Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 85 86 [87] 88 89 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Blitz
Geschrieben am: 22.04.2012, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 311
Mitgliedsnummer.: 690
Mitglied seit: 09.07.2007



QUOTE (Flacheisenreiter @ 11.04.2012, 12:54)
Woher stammt dieses Schwungrad? Stationärmotor? Der Zustand ist gut, Nockenlauffläche etwas flugrostig.

sieht aus wie DKW KM !

Gru0 Andreas
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 24.04.2012, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Kennt jemand diesen Zündschlüssel. Scheint aus Bakelit zu sein.

Danke sehr ....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 24.04.2012, 13:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Dieses scheint ein Schutzblechemblem zu sein. hmm.gif Aber wovon ?? _uhm.gif
Kann das jemand zuordnen ??

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.04.2012, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Dürkopp Fahrrad, ca 30er/40er Jahre.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
essifan
Geschrieben am: 24.04.2012, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Danke !! thumbsup.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 24.04.2012, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



QUOTE (pneubusiness @ 24.04.2012, 11:52)
Kennt jemand diesen Zündschlüssel. Scheint aus Bakelit zu sein.

Danke sehr ....

MZ ES / 0

ganz frühes Exemplar


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 29.04.2012, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



Hallo!

wer weiß wo diese hingehören?

1. Schalter , kenne ich nur in Kunststoff einfarbig und Metall verchromt. Der hier ist marmorieret und hat ein Bakelit Schalter (davor liegend). Vermutlich Funktionen Hupe (oder "Totschalter" für Zündung?) und Auf/Abblendlicht.

2. Schraube aus Alu mit Sternmutter, meine Vermutung evtl. für den außen montierten Blendschutz bei 60er/70er Jahre PKWs.

Wer es genauer weiß bin für jeden Hinweis dankbar. Man kann ja auch drüber reden, falls es jemand braucht! wink.gif

Grüße Mario


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Nico241090
Geschrieben am: 06.05.2012, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



MZ ES?

Falls jemand intresse hat, ich brauche den Deckel jedenfalls nicht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 06.05.2012, 11:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Ohhh wie fein, ich hätte den gern biggrin.gif !


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 06.05.2012, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



QUOTE (phänomario @ 29.04.2012, 16:51)
Hallo!

wer weiß wo diese hingehören?

1. Schalter , kenne ich nur in Kunststoff einfarbig und Metall verchromt. Der hier ist marmorieret und hat ein Bakelit Schalter (davor liegend). Vermutlich Funktionen Hupe (oder "Totschalter" für Zündung?) und Auf/Abblendlicht.

2. Schraube aus Alu mit Sternmutter, meine Vermutung evtl. für den außen montierten Blendschutz bei 60er/70er Jahre PKWs.

Wer es genauer weiß bin für jeden Hinweis dankbar. Man kann ja auch drüber reden, falls es jemand braucht! wink.gif

Grüße Mario

Schaltergehäuse ist Jawa, da hab ich auch noch einen liegen hat die selbe Form, der Schalter müsste ja Blinkschalter sein, da passt was nicht zusammen smile.gif Abblendgehäuse+Blinkschalter.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 06.05.2012, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



gabs eigentlich regulär irgendein Fahrzeug, an dem Diese Schaltersockel verbaut wurden?
Ich tippe ja auf Zubehör für Außenbordmotoren.

user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 07.05.2012, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



QUOTE
Schaltergehäuse ist Jawa, da hab ich auch noch einen liegen hat die selbe Form, der Schalter müsste ja Blinkschalter sein, da passt was nicht zusammen  Abblendgehäuse+Blinkschalter.


Vielen Dank. Aber das war so zusammen, am Bakelitschalter ist auch eine entsprechende Kontaktfahne für die Hupe(?). Ungünstig von mir fotografiert, ist halt auf der Rückseite des Schalters.

Zur Schraube hat keiner eine sichere Zuordnung?

Grüße Mario


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Rene
Geschrieben am: 07.05.2012, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 570
Mitgliedsnummer.: 1759
Mitglied seit: 27.12.2008



QUOTE (der lange @ 06.05.2012, 19:10)
gabs eigentlich regulär irgendein Fahrzeug, an dem Diese Schaltersockel verbaut wurden?
Ich tippe ja auf Zubehör für Außenbordmotoren.

user posted image

Beim Duo zum Beispiel waren die dran.
PME-Mail
Top
Simsonmoe
Geschrieben am: 08.05.2012, 14:12
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3522
Mitglied seit: 11.06.2010



Mal die Sache wieder auffrischen smile.gif
ich hatte die woche echte Glücksfunde smile.gif))
4 98 Sachs Vorkriegmotoren , alle fast komplett, 1 kr50 motor, auch komplett, und seitendeckel und so was smile.gif
was noch da liegt sind einmal ein etz getriebe 250 ccm und ein es 250 getriebe, wie auf den Bild zu sehen. Lohnt es sich die zu holen ?? ich persöhnlich brauch sie eigentlich nich ....

Lg Moe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonmoe
Geschrieben am: 08.05.2012, 14:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 3522
Mitglied seit: 11.06.2010



2.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 85 86 [87] 88 89 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter