Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 124 125 [126] 127 128 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.03.2013, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Moin Männers,

kann mir wer sagen was das für ein Kicker ist? hmm.gif


Hab ich heute in Ottendorf mitgenommen, war nicht teuer und da hab ich gedacht, denn Spaß lass ich nicht weg biggrin.gif

Ist feinverzahnt und eben extrem kurz. Und hat einen mir bis jetzt unbekannten Gummi drauf.

Wenn ihn jemand haben will solle er sich melden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.03.2013, 22:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



_uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.03.2013, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Könnte Schwalbe ab 64 sein.
Brauchste den?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.03.2013, 23:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Danke, jetzt weiß ich wofür der ist.



--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 15.03.2013, 22:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Weiß jemand woher der Lampenring stammt? _uhm.gif
Er hat einen Durchmesser von 14,5cm und 3 dieser Ösen zur Befestigung.
Danke im Voraus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.03.2013, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Hab hier ne ganz verrückte Kerze gefunden hmm.gif
Drauf steht: Bosch DM135S120. Importe D'allemagne
Neu und unverbaut _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.03.2013, 16:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 16.03.2013, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Die Zündkerze würde ich in die 10er Jahre , spätestens 20er Jahre datieren .


Sowas sollte in einer Vitrine liegen . wink.gif

Toller Fang ! thumbsup.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.03.2013, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



crass also ca. 100 Jahre unverbaut:D
da frag ich mich wie die zu den ganzen SR Kerzen und Unterbrechern kam laugh.gif
Wo wurde sowas verbaut?


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 16.03.2013, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



In Verbrennungsmotoren . ph34r.gif




Ganz im Ernst : Wo genau weiss ich auch nicht , so wie es aussieht ist deine auseinanderschraubbar .

Wenn du das mal vorsichtig machen könntest , sehen wir eventuell mehr .



Ich denke mal für ein Auto , Maik hatte doch mal ein steinaltes Peugeot-Motorfahrrad , da könnte sowas auch passen .






--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 16.03.2013, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Also habs mal probiert, aber irgendwie will die nicht auseinander dry.gif
Da mach ich mehr Schaden...
hab da noch was drauf gefunden, könnte auf 1910 hindeuten oder hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 16.03.2013, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



So eine ähnliche habe ich auch aber meine ist fürn 98er SACHS Motor gedacht, bzw. war da Verbaut.

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 16.03.2013, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1470
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Alte Kerze! Schaut mal hier youtube
Da ist an der Wagner auch ne alte Kerze, sieht ähnlich aus.

Ich hoffe, ich habe richtig verlinkt.
Sven


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 16.03.2013, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Da war auch so eine Kerze drin... rolleyes.gif war nen schönes Teil...

user posted image


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 17.03.2013, 09:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Hab eine neue "alte" Felge angeboten bekommen.
Die Prägung verwundert mich nur etwas, da ich diese bei keiner der DDR Felgen gesehen habe.

Ist dies wirklich ´ne "orschinooole"?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 124 125 [126] 127 128 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter