Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 97 98 [99] 100 101 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
MAWfreund
Geschrieben am: 04.09.2012, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Könnte ne Kupplungs oder Schaltnabe sein, ich hab mal ein kleines Motorrad gesehen da war im Hinterrad eine Fliehkraftkupplung drin ud gleichzeitig die Schaltung, der Motor trieb das ganze über einen Riemen an.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 04.09.2012, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (lukasneumann @ 04.09.2012, 15:11)
wo gibt es eig.im raum görlitz schrottplätze wo man drauf kann!?

Eventuell auf polnischer Seite ab etwa 22Uhr am Straßenrand laugh.gif

Der ist mies, ich weis....

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 04.09.2012, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



...
PME-Mail
Top
Suhlgang
Geschrieben am: 05.09.2012, 10:14
Zitat


Unregistered









Habe des ganze Internet durchstöbert.

ist ein Piaggio Ciao Mofa, Hinterrad komplett mit Antrieb.
Top
lukasneumann
Geschrieben am: 10.09.2012, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 4935
Mitglied seit: 17.10.2011



naja ich hab eig.nie so lust nach 22 uhr nach polen rüber zu gehen!


--------------------
Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ;)
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



Hallo hab ein wenig in unserer Scheune gestöbert und dieses Ur-Teil gefunden. Bitte helft mir zu bestimmen was das sein soll. (der, der es könnte, kanns nicht mehr sad.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



Nr2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



Nr3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



Hier nochwas. Ich glaube verstanden zu haben das zu irgendeinem Kran gehören muss, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



und als lestes irgendeine alte Achse

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 16.09.2012, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Die Achse wird vom Multicar sein.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
simson willi
Geschrieben am: 16.09.2012, 21:17
Zitat


Unregistered









QUOTE (Skipper @ 16.09.2012, 21:15)
Hallo hab ein wenig in unserer Scheune gestöbert und dieses Ur-Teil gefunden. Bitte helft mir zu bestimmen was das sein soll. (der, der es könnte, kanns nicht mehr sad.gif )

Ist irgendein alter Verdampfer Motor ( Deutz, Cunewalde etc.)!
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.09.2012, 22:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Aus dieser Teilesammlung würde ich schließen, dass das mal ein Eigenbautraktor war.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Skipper
Geschrieben am: 17.09.2012, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011



thumbsup.gif Erstmal Danke für die ersten Hinweise

Nen Eigenbautraktor steht hier auch noch rum. Allerdings wird der über Zündplättchen und Kurbel gestartet. Und da diese Zündplättchen schwierig sind zu bekommen, wird das Teil kaum gefahren. (Außerdem ist der Startakt furcheinflösend blink.gif )

Die TEile sind wahllos Fotografiert, es liegen noch mehrere E.Motoren herum etc. (Opa war Schlosser auf der Werft) Wäre fein wenn ihr mir hierzu noch mehr Infos geben könnt thumbsup.gif
Dankeschön


--------------------
Gruß Hagen

KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt
S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp
SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt
SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen
SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt
S50 B1 (BJ 1976): zerlegt

“form follows function"
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 18.09.2012, 17:18
Zitat


Unregistered









Ich hab auch noch einen Rahmen ruliegen, wo ich gerne wissen wollen würde von was der ist, den hab ich mal ausm Wald geholt wegen Schrott !!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 97 98 [99] 100 101 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter