Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
essifan |
|
Advanced Member
Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005
|
Sieht aus wie eine Eigenkreation denn normalerweise ist doch unten in dem Nippel ein Filtersieb drin !? Ich hab der Gelegenheit auch gleich mal ne Frage an die Spezies unter Euch ! Beim letzten Teilepaket war diese Kurbelwelle dabei. Und da ich ja nur der Essifan bin kann mich gern mal jemand erleuchten was das für eine ist. Gruß Mario
Angefügtes Bild
--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
|
|
|
pneubusiness |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009
|
QUOTE (pneubusiness @ 19.11.2012, 19:36) | QUOTE (hsllacky @ 19.11.2012, 18:01) | andere Seite, das Steigrohr ist aus Metall... |
Was issn das für ein Gewinde? So Dinger hab ich auch, irgendwas Mofamäßiges hat mal jemand gesagt.
|
Das Ding ist Westdeutsch, aber frag ne von was ..
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
domdey |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006
|
Mario . Das ist die Welle für M 53 (also, KR 51 und SR 4-2) von 1964 bis Frühjahr 1966 . Diese hat noch den alten rechten Kurbelzapfen im Konus 1:10 . Das untere Pleuellager ist ohne Käfig und hat nur Kurzrollen . Oben war immer Bronzebuchse .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|