Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 84 85 [86] 87 88 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 09.04.2012, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.04.2012, 17:24)
Nr. 4 Diverse Schalter. Keine Ahnung wo die Teile hin gehören.

Bei dem Zug/ Druckschalter dürfte es sich um ein Universalteil handeln, der zum betätigen von Nebelschlussleute oder Nebelscheinwerfer dient. Die anderen Schalter dürften entweder Öldruck ( wahrscheinlicher) oder Kühlerwassertemp. -fühler sein.

mfG.:

Stephan


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 09.04.2012, 16:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Der andere Schalter auf Nummer 4 ist, wie schon richtig erwähnt ein Bremslichtschalter für alle Ostfahrzeuge mit hydraulischer Bremse.

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 09.04.2012, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jörg, Du musst es so sehen: fast Alles (bis auf ganz fahrzeugspezifische Teile, die man weitgehend vermeiden wollte) ist Vieles "standardisiert". Deine Leuchte Nr. 8 gibt es z.B. als (immer mit derselben Blechkappe hinten) in der Ausführung "Weisses Glas/1 Sofitte", "Rotes Glas/1 Sofitte", "Rotes Glas/ 1 Sockel B5", "Rote/gelbes Glas/2x B5 Sockel oder einmal B5/einmal Sofitte".
Je nach Einsatzzweck wurden die montiert und hatten verschiedene TGL-Nummern.

Genauso verhält es sich z.B. mit den Öltemperaturfühlern (für Insider: ein PT100 in Kleinform). Die Bauform Druck und TEmp war gleich (selbes Gewinde, selbe Grösse, selbe Schlüsselweite). Unterscheiden kannst Du sie recht einfach: Druck hat unten ein Loch/Temp ist zu. wink.gif

Die Fahrzeugelektrikteile waren Teil des "DDR-Baukastens" wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 10.04.2012, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



An alles die mir Infos zu den Teilen geschrieben haben, herzlichen Dank. thumbsup.gif

Wenn jemand von den Teilen was braucht, dann kann er sich gerne per PM melden. Ich brauch die Sachen nicht und möchte sie auch gerne los haben. Sie können günstig erworben werden. Werde die Sachen deshalb demnächst auch mal in den Teilemarkt stellen und was da nicht weg geht, kommt in die Bucht.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.04.2012, 11:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Woher stammt dieses Schwungrad? Stationärmotor? Der Zustand ist gut, Nockenlauffläche etwas flugrostig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.04.2012, 11:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Flacheisenreiter
Geschrieben am: 11.04.2012, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1338
Mitgliedsnummer.: 3659
Mitglied seit: 23.07.2010



Lohnt sichs das Teil zu holen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG
Tobi, der Flacheisenreiter


Mein Stand-/Fuhrpark:
MZ TS 150 Bj.81, IFA Touring Bj. 89 in creme, Diamant Halbrenner Bj. 63, umgebautes Mifa 101 Bj. 69, Velor Stretchcruiser, markenloses Retro MTB
PME-Mail
Top
Andi aus Weiden
Geschrieben am: 16.04.2012, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011



Bin heute über 5 Ecken an einige , ich nenn das mal, originale DDR-Zweiradteile gekommen. Unter Anderem auch ein Vergaser. Ich habe unter der Nummer auf dem Vergaser nichts gefunden.

Es steht (leider) nur KNB 1-......., und dann gehts nicht weiter, drauf.

Wer kann mir was darüber sagen?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wohnort:

92637 Weiden

Mopeds:

S51E
S51B2-4 mit Anhänger
KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
PME-Mail
Top
Andi aus Weiden
Geschrieben am: 16.04.2012, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011



Bild 2


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wohnort:

92637 Weiden

Mopeds:

S51E
S51B2-4 mit Anhänger
KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
PME-Mail
Top
Andi aus Weiden
Geschrieben am: 16.04.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011



Bild 3


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wohnort:

92637 Weiden

Mopeds:

S51E
S51B2-4 mit Anhänger
KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
PME-Mail
Top
Andi aus Weiden
Geschrieben am: 16.04.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 5034
Mitglied seit: 07.12.2011



Bild 4


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wohnort:

92637 Weiden

Mopeds:

S51E
S51B2-4 mit Anhänger
KR51/1K mit E-Zündung + Eigenbau-Anhänger
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 16.04.2012, 19:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Würde bald sagen, der stammt vom Stationärmotor von Barkas.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dazzle
Geschrieben am: 17.04.2012, 07:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Ich tippe aut RT 125 Rundschiebervergaser http://ersatzteileshop.mz-rt.de/epages/es1...roducts/RT-O122


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 22.04.2012, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo, weis jemand was über diese Schelle?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 22.04.2012, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Was für ein "Rücklicht" ist das?
Dass es weder original, noch legal ist ist mir klar. Würde mich trotzdem interessieren wo es orginal (als Blinker?) montiert war...
Das Bild stammt aus nem Kleinanzeigen Angebot.... und genau deswegen fliegt es raus. Keine fremden Bilder in das Forum laden!

Der Mod


PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 84 85 [86] 87 88 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter