Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 79 80 [81] 82 83 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
mathis
Geschrieben am: 05.02.2012, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



Lenker

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
lambiman
Geschrieben am: 06.02.2012, 00:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Das ist ein Flachlenker für die MZ TS 125-250 Modelle.

Der Reflektor ist von einer ES175/250 /0 und /1

Spiegel ist irgendwas Fahrad Mofamäßiges.

Den Flachlenker will dir bestimmt der Neumi83 für seine Zwofu abnehmen.

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
mathis
Geschrieben am: 06.02.2012, 07:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2482
Mitgliedsnummer.: 3984
Mitglied seit: 13.11.2010



QUOTE (lambiman @ 06.02.2012, 00:54)
Das ist ein Flachlenker für die MZ TS 125-250 Modelle.

Der Reflektor ist von einer ES175/250 /0 und /1

Spiegel ist irgendwas Fahrad Mofamäßiges.

Den Flachlenker will dir bestimmt der Neumi83 für seine Zwofu abnehmen.

Gruß
Dirk

Danke


--------------------
Kraftfahrzeug- und Technik-Museum Cunewalde
Ein Besuch lohnt sich immer!
PME-MailWebseite
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Ich habe auch mal wieder zwei Sachen: eine nagelneue 12V Hupe, weiß aber nicht, wo die rangehört:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



andere Seite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
Habichtwilly
Geschrieben am: 06.02.2012, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitgliedsnummer.: 3717
Mitglied seit: 09.08.2010



Als zweites dann dieses Relais, wurde in Leipzig gefertigt, Made in DDR. Morgen kann ich mal die genaue Anschrift bekannt geben, habe sie gerade nicht zur Hand.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jens
-----------

Simson Habicht Bj 1974
KR51/2L Bj 1980

PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 08.02.2012, 17:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Heute gabs auch bei mir was Nennenswertes tongue.gif :

Eine Solo 650 VA:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 08.02.2012, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Für 10€ günstig erworben..
Nur noch zum laufen bringen,Schwert und Kette montieren und Fertig isse:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
schwalbe rider
Geschrieben am: 08.02.2012, 17:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3347
Mitgliedsnummer.: 1859
Mitglied seit: 01.02.2009



Schönes Gartenmoped für lau thumbsup.gif
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 08.02.2012, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Herrlich ebend ist sie Angesprungen..

Schon ein schönes Gefühl zum ersten mal eine Motorsäge in der Hand zu halten.. laugh.gif

Kettenschmierung funzt jetzt auch.

Jetzt brauche ich nur noch ein Schwert und eine Kette..

Anbei mal eine Frage:

Kennt sich jemand etwas mit Motorsägen aus??
Da ich mir nämlich kein 100€ Ersatzteil kaufen möchte dachte ich mir es ginge auch mit einem Beliebigem Schwert z.B. von Dolmar oder so und einer Beliebigen Kette.
Geht das? Entsteht dadurch eine Gefahr für mich? biggrin.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 08.02.2012, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich hab letztens auch zwei Motorsensen wieder zum laufen bekommen.
Die eine war von 1995 und lag schon paar jahre in ner ecke, bei beiden war das Zündkabel abgeschnitten mad.gif , aber sie laufen jetzt wieder alle beide, bei der anderen musste ich auch noch einen anderen Benzinschlau reinfriemeln, da der alte porös war und ausgelaufen ist... wink.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
marcomarco
Geschrieben am: 08.02.2012, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Ja wie man sieht war mein Zündkabel auch 'gebrochen'
Aber ich habe es einfach mit einem Stück Mofazündkabel Verlängert.
Den Zündkerzenstecker musste ich auch wechseln.da die kleine Schraube zum Zündkabel gebrochen war...
Ach und meine Säge ist wohl laut Internet schon über 30 Jahre alt.. _clap_1.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
johanem
Geschrieben am: 09.02.2012, 15:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 5183
Mitglied seit: 09.02.2012



Schrottplatz ist manchmal wie ein guter Trödelmarkt, da kann man stunden verbringen und brauchbares finden biggrin.gif
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 09.02.2012, 15:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Nur wundert es mich sehr, das man da was mitnehmen darf. blink.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.02.2012, 16:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Warum nicht? Je nach dem wie die sich haben, wirds gewogen und du zahlst den Verkaufspreis vom Schrott(meist ca das 2-3 fache vom Schrottpreis) oder es geht maln € in die Kaffekasse.
Einige Schrottplätze lassen aber keinen drauf.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 79 80 [81] 82 83 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter