa 50 Typ 23 Mustang.

Grüße
Markus
PME-MailWebseite
Top
brummkopp
Geschrieben am: 09.05.2013, 12:07
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitgliedsnummer.: 5683
Mitglied seit: 17.07.2012



Solche Rücklichter hatte mein Vater zu LPG-Zeiten am HW80 als Nebelschlussleuchte.

Gruß Jens
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 10.05.2013, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



QUOTE (madie @ 09.05.2013, 13:02)
QUOTE (Simson-Sammler @ 13.04.2013, 17:51)
Ich tippe auch tschechisch, aber wovon ist dieser Motorseitendeckel?

Der ist von einer Jawa 50 Typ 23 Mustang.

Grüße
Markus

Danke thumbsup.gif

Kennt jemand diesen Lampenring?
Innendurchmesser 12cm

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
freddy78
Geschrieben am: 10.05.2013, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 313
Mitgliedsnummer.: 5725
Mitglied seit: 01.08.2012



Habe noch einen Kickstarter gefunden, weiß jemand wo der hingehört?

Gruß
Daniel

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 15.05.2013, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Hallo

habe heute das im Schrott gefunden ,kann mir jemand noch was genaueres zu der Saalfeld Nähmaschiene sagen ?

Grüße von
FELIX

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 15.05.2013, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



NR 2.

Grüße von
FELIX

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 130 131 [132] 133 134 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter