Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 88 89 [90] 91 92 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
MoritzSimson50
Geschrieben am: 04.07.2012, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



QUOTE (simson willi @ 04.07.2012, 15:06)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 03.07.2012, 23:24)
...

Wie oft soll ich das noch sagen, das ist ein ganz normaler Vogelserie/ früher S50 Benzinhahn.

Ich wollte ja wissen ob es ein bestimmtes Baujahr oder sonst was ist wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 05.07.2012, 05:37
Zitat


Unregistered









QUOTE (MoritzSimson50 @ 04.07.2012, 23:17)
QUOTE (simson willi @ 04.07.2012, 15:06)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 03.07.2012, 23:24)
...

Wie oft soll ich das noch sagen, das ist ein ganz normaler Vogelserie/ früher S50 Benzinhahn.

Ich wollte ja wissen ob es ein bestimmtes Baujahr oder sonst was ist wink.gif

Sowas ist immer schwer, weil die immer das verbaut haben was da war !
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 05.07.2012, 09:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (MoritzSimson50 @ 04.07.2012, 23:17)
QUOTE (simson willi @ 04.07.2012, 15:06)
QUOTE (MoritzSimson50 @ 03.07.2012, 23:24)
...

Wie oft soll ich das noch sagen, das ist ein ganz normaler Vogelserie/ früher S50 Benzinhahn.

Ich wollte ja wissen ob es ein bestimmtes Baujahr oder sonst was ist wink.gif

Nein diese Benzinhähne wurden so von 70 - bis zur Wende verbaut. Da es wohl nicht nur einen Hersteller gab, gibts wohl auch paar Kleine Unterschiede beim Aussehen.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 05.07.2012, 09:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Vielen Dank Jörg, so etwas wollte ich wissen wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.07.2012, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Ludwig @ 04.07.2012, 15:56)
Barkas scheints auch nicht zu sein, die haben andere Löcher.

Hab noch ein Bilderrätsel, von was ist denn das?

Grüße, Ludwig

Zähl mal die Zähne von Tellerrad und Ritzel, dann sage ich dir, was das ist und ob ich es nehme.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 06.07.2012, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (Ludwig @ 04.07.2012, 15:56)
Barkas scheints auch nicht zu sein, die haben andere Löcher.

Hab noch ein Bilderrätsel, von was ist denn das?

Grüße, Ludwig

Das kann alles sein, wenn man keine genaue größe hat, sieht aus wie ein zapfwellenanschluss, könnte also von irgendeinem Traktor sein... hmm.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 06.07.2012, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Hey Markus, also das Teil ist 17,5cm lang und hat einen Durchmesser von 5,5cm.
Habe grade eben erst festgestellt, dass das Teil unten wo der Hebel dran ist, auf der flachen Seite des Zylinders quasi, eine Gummimembran hat, schätze mal das ist irgendein Entlüfterventil?!
Die beiden Anschlüsse sind ca. 2 cm im Innendurchmesser.

Tim, da muss ich Montag mal schauen, was denkst du denn was es ist? Mein einer Lehrer meinte es sieht nach einem Vorgelege aus. hmm.gif

Habe dann noch diesen Luftfilterkasten, ich vermute, dass er von einem alten Traktor ist, hab allerdings trotz intensiven Traktoren angucken gestern nicht entdecken können wo er dran gehört. (Es geht um die beiden blauen Teile. laugh.gif )

Grüße, Ludwig

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Star73
Geschrieben am: 06.07.2012, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



QUOTE (Ludwig @ 04.07.2012, 15:56)
Barkas scheints auch nicht zu sein, die haben andere Löcher.

Hab noch ein Bilderrätsel, von was ist denn das?

Grüße, Ludwig

Zapfwellenantrieb RS08/15 Maulwurf sowie Zündspule desselbigen. thumbsup.gif


mfG Christoph
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 06.07.2012, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (Star73 @ 06.07.2012, 18:39)
QUOTE (Ludwig @ 04.07.2012, 15:56)
Barkas scheints auch nicht zu sein, die haben andere Löcher.

Hab noch ein Bilderrätsel, von was ist denn das?

Grüße, Ludwig

Zapfwellenantrieb RS08/15 Maulwurf sowie Zündspule desselbigen. thumbsup.gif


mfG Christoph

Respekt, das ist mal ne Aussage! _clap_1.gif

Grüße, Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
simson willi
Geschrieben am: 06.07.2012, 20:30
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ludwig @ 06.07.2012, 18:16)
Hey Markus, also das Teil ist 17,5cm lang und hat einen Durchmesser von 5,5cm.
Habe grade eben erst festgestellt, dass das Teil unten wo der Hebel dran ist, auf der flachen Seite des Zylinders quasi, eine Gummimembran hat, schätze mal das ist irgendein Entlüfterventil?!
Die beiden Anschlüsse sind ca. 2 cm im Innendurchmesser.

Tim, da muss ich Montag mal schauen, was denkst du denn was es ist? Mein einer Lehrer meinte es sieht nach einem Vorgelege aus. hmm.gif

Habe dann noch diesen Luftfilterkasten, ich vermute, dass er von einem alten Traktor ist, hab allerdings trotz intensiven Traktoren angucken gestern nicht entdecken können wo er dran gehört. (Es geht um die beiden blauen Teile. laugh.gif )

Grüße, Ludwig

Die Grundplatte unbedingt vom Schrott mitnehmen, das is eine von den ersten Schwalben mit dem 1:10 Konus !
Top
Ludwig
Geschrieben am: 06.07.2012, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Der Schrott ist mein Kofferraum. laugh.gif

Edit: Du meinst sicher das Polrad? Kam mir doch gleich bisschen alt vor, hab erst überlegt ob man son altes Ding überhaupt brauchen kann. Hab auch allerhand Grundplatten mitgenommen. ;-)


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
zuendd
Geschrieben am: 07.07.2012, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 3128
Mitglied seit: 21.02.2010



Der Luftfilter da auf dem Bild ist vom Skoda S 100. Glaube auch MB 1000.

Uwe


--------------------
[SIZE=7][/SIZE][Du mußt dich nur lange genug an den Fluß setzen, irgendwann siehst du deine Feinde tot vorbeischwimmen
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 07.07.2012, 08:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



QUOTE (zuendd @ 07.07.2012, 08:47)
Der Luftfilter da auf dem Bild ist vom Skoda S 100. Glaube auch MB 1000.

Uwe

Hallo Uwe, hast Recht, passt den Bildern von google nach zu urteilen wirklich bei beiden Modellen. Hätte ich auch meinen Vater fragen können, der hatte mal sonen S100, die Frage ist nur ob der sich noch erinnert. laugh.gif
Was fährste denn für nen Clio?

Grüße, Ludwig


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
zuendd
Geschrieben am: 07.07.2012, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 79
Mitgliedsnummer.: 3128
Mitglied seit: 21.02.2010



Clio ist schon Vergangenheit, jetzt fahr ich Citroen AX. Neulich an der Tanke jemand :

"Och gugge maa - n' alter AX - so ein hab ich ja schon ewig nich mehr gesehen "

Hallo? hat das Ding schon Isetta Status oder was ? ohmy.gif Der ist doch gerade mal 19 Jahre alt !

Uwe


--------------------
[SIZE=7][/SIZE][Du mußt dich nur lange genug an den Fluß setzen, irgendwann siehst du deine Feinde tot vorbeischwimmen
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 07.07.2012, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Auch nich schlecht. laugh.gif
Was denn mit dem armen Clio passiert?

EDIT: Hier noch 2 Linsenrückstrahler?! der Firma Hugo Schneider AG Leipzig.
Ist doch bestimmt so ca. 30er Jahre und vom Fahrrad oder? die Eine ist leider etwas lidiert. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 88 89 [90] 91 92 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter