Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 105 106 [107] 108 109 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
der lange
Geschrieben am: 25.11.2012, 11:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (mathis @ 25.11.2012, 10:19)
Für welche MZ sind die Federbeine?

So gefragt, für gar keine.
Die Stoßdämpfer sind von einer ES125/150 bzw 250/2.
Die Tragfedern werden hintere von irgendeiner MZ sein.

Die dort montierten Hülsen gehören eigentlich auf die andere Seite.(nach unten)


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 25.11.2012, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



QUOTE (Saxonia @ 25.11.2012, 11:34)
kleine ES vorn

willste die verkaufen?

Ja aber erst mal putzen.


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 25.11.2012, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (mathis @ 25.11.2012, 12:16)
QUOTE (Saxonia @ 25.11.2012, 11:34)
kleine ES vorn

willste die verkaufen?

Ja aber erst mal putzen.

Schick mal nen Preis inkl Versand für die ungeputzten/geputzten via PN, bitte.

PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.11.2012, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Kennt jemand diese Pedalen? Vorn auf den Kappen steht IFA drauf.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



DDR Fahrrad, Anfang-Mitte 50er


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 25.11.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



thumbsup.gif Danke. ... wenn jemand braucht bitte melden. 10,-


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Heutiger Schrottbesuch:
Es stand ein vollständiges Essifahrwerk rum, war bereits zurückgelegt. Von einem Typen der dann zu dem Metallhaufen kam, in welchem ich gerade offensichtlich die Teile rauswühlte, und ganz dreist vor meiner Nase den zweiten Scheinwerfertopf und zwei Vergaser rausschnappte.
Dann schob er den Essi in das Versteck, in dem ich stets meine Teile zurücklege(und immer noch ein Teilehaufen + 2 Fahrräder von mir liegen) und maulte rum, ich solle die Ecke ja nicht betreten laugh.gif laugh.gif .

Nu, mal schauen ob da durch reinen Zufall der Sattel abfällt und im Boden versinkt rolleyes.gif . Zumindest weiß ich, den Typ seh ich nicht zum letzten Mal und bissel was abgegriffen hab ich ja auch _clap_1.gif :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Noch ne kleine Frage, wohin gehört dieses Gasgrifflager?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Wenn die Bremsankerplatte für hinten so wies aussieht keinen Kettenschaden hat, hast du richtig Schwein gehabt thumbsup.gif

Die Gasgriffmuffe ist glaub irgendein Mofa oder Jawa hmm.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



jop jawa smile.gif
PME-Mail
Top
Simson-Sammler
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1275
Mitgliedsnummer.: 6028
Mitglied seit: 25.11.2012



Hallo,
habe einen Lenkerhebel gefunden.
Optima steht darauf, aber wo gehört der Hebel hin?

user posted image

user posted image
Mit freundlichen Grüßen Marcel


--------------------
Mit freundlichen Grüßen Marcel
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.11.2012, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



OK, danke Euch!

Tino, die Ankerplatte hat zwei, drei minimale Kratzer am Rand:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 28.11.2012, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...ist aber sonst gut in Schuss. Wer sie braucht, kann sie haben, evtl. im Tausch(weiß aber noch gar nicht, was ich für meinen Essi alles brauchen könnte ph34r.gif ).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 28.11.2012, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Flacheisenreiter @ 28.11.2012, 19:56)
OK, danke Euch!

Tino, die Ankerplatte hat zwei, drei minimale Kratzer am Rand:

Sowas ist schwer zu bekommen, die meisten sind irgendwie mehr oder weniger stark beschädigt. Ich brauch sie nicht mehr, vielleicht jemand anderes.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 28.11.2012, 23:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Was ihr immer für ein unverschämtes Glück auf Schrottplätzen habt ist beeindruckend.
Wird Zeit, dass ich da auch mal aktiv werde.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 105 106 [107] 108 109 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter