Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 90 91 [92] 93 94 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
essiquäler
Geschrieben am: 11.07.2012, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Der Benzinhahn ist von einer Jawa, den ich gerne haben möchte, wenn der Preis stimmt.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 11.07.2012, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (essiquäler @ 11.07.2012, 21:58)
Der Benzinhahn ist von einer Jawa, den ich gerne haben möchte, wenn der Preis stimmt.

Meinst jetzt mich? Kannst du gerne haben, kannst mir ja per PM schreiben was du ausgeben magst. smile.gif

Grüße, Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
benny
Geschrieben am: 12.07.2012, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 878
Mitglied seit: 14.10.2007



Hi kann mir jemand von euch sagen wozu dieser Drehmomentschlüssel ghört ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
benny
Geschrieben am: 12.07.2012, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitgliedsnummer.: 878
Mitglied seit: 14.10.2007



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 13.07.2012, 04:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,ist ein Dremo-Schlüssel aus russischer Produktion.Leider kann man auf deinem Bild die Maßeinteilung derSkala nicht genau erkennen(kp,Nwm,Grad) .mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 13.07.2012, 15:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4131
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Bestimmt für'n T-34. ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
domdey
Geschrieben am: 13.07.2012, 17:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dann wäre er nochmal so lang ! biggrin.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 14.07.2012, 17:47
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



ICh hab da in meinem Keller auch mal wieder was schönes ausgegraben. Leider weiß ich nicht zu welchem Vögelchen (?) das Schmuckstück gehört. Sie ist mit 57cm auf jedenfall kleider als die Sitzbänke von Star, Habicht, Sperber.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 14.07.2012, 17:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



und nochmal von hinten, mit einem schönen Simson Schriftzug:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
Mucke
Geschrieben am: 14.07.2012, 17:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



und nochmal von unten:



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 14.07.2012, 18:17
Zitat


Unregistered









Die Sitzbank ist vom Star!!
Top
Mucke
Geschrieben am: 14.07.2012, 20:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



Also doch vom Star? Kam mir ein wenig zu kurz dafür vor. Welches Baujahr hatte denn diese ausführung die den Simsonschriftzug hinten in Metall gepresst hatte?


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 14.07.2012, 20:58
Zitat


Unregistered









QUOTE (Mucke @ 14.07.2012, 21:40)
Also doch vom Star? Kam mir ein wenig zu kurz dafür vor. Welches Baujahr hatte denn diese ausführung die den Simsonschriftzug hinten in Metall gepresst hatte?

Das hatten die meiner Meinung nach immer gehabt, also von 64-74, die Materialien der Schilder änderten sich aber im laufe der Zeit.

Und bis 69 waren noch Aluleisten um die Sitzbank drumrum!
Top
Mucke
Geschrieben am: 14.07.2012, 21:05
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 5620
Mitglied seit: 25.06.2012



Danke für die Info. thumbsup.gif

LG Sebastian.


--------------------
Sebastian
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.07.2012, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Das Schildchen fiel schon '73 weg ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 90 91 [92] 93 94 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter