Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 116 117 [118] 119 120 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
lambiman
Geschrieben am: 20.01.2013, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (pneubusiness @ 20.01.2013, 14:42)
Danke Dir Tony, mal sehen wer noch was weiss.

Nun noch eins zum bestimmen ...

Passt an alle 125/150er MZ Modelle von RT bis ETZ

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2013, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (pneubusiness @ 20.01.2013, 14:16)
Hi, kennt jemand dieses Kettenrad? Innen ist es Konisch, 11 Zahn und aufgedruckt sind ein undefinierbares zeichen und 8/5

F&S vielleicht?

Mach mal bitte noch ein Foto von der anderen Seite.

Danke


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Was macht man denn damit?! Meine Mutter hat gesagt das ist ein E-Ofen.
Sieht Irgendwie auch so aus, aber im WWW konnte ich nichts entdecken.

Könnt ihr mir Weiterhelfen ?

LG Marco

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Geöffnet:

P.S.: Ich habe auch noch einen Schriftzug von der Marke "JUNO" gefunden... Was ist das für eine Marke?? Das Emblem bzw. Logo ist eine Sonne oder ein Stern oder so ähnlich biggrin.gif biggrin.gif

LG Marco

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (mathis @ 20.01.2013, 15:56)
QUOTE (Doc Holliday @ 20.01.2013, 15:49)
wenn der linke Deckel aus Stahl ist, könnte es SR1 sein

Ist stark magnetisch, also ja ist Stahl.

Da wird es ein SR1 Tankdeckel sein?

Und wenn, hat einer das Loch aufgebohrt ...


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Drehrumbiene
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 771
Mitgliedsnummer.: 877
Mitglied seit: 13.10.2007



Hi ist ein Backwunder gab es später in einer eckigen Variante auch noch . Meine Mutter hat damit zu Ostzeiten Kuchen gebacken als es noch nicht so viele E Herde mit Backröhre gab .
Gruß Uwe
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 25.01.2013, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Danke für die schnelle Antwort.
Hat mir gut Weitergeholfen smile.gif
Da lag meine Mama Mit dem E-Ofen gar nicht mal Verkehrt biggrin.gif Nur ein Netzteil muss ich noch finden...

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 25.01.2013, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



D.h. du brauchst so einen Netzstecker? Da sollte ich nochwas da haben.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
marcomarco
Geschrieben am: 25.01.2013, 23:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Najaa.. Ich denke ich werde da noch etwas aufm Schrott finden... Besteht also erstmal kein Bedarf... smile.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 26.01.2013, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Hallo, weiß jemand wo diese Gleichstromlichtmaschine mit 220 Watt und 12 Volt hingehört?

Gruß
Sören

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.01.2013, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Wartburg 353 definitiv, vllt. auch Barkas B1000 noch.


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 26.01.2013, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Ja dacht ich auch, aber sie hat ja nicht so einen Regler drauf?


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.01.2013, 13:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Der sitzt doch immer extra...
PME-Mail
Top
Ostsee-Schulle
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 5973
Mitglied seit: 05.11.2012



Ich denke das bei der Lima vom Wartburg noch so ein quadratisches Bauteil drann ist wie hier:ebay


--------------------
Beste Grüße
Sören
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Das ist nur der Anschlusskasten, wo die 3 Leitungen D+ DF und Masse angeklemmt werden. Müsste bei dir auch dran sein, außer es hat einer den Kasten drumherum abgeschraubt.


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 116 117 [118] 119 120 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter