Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Ost-Kultfahrzeuge |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008
|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.04.2012, 17:24) | Nr. 4 Diverse Schalter. Keine Ahnung wo die Teile hin gehören. |
Bei dem Zug/ Druckschalter dürfte es sich um ein Universalteil handeln, der zum betätigen von Nebelschlussleute oder Nebelscheinwerfer dient. Die anderen Schalter dürften entweder Öldruck ( wahrscheinlicher) oder Kühlerwassertemp. -fühler sein.
mfG.:
Stephan
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
NorbertE |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006
|
Jörg, Du musst es so sehen: fast Alles (bis auf ganz fahrzeugspezifische Teile, die man weitgehend vermeiden wollte) ist Vieles "standardisiert". Deine Leuchte Nr. 8 gibt es z.B. als (immer mit derselben Blechkappe hinten) in der Ausführung "Weisses Glas/1 Sofitte", "Rotes Glas/1 Sofitte", "Rotes Glas/ 1 Sockel B5", "Rote/gelbes Glas/2x B5 Sockel oder einmal B5/einmal Sofitte". Je nach Einsatzzweck wurden die montiert und hatten verschiedene TGL-Nummern. Genauso verhält es sich z.B. mit den Öltemperaturfühlern (für Insider: ein PT100 in Kleinform). Die Bauform Druck und TEmp war gleich (selbes Gewinde, selbe Grösse, selbe Schlüsselweite). Unterscheiden kannst Du sie recht einfach: Druck hat unten ein Loch/Temp ist zu. Die Fahrzeugelektrikteile waren Teil des "DDR-Baukastens"
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Andi aus Weiden |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011
|
Bin heute über 5 Ecken an einige , ich nenn das mal, originale DDR-Zweiradteile gekommen. Unter Anderem auch ein Vergaser. Ich habe unter der Nummer auf dem Vergaser nichts gefunden. Es steht (leider) nur KNB 1-......., und dann gehts nicht weiter, drauf. Wer kann mir was darüber sagen?
Angefügtes Bild
--------------------
Wohnort:
92637 Weiden
Mopeds:
S51E S51B2-4 mit Anhänger KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
|
|
|
Dazzle |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009
|
--------------------
MfG Dirk
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|