Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 126 127 [128] 129 130 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 17.03.2013, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



Die ist auch nicht schlecht!

Habe aber noch nichts über den Hersteller herausfinden können.

Interessante Elektrode!



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 17.03.2013, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



---

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 17.03.2013, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hab auch noch eine Kerze von LUTHI-LIBERT.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 17.03.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 17.03.2013, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Schicke Kerzen. _clap_1.gif
Was die so alles früher gebaut haben.. thumbsup.gif

Ich hab mal meine Kerze auseinander geschraubt.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 20.03.2013, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Weiß jemand etwas über dieses Union Emblem?

LG Marco

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.03.2013, 23:29
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ottz @ 17.03.2013, 13:36)
Hallo, kann mir jemand sagen für welches Moped diese Zündung ist?

Hy,

die Grundplatte ist SR2 (E) BJ August 1960. Die Spulen gehören alle da nicht drauf. Das Blättchen mit den 2 Schraubklemmen ist auch mal abgefallen und mit Schrauben wieder befestigt worden. Auf den Halteplättchen für die Schraubklemmen müsste eigendlich 2 Zahlen eingedruckt sein: 51 und 50

Normal müssen beide Lichtspuhlen erhöhte Schuhe, wie die Zündspule, haben, wurden aber mal ersätzt, so wie das zu oft bei diesen Grundplatten passiert ist.

Die Zündspule kannst du ausgebaut mit einen Prüffix auf Durchgang prüfen und du weist, dass sie laufen wird, ob sie aber noch genug Wirkung hat, kann nur ein Funktionstest hergeben.

Top
Saxonia
Geschrieben am: 22.03.2013, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Diese Bremsankerplatte habe ich in einer Ersatzteilkiste gefunden.

Sr?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 22.03.2013, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Rückseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 22.03.2013, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



ist die Aufhängung überhaupt DDR
PME-Mail
Top
Ramirez
Geschrieben am: 22.03.2013, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 1319
Mitglied seit: 19.06.2008



Ich würde spontan sagen, die kommt vom Mofa SL1

Edith: gerade gegoogelt, passt doch nicht, sorry!


--------------------
---
Gruß,
Carsten
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 22.03.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Carsten, einer in einem anderen Forum erkannte die Federaufnahme als Hercules Prima M allerdings passt die Aussenseite da nicht.
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 22.03.2013, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Weiß jemand wo der Luftfilter hin gehört?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 22.03.2013, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



An einen Kompressor.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 22.03.2013, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Eindeutig Kompressor ! wink.gif
Solche ähnlichen gab's am Verdichter beim S 4000-1 . Nur ein klein wenig grösser .


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 126 127 [128] 129 130 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter