DDR Oldtimer Forum
Forum-Regeln
Hilfe
Suche
Mitglieder
Ersatzteile-Shop
Nutzerkarte
Kalender
Willkommen Gast (
Einloggen
|
Registrieren
)
Bestätigungs E Mail erneut senden
Start
->
Fahrrad - Anbaumotoren
->
Fahrräder und Hilfsmotoren
Seiten:
(105)
« Erste
...
99
100
[101]
102
103
...
Letzte »
(
Zum ersten neuen Beitrag
)
Fahrradteile Übersicht
Thema abonnieren
|
Thema versenden
|
Thema drucken
RadTourer
Geschrieben am:
05.11.2019, 15:59
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
05.11.2019, 16:00
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
05.11.2019, 16:02
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
14.11.2019, 21:39
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
Kennt jemand das Fragment von Aufa bzw. wie es komplett aussieht?
LG
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
14.11.2019, 21:53
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
14.11.2019, 21:54
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
RadTourer
Geschrieben am:
14.11.2019, 21:59
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
...
Angefügtes Bild
MAWfreund
Geschrieben am:
01.12.2019, 18:13
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Kann jemand diesen Lenker mit "Torpedo" ähnlichem Schriftzug einordnen?
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
MAWfreund
Geschrieben am:
01.12.2019, 18:14
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
War an einem DDR Fahrrad montiert, zusätzlich mit Imventarnummer?
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
mulchhüpfer
Geschrieben am:
02.12.2019, 11:18
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2828
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
QUOTE
(RadTourer @ 14.11.2019, 21:39)
Kennt jemand das Fragment von Aufa bzw. wie es komplett aussieht?
LG
Das dürfte der Typ 8707.6 sein, der von AUFA nur 1958 produziert wurde.
http://ddr-fahrradwiki.de/Datei:AUFA-Schei...8707-6-1958.jpg
--------------------
https://ddrfahrradwiki.de
mulchhüpfer
Geschrieben am:
02.12.2019, 11:21
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2828
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
Ich hätte da auch noch einen mir unbekannten Scheinwerfer. Kann jemand das Zeichen auf dem Glas zuordnen?
Angefügtes Bild
--------------------
https://ddrfahrradwiki.de
mulchhüpfer
Geschrieben am:
02.12.2019, 11:23
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2828
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010
Länge ca. 12 cm. Zur Herkunft ist mir leider nichts bekannt, lag in einer Kiste mit herum. Steht übrigens zu Verkauf für 10 €, falls jemand Interesse hat.
Angefügtes Bild
--------------------
https://ddrfahrradwiki.de
RadTourer
Geschrieben am:
04.12.2019, 07:16
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 218
Mitgliedsnummer.: 8956
Mitglied seit: 21.06.2016
QUOTE
(mulchhüpfer @ 02.12.2019, 11:18)
QUOTE
(RadTourer @ 14.11.2019, 21:39)
Kennt jemand das Fragment von Aufa bzw. wie es komplett aussieht?
LG
Das dürfte der Typ 8707.6 sein, der von AUFA nur 1958 produziert wurde.
http://ddr-fahrradwiki.de/Datei:AUFA-Schei...8707-6-1958.jpg
Danke
MAWfreund
Geschrieben am:
15.12.2019, 14:56
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Kann jemand den Lenker einordnen? Der Lenker ist komplett aus Alu und der Vorbau ist mit Diamant geprägt.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
MAWfreund
Geschrieben am:
15.12.2019, 14:57
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Vorbau, alles komplett aus Alu.
Angefügtes Bild
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
«
älteres Thema
|
Fahrräder und Hilfsmotoren
|
neueres Thema
»
Seiten:
(105)
« Erste
...
99
100
[101]
102
103
...
Letzte »
Themenoption schliessen
Thema beobachten
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand auf dieses Thema antwortet.
Forum abonnieren
Du erhälst eine E-Mail Benachrichtigung, wenn jemand ein neues Thema in diesem Forum eröffnet.
Download / ausdruck des Themas
Thema in verschiedenen Formaten downloaden, oder ausdrucken
Forum Startseite
Suche
Hilfe
News
- Mitteilungen
Simson
- AWO-T / AWO-S
- SR 1 / SR 2
- KR 50 / KR 51 (Schwalbe)
- Spatz / Star / Sperber / Habicht
- S50 / S51 / S70
- SR 50 / SR 80
- Duo / SL 1 / Typ330
MZ
- BK 350
- RT 125-2 / -3
- ES 125 / 175 / 250 / 300
- ETS 125 / 150 / 250
- TS 125 / 150 / 250
- ETZ 125 / 150 / 250
IFA-DKW, IFA
- IFA-DKW / IFA RT 125-0
- IFA RT 125-1
EMW
- R 35
Jawa
- alle Typen
IWL
- alle Typen
Fahrrad - Anbaumotoren
- Fahrräder und Hilfsmotoren
Allgemeines
- Personen- und Nutzkraftwagen
- Termine
- Teilemarkt
- Trödelmarkt
- Nützliches
- Userecke
- Quasselecke
Impressum
Sitemap
Powered by
Invision Power Board
(U) v1.3.1 Final © 2003
IPS, Inc.