Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 86 87 [88] 89 90 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 08.05.2012, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



An ein, zwei Sachsmotoren zum Schrottpreis hätte ich definitiv Interesse ph34r.gif ...HOLEN thumbsup.gif !


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.06.2012, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo, weiss jemand wo diese Gasgriffmuffe dran war ?

Lenker war 22mm ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 09.06.2012, 12:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Innen ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
GaertnerKollatsch
Geschrieben am: 09.06.2012, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 73
Mitgliedsnummer.: 1169
Mitglied seit: 10.03.2008



Hallo!

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich möchte sagen, daß es an eine Jawa 555 dran gehört, oder Jawa 20.

http://www.ho.rapauli.de/jawa/555/09.html

ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag


MfG Matthias


--------------------
hinfallen ist keine Schande, liegenbleiben schon
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 09.06.2012, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



QUOTE (Rene @ 07.05.2012, 21:07)
QUOTE (der lange @ 06.05.2012, 19:10)
gabs eigentlich regulär irgendein Fahrzeug, an dem Diese Schaltersockel verbaut wurden?
Ich tippe ja auf Zubehör für Außenbordmotoren.

user posted image

Beim Duo zum Beispiel waren die dran.

könnte auch am Sr2 als Bastellösung herhalten für den Lichtschalter


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 10.06.2012, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (GaertnerKollatsch @ 09.06.2012, 15:19)
Hallo!

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich möchte sagen, daß es an eine Jawa 555 dran gehört, oder Jawa 20.

http://www.ho.rapauli.de/jawa/555/09.html

ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag


MfG Matthias

Danke dir ... thumbsup.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 25.06.2012, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich habe hier einen komischen Tacho, bei dem ich nicht weiß wo er hingehört.

Hersteller ist PAL.

Ich hatte den zu Testzwecken in meiner Schwalbe verbaut, ist aber schon ne Weile her. Der ging entweder zu schnell oder zu langsam, ich glaube zu langsam. Der kam kaum über 55 km/h raus, obwohl ich auf dem Stück immer 70 oder geschafft hab.
Vielleicht brauch der mehr Drehzahl? hmm.gif

Was solls, hier ist der Patient:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 25.06.2012, 21:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Der Rest außer ist glaub ich wie ganz normal Schwalbe/Vogelserie.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
T0BY
Geschrieben am: 25.06.2012, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 5170
Mitglied seit: 04.02.2012



QUOTE (MoritzSimson50 @ 25.06.2012, 22:38)
Ich habe hier einen komischen Tacho, bei dem ich nicht weiß wo er hingehört.

Hersteller ist PAL.

Ich hatte den zu Testzwecken in meiner Schwalbe verbaut, ist aber schon ne Weile her. Der ging entweder zu schnell oder zu langsam, ich glaube zu langsam. Der kam kaum über 55 km/h raus, obwohl ich auf dem Stück immer 70 oder geschafft hab.
Vielleicht brauch der mehr Drehzahl? hmm.gif

Was solls, hier ist der Patient:

Der war glaub ich an der Jawa Mustang verbaut, bin mir aber nicht sicher!

PME-Mail
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 26.06.2012, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Mhm interessant.

Vielleicht weiß noch jemand was genaues?


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 26.06.2012, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Pal war definitiv an Jawa verbaut gewesen, nix Simson wink.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 26.06.2012, 14:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



An einer Jawa 555 wurde der Tacho auch verbaut.

Die Griffmuffe ist auch Jawa 555 habe ich bei mir auch verbaut


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 26.06.2012, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Sie wartet auf bessere Zeiten...schon seit einer halben Ewigkeit sad.gif ...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 26.06.2012, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...aber da die Gute stets im Freien(knapp überdacht) steht, wird sich auch dieser bislang noch schöne Patinazustand nicht ewig halten. Der Baggerfahrer blieb bisher aber stur und rückte sie nicht raus dry.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 03.07.2012, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Kann mir einer sagen was das für ein komisches Teil ist?
Steht Berliner Bremsenwerk und die Nummer 2710.0 drauf.
Sieht neu aus, aber ich weiß nicht was es ist. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 86 87 [88] 89 90 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter