Fahrradteile Übersicht
Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Nun mal eine kleine Hilfe wenn mein sein DDR-Fahrrad identifizieren will. Das geht ganz einfach über den Lochabstand der Nieten vom Steuerkopfschild. Mifa: 45mm Diamant: 53mm Möve: 48mm Simson: 69mm Wer noch Fahrräder der Marken: IFA Schönebeck, Brandenburg, National Hainsberg hat könnte bitte auch mal ausmessen
--------------------
|
|
|
Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Heute Thema Schutzbleche: Verwendungszeitraum: 1967- ca 1990 Material: Alu Farbe: Alu, blank Linierung: Schwarz, rot, unliniert, bei Klappfahrrädern der 1. Serie bis ca 1970 in Rahmenfarbe Ausführungen: 20" und 26", mit und ohne Aussparung für Stempelbremse Für Tandem mit Wulst an der Nase, Ifa-Touring mit langer Nase Verwendet für: Mifa Klappfahrrad und Universal sowie Tandem und Fahrräder von Ifa Touring
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Verwendungszeitraum: Früher 50er-ca 1990 Material: Alu Farbe: Alu, blank Linierung: unliniert Ausführung: 28" Verwendet für: Diamant und Mifa Sporträder
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|