Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
T138 25419 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007
|
QUOTE (Hille @ 08.08.2009, 10:02) | ja, stimmt, C-Mos Schaltkreise waren sehr empfindlich. Man durfte nicht mal die Beine berühren und man mußte sich vorher erden. Ja, teuer waren Bauelemente. Außerdem war ich im Elektronikzirkel im MAW. Dort hatte ich immer die Möglichkeit, mir Bauelemente aus alten Schaltungen auszulöten. Ich habe in den Ferien mir immer Geld im A&E Lager (Lager für Arbeit und Erholung) verdient. Dort habe ich zwei Wochen gearbeitet und rund 200 Markt!! verdient. Damit konnte man einiges an Bauelemente kaufen.
Die DDR-Computer kannte ich auch. Ich hatte einen KC85/4 zu Hause, gekauft vom Jugendweihe Geld. Die Programmierung war alles in Basic. |
Ja Lager für Arbeit und Erholung ......auch so eine DDR Besonderheit. Ich war ein mal dort mit unserer gesammten Schulklasse ( 8. oder 9. Klasse??) 2 Wochen in Lehnin an der Autobahn nach Magdeburg. Ein riesen Wohnblock auf so'm Dorf. Da waren bestimmt 20 Schulklassen untergebracht. Irgentwann war Dorfdisco.....Zum Frühstücken gings mit dem Bus nach Lehnin.....der Feldstaub zog durch alle Ritzen rein......Mittag war im Bauwagen auf dem Feld und jeden Tag Hitze wie z.Z. Von dort aus auf's Feld. Wir nahmen noch Teekübel für die Knackis von Brandenburg mit. Die mußten mit Aufsicht in den Erdbeeren arbeiten. Wir waren hauptsächlich Kirschen ernten.......Sauerkirschen. Für einen Korb pflücken gab es 1,50 DDR-Mark. Tomaten ernteten wir auch.......gabs auch 1,50 pro Korb.......der war natürlich schneller voll. Am schwersten war es in der Kohlernte........der Anhänger fuhr immer weiter und es hieß schneiden/werfen;schneiden werfen.......die dicken Kohlköpfe waren schwer und wenn der Hänger zu weit weg war traf er die Kante und zerflog in 100 Stücke....... Uns stachen ja diese riesigen gelb/orangen Pfirsiche ins Auge.........aber da durften wir nicht ran alles Export für West-Berlin. Ein paar wenige haben wir dann doch ergattert. Wochenende war Dampferfahrt in Potzdam /Brandenburg. In dem Lager verdiente ich mein erstes richtig gutes Geld....(im Vergleich zu den paar Mark für Altstoffsammelm)........es waren zwischen 600 und 700 DDR-Mark für die 2 Wochen.......und Kirschen konnten wir auch noch sehr preiswert mit nach Hause nehmen. Meine Eltern holten mich ab und unser Tatra603/2 war vollgestopft mit Kirschkörben auch noch für meine Klassenkameraden. Auf dem Rückweg in Birkenheinchen (B87) ging auch noch was am Motor kaput.......also ging es mit etwas Klappern weiter nach Hause.
Der Computer den wir bei der NVA hatten war noch der KC85/3 und brachte wohl der Resi mit. Dann war das bei uns bestimmt auch Basic mit diesem If /Then und Klammern setzen..........so 100% ist die Erinnerung bei mir da auch nicht mehr. Ich fand es recht trocken und hatte mir da mehr erhofft.
--------------------
Gruß Axel
|
|
|
drehmoment |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005
|
Schallplatte aus dem Volksbuchhandel..., der Inhalt dagegen sehr klassisch Orientiert: Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr.3 Es-dur op. 55 VEB Deutsche Schallplatten GEWANDHAUSORCHESTER LEIPZIG
Angefügtes Bild
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
drehmoment |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005
|
... und bevor Ihr vom rechten Weg abkommt, fragt mich lieber -> ich suche dann die Straße ´raus Strassen-, Reise- und Bezirkskarten der DDR... jaja, ich weiß, die Tasche war nicht für das allgemeine Volk bestimmt, ist aber trotzdem ideale Heimat für die Unterlagen...
Angefügtes Bild
--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!
Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber. Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
|
|
|
jagdhamsterin |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1023
Mitgliedsnummer.: 1554
Mitglied seit: 19.09.2008
|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|