Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 95 96 [97] 98 99 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
MoritzSimson50
Geschrieben am: 10.08.2012, 21:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (lambiman @ 10.08.2012, 22:48)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 10.08.2012, 22:33)
Ich hab heute mit zwei Kumpels einen (schätzungsweise) ziemlich alten Motorradrahmen aus dem Wald gezogen.
So aus Spaß an der Freude, ist zu schade zum da liegen lassen.

Kann jemand sagen was für ein Rahmen das ist, bzw. was für ein Baujahr das Teil haben könnte?
Wir tippen auf DKW, warum weiß keiner, ist ein Bauchgefühl.

Auf jeden Fall keine AWO, die der Rahmen ein Ritzel hat biggrin.gif

Sieht auf den ersten Blick nach Jawa aus hmm.gif

Eventuell was 175er mäßiges.

Awo wäre wirklich weit her geholt zumal nicht nur die Awo einen Kardanantrieb hatte schau mal in richtung BK oder EMW etc.

Gruß
Dirk

Danke für den ersten Hinweis! thumbsup.gif

BK hatten wir auch in die nähere Wahl gezogen, aber wir sind bei alten Motorrädern nicht so bewandert, und alles was ausländisch ist noch weniger... sad.gif

Mal sehen was die anderen Forenmitglieder noch sagen! thumbsup.gif

EDIT: BK hat ja auch Kardan, hatte ich ganz vergessen biggrin.gif ist also raus!


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
der lange
Geschrieben am: 11.08.2012, 07:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



Ich sag auch, das ist Jawa.
guck mal hier: ebay Nummer 370214095794
Nicht das gleiche, aber doch sehr ähnlich...


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 11.08.2012, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



Hallo Moritz,

leider hat Dich Dein Bauchgefühl getäuscht, keine DKW. Sonst wäre ich schon bei Dir und hätte den Rahmen abgeholt! biggrin.gif

Wie von den anderen vermutet geht es in Richtung Tschechien! Ich meine aber auf Deinen Fotos einen Rohrrahmen zu erkennen. Deshalb CZ!

Hier ein paar Beispiele:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...st-neu/16120051

http://www.support.mz-b.info/cz/dcz.htm

Grüße Peter


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 11.08.2012, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (MZ-Simson-Freund @ 11.08.2012, 16:01)
Hallo Moritz,

leider hat Dich Dein Bauchgefühl getäuscht, keine DKW. Sonst wäre ich schon bei Dir und hätte den Rahmen abgeholt! biggrin.gif

Wie von den anderen vermutet geht es in Richtung Tschechien! Ich meine aber auf Deinen Fotos einen Rohrrahmen zu erkennen. Deshalb CZ!

Hier ein paar Beispiele:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...st-neu/16120051

http://www.support.mz-b.info/cz/dcz.htm

Grüße Peter

Bei mir wärst du falsch, der liegt bei dem einen Kumpel biggrin.gif tongue.gif

Ok, dann eben doch Jawa. Auch cool. wink.gif

Danke für die Antworten!


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MZ-Simson-Freund
Geschrieben am: 11.08.2012, 18:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 5009
Mitglied seit: 24.11.2011



QUOTE (MoritzSimson50 @ 11.08.2012, 18:23)


Ok, dann eben doch Jawa. Auch cool. wink.gif


Keine Jawa, ist CZ.

Grüße Peter


--------------------
Suche alles Interessante von DKW und anderen sächsischen / deutschen Motorradherstellern vor 1940
---------------------------------------------------- Motorräder / Ersatzteile / Literatur ----------------------------------------------------
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.08.2012, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Ein schönes Dekoobjekt, allerdings schwingt immer etwas Wehmut mit um das verfallene Motorrad...manchmal sollte man auch jenen "Toten" ihre Ruhe lassen.

Man glaubt gar nicht, was so alles im Wald entsorgt wurde - vor einiger Zeit war eine Vorkriegs-DKW in der Bucht, auch ein Waldfund, welche für über einen Kilo€ wegging weil wunderbar erhalten.


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 11.08.2012, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (MZ-Simson-Freund @ 11.08.2012, 19:04)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 11.08.2012, 18:23)


Ok, dann eben doch Jawa. Auch cool.  wink.gif


Keine Jawa, ist CZ.

Grüße Peter

Achso, da gibts nen Unterschied? Ich dachte das ist das gleiche... Wieder was gelernt! thumbsup.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.08.2012, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die CZ hat Rundrohrrahmen, die Jawa Vierkantrohrrahmen (Kastenrohrrahmen).

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 19.08.2012, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2357
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Halo Jungs,ich habe diesen Lenkstockhebel von einem Kollegen bekommen,um diesen für ihn zu verkaufen,er weiss jedoch nur noch,das er mal als Ersatzteil für einen alten Lada war,er hatt nur keine Ahnung mehr,für welchen Typ Lada.
Kann mir da jemand helfen?
Danke mfg Enrico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 19.08.2012, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2357
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.08.2012, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2357
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hatt den keiner ne Ahnung? unsure.gif
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 21.08.2012, 00:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Womöglich neuere WAS 21011 oder WAS 21061 . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.08.2012, 10:10
Zitat


Unregistered









Was ist das für eine Kniedecke?

Die hat keine Spempel oder Kennzeichnungen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 21.08.2012, 10:14
Zitat


Unregistered









Rückseite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
eMVau
Geschrieben am: 21.08.2012, 12:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



QUOTE (ENIGMA @ 20.08.2012, 15:41)
Hatt den keiner ne Ahnung? unsure.gif

Ist auf alle Fälle für die frühen Modelle (2101), die späteren hatten zwei Kombistecker und eine zusätzliche Aufnahme zur Führung unterhalb des Armaturenbrett.
Dieser Lenkstockhebel ist jedoch freistehend.

LG MV


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 95 96 [97] 98 99 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter