Headerlogo Forum


Seiten: (312) « Erste ... 71 72 [73] 74 75 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrottplatz - Wo gehört das Teil hin?, ein bisschen Unterstützung wäre nett...
NorbertE
Geschrieben am: 18.06.2011, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



An frühen Staren unterm Tank die Zug- und Elektrikabdeckung. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 18.06.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Als wie so:

Wichtig ist, dass an der Lampenkanzel die entsprechende Lasche dafür vorgesehen ist, wo der "Kabelkanal" eingehängt wird, hinten wird er an der Seitenblechbefestigung in 2 Langlöchern verschraubt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Lukas_4/1
Geschrieben am: 18.06.2011, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010



ok vielen dank!


--------------------
Fahrzeuge:
Simson/Rheimetall 2E (1962)
Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977)
Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979)
Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980)
Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980)

user posted image
PME-MailWebseiteICQ
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.08.2011, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Mensch, ihr scheint alle schon lange nicht mehr aufm Schrottplatz gewesen zu sein?! Oder einfach nur nix schönes gefunden???

Ich selbst war auch schon ne Weile nicht mehr gucken,,, bis jetzt fehlte einfach die Zeit...

Mfg Andi
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.08.2011, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Star73 @ 18.06.2011, 22:03)
Wichtig ist, dass an der Lampenkanzel die entsprechende Lasche dafür vorgesehen ist, wo der "Kabelkanal" eingehängt wird, hinten wird er an der Seitenblechbefestigung in 2 Langlöchern verschraubt.

Hi Christoph!

Frage: ist der Kabelkanal nur bei den frühen Kanzeln verbaut, die im unteren Teil wo die Hupe implantiert ist eher rund als eckig gebaut sind (siehe Bild und im Gegensatz zu den späteren,
eher eckigeren Kanzeln)? _uhm.gif ph34r.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.08.2011, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (drehmoment @ 30.08.2011, 15:49)
QUOTE (Star73 @ 18.06.2011, 22:03)
Wichtig ist, dass an der Lampenkanzel die entsprechende Lasche dafür vorgesehen ist, wo der "Kabelkanal" eingehängt wird, hinten wird er an der Seitenblechbefestigung in 2 Langlöchern verschraubt.

Hi Christoph!

Frage: ist der Kabelkanal nur bei den frühen Kanzeln verbaut, die im unteren Teil wo die Hupe implantiert ist eher rund als eckig gebaut sind (siehe Bild und im Gegensatz zu den späteren,
eher eckigeren Kanzeln)? _uhm.gif ph34r.gif

Gruß,

Bernd

Nein Bernd. Schau mal in deine Service Infomation(soweit du die hast) glaube April 72 wars, bis dahin war der Kabelschacht verbaut.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 30.08.2011, 15:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Hallo Jörg,

... okay, aber das beantwortet die Frage nach der Kanzel nicht... hmm.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 30.08.2011, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (drehmoment @ 30.08.2011, 16:18)
Hallo Jörg,

... okay, aber das beantwortet die Frage nach der Kanzel nicht... hmm.gif

Gruß,

Bernd

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ab 68 mit Einführung des SR4-2/1 gabs die neue eckigere Kanzel.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 30.08.2011, 16:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Klasse, da brauch ich ja son Teil dry.gif Und ja, das mit 72 stimmt, denn mein 70er hatte auch son Teil dran.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2011, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Samstag hatte ich kurz Gelegenheit etwas stöbern zu gehen.... dry.gif

Der Schraubstock wird wieder schön werden biggrin.gif den großen Bruder davon hatte ich in Toppzustand letztes Jahr gefunden dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 10.10.2011, 07:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5296
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...was so alles weggeschmissen wird ohmy.gif . Dazu nahm ich noch 3 Stangen Riffeleisen mit uns zahlte für alles zusammen nur 20 €uronen rolleyes.gif

Kiloweise Feilen und Eisensägen etc. blieben auf dem Schlachtfeld zurück weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 10.10.2011, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Feiner Fischzug, Tony -> Glückwunsch zur reichen Ausbeute! blink.gif wink.gif thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
euvs
Geschrieben am: 22.10.2011, 09:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



Moin Kollegen, gestern hab ich was interessantes aus einem Schrotthaufen gezogen. Ein Fernrohr, alt, gross, schwer, winklig, so 45 Grad. Ein bisserl trübe, starke Vergrösserung dazu ein Drehknauf mit "neutral 50", "neutral 75", "orange"... irgendwas militärisches vielleicht. Wer von uns Altgedienten kennt so ein Teil. Echt urigig wink.gif

Danke für die Unterstützung. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 22.10.2011, 09:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



// 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 22.10.2011, 09:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



// 3 ...Wüstenfarbe ...bestimmt Tigerpanzer laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (312) « Erste ... 71 72 [73] 74 75 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter