Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 72 73 [74] 75 76 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
Stephan M
Geschrieben am: 01.11.2011, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Ich hol das Thema mal wieder vor.

Hab hier ne alte Zündung mit 3 Polrädern bekommen. Wüsste gern wo die hingehören und was mkan dafür verlangen könnte. Würde die Teile gerne Verkaufen.

Grüße

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 01.11.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Mir ist gerade noch aufgefallen das es eine Bosch Zündung ist, vielleicht hilft das weiter. _uhm.gif
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 01.11.2011, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Ui, Goldstaub, da kannste ruhig viel verlangen....
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 01.11.2011, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



Herzlichen glückwunsch, die Antwort bringt mich weit.
Es geht mir hier nicht um viel oder wenig sondern nen angemessenen vernünftigen Preis.
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 02.11.2011, 09:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Hallo

das ist eine Zündung für 98iger Sachs Einbaumotoren Vorkrieg. Die 15W Version. Mit dem viel verlangen ist so eine Sache, ich denke die Zündung muß komplett überholt werden, und wenn alles gemacht wird liegst du so bei 260€.

In dem Zustand würde ich nicht mehr wie 25€ ausgeben.

lg
Bastel


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 02.11.2011, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Das sehe ich genau so wie Bastel. Es ist nicht alles Gold (Staub), was glänzt. cool.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Auf der mittleren Schwungscheibe kann man deutlich den Pfeil erkennen. Das sit eine für den NSU Quick- Motor. Passt also nicht an einen Sachsmotor.
Und die Unterbrecherplatten sind demzufolge auch unterschiedlich.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Bastel
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007



Ist natürlich richtig was Gerald sagt, ist eine rechtsdrehende Zündung. 98iger Sachs brauch eine linksdrehende Zündung.

Müsste man auch umbauen können wenn ich richtig Informiert bin.

lg
Bastel


--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert
Simson SR2E Baujahr 1962 orginal
Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal
Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit
MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit
MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert
Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal
Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal
EMW R35/3, AWO T `53iger .......
PME-Mail
Top
Stephan M
Geschrieben am: 02.11.2011, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 395
Mitgliedsnummer.: 1876
Mitglied seit: 05.02.2009



domspatz, hab ich den behauptet das es was wert ist? Ich wollte einfach nur wissen was das für Teile sind um sie zuordnen zu können. Ob ich dann beim Verkauf 10€ oder 50€ bekomme is mir erstmal wurscht.
Die dummen Kommentare und Bemerkungen manchmal sind echt zum kotzen mad.gif

Danke an die beiden die ne Vernünftige Antwort gegeben haben thumbsup.gif

Ich mach mich am Wochenende mal dran die Teile sauber zumachen, vielleicht erkennt man dann mehr wink.gif
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 02.11.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Ups. Ich wollte hier niemand über die Füße fahren. unsure.gif Aber manch einer mag so denken, Hauptsache alt, dann kann ich Kohle machen.
Ich finde manche Kommentare auch zum brechen, ist aber so in einem Forum. Im schlimmsten Fall mußt du dich daran gewöhnen. weep.gif
Sorry nochmals, (aber jeder zieht sich die Jacke an die ihm zu passen scheint) und nichts für ungut.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.11.2011, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (essiquäler @ 02.11.2011, 17:43)
Auf der mittleren Schwungscheibe kann man deutlich den Pfeil erkennen. Das sit eine für den NSU Quick- Motor. Passt also nicht an einen Sachsmotor.
Und die Unterbrecherplatten sind demzufolge auch unterschiedlich.

Der Gerald weiß eben wiedermal Bescheid thumbsup.gif

.... und Stephan, wenn du die güldene Schwungmasse nicht brauchst, ich würd sie nehmen. Würde damit mal meine neue Strahlanlage testen. Sieht bestimmt geil aus hinterher das Teil.

Preis bitte per PM


Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.11.2011, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Die Grundplatte ist demzufolge auch rechtsdrehend. Die Unterbrecher sitzen zwar an der selben Stelle, sind aber spiegelverkehrt angeordnet. Die grundplatte würde also auch an die NSU Quick passen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.11.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Stephan wenn du dich tatsächlcih entscheidest die Schwungmassen abzugeben, dann hätte ich riesen Interesse an der wo man den Pfeil erkennt.



--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 03.11.2011, 09:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Mensch Gerald, das ist doch die goldene. Red doch nicht drumrum wenn du sie dringender/sinvoller brauchst, als ich für meine Testerei. Dazu kennen wir uns zu gut oder?

Stephan, gib sie Gerald. Ich nehm eine andere ....


tongue.gif Gruß Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 03.11.2011, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Sooo Ich hab heute einen richtigen Glücksfund auf dem Schrottplatz gemacht.
2 Simson Gebläse zyl. Köpfe
1 Zylinder Gebläse mit leichtem Flugrost
1 Lüfterrad Metall+Rechte Seitendeckels:D
Tüte voller 3 Gang Getriebeteile
Benzinhahn
...und nicht zu vergessen: Eine Büchse Anglerblei laugh.gif
Alles zusammen 6 euro cool.gif

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 72 73 [74] 75 76 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter