Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 56 57 [58] 59 60 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
andi2
Geschrieben am: 27.07.2009, 06:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo,ich hätte hier noch etwas für die Fahrzeugpflege.1A Schutzwachs .mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 27.07.2009, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



meine angel



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 27.07.2009, 07:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



allerdings zweckentfremdet

wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.07.2009, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Wieso zweckentfremdet, du hast dir doch nen Bären geangelt. laugh.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 27.07.2009, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Sandmann-Fahrradklingel cool.gif

Alter und Hersteller unbekannt
Wunderbarer Klang _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 27.07.2009, 14:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3183
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo hier noch ein paar Blinkerhalter Simson ,original und Neu.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 27.07.2009, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Fürn SR50 thumbsup.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 27.07.2009, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Oder SR80
PME-Mail
Top
schwalbenfink
Geschrieben am: 27.07.2009, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 626
Mitgliedsnummer.: 905
Mitglied seit: 01.11.2007



QUOTE (Calle @ 27.07.2009, 08:42)
allerdings zweckentfremdet

wink.gif

fjuschn?


--------------------
Gruss Stephan


Verbrauchsstark & Leistungsarm
PME-Mail
Top
Ludwig
Geschrieben am: 27.07.2009, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2706
Mitgliedsnummer.: 1101
Mitglied seit: 15.02.2008



Na das hätte man sich nun denken können... Hättest Sr2 sagen müssen tongue.gif


--------------------
Grüße, Ludwig


P.S: Fühlt euch alle gegrüßt! ;-)

Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist somit ohne Unterschrift gültig.
Er wurde ausserdem zu 100% aus recyclebaren Bits erstellt.
PME-MailICQMSN
Top
T138 25419
Geschrieben am: 02.08.2009, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



An die täglichen Dinge denkt man manchmal zuletzt

DDR Quarzuhr QLC steht oben drauf und Eurochron.
unten ganz klein "MADE IN GDR"

Gekauft 1985 in Berli/Lichtenberg im Kaufhaus. Damals noch mit Lederarmband. Das goldene Metallarmband fand ich 87 oder 88 in einem Uhrenladen in Lübben.
Ich trage diese Uhr heute noch sehr häufig und hatte sie auch wärend der NVA Zeit um.

In den 80ern waren flache Digitaluhren modern.....je flacher um so besser.....nicht so wie heute diese Plasteklumpwecker.
Das Goldfarbene ist kein Gold.....nicht vergoldet. Es ist so art nitriert wie manche Bohrer heute. Deshalb ist sie nach 24 Jahren immer noch golden auch auf den Kanten. Paar kleine Kratzer hat sie allerdings schon.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 02.08.2009, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Das Gehäuse ist aus Metall mit Edelstahlboden...............das Glas echtes Glas oder art Kritall.........jedenfalls gut kratzfest im Vergleich zum Plasteglas von heute.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
T138 25419
Geschrieben am: 02.08.2009, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Das Gehäuse ist 4mm stark,mit Bodendeckel 6mm.
Das Band ist nur 1 mm fein gearbeitet.
Leider werden die Bilder mit meinem NOKIA-Handy nicht schärfer............das SAMSUNG was ich zuvor hatte war da viel besser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
der lange
Geschrieben am: 02.08.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



oh, das ist ja was für mich!
sag mal, genosse tankwagenfahrer, die uhr war doch mal irgendwann zur reparatur?

versuch mal ein scharfes bild von der LCD-anzeige hinzubekommen.
normal müsste das "DAT" oberhalb der ziffern rechts stehen.

oder hat die uhr auf der linken seite 2 drücker?

hier mal meine schatzkiste zum thema.
es sind alles ruhla LCD uhren.
user posted image


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 02.08.2009, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 722
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



QUOTE
oh, das ist ja was für mich!


Man.......wohl Uhrenfan???
Ja die Uhr war in der Wendezeit mal beim Uhrmacher. Drei Knöpfe und ein Stellknopf. Seit sie beim Uhrmacher war ist der Stellknopf außer Funktion....geht seit dem mit dem linken Knopf. Datum ist da wo die Sekunden sind.....das war auch original so. Die LCD Anzeige hat schon unten wie tropfenschatten.....sonst geht sie aber noch gut. Ist vor allen leicht,dünn und golden........auf Gold steh ich auch wenns nicht echt ist.

Ich sehe du hast auch noch eine mit Armband wie meine.
Ich versuch mal besseres Bild

Ist mit dem Handy nicht möglich....bleibt unscharf!

Die blauen scheinen auch DDR Quarzuhren zu sein.................ruhla kann ich da lesen oder sind das alles DDR-Uhren?????? Zumindest von der Anzeigeart scheinen die Werke gleich zu sein.
Das DAT steht bei mir unterhalb. scheinbar hat der Urmacher das gesammte Werk getauscht und das scheint nicht 100% so zu sein wie original. Die Pfeile für die wochentage passen allerdings 100% und mir war das noch gar nicht aufgefallen daß das DAT eventuell vorher oben stand.
Dank Internet findet man auch Experten für so alte Schätzchen.

unten steht es ja....................alles Ruhla Uhren!!!!
Gabs die auch alle in der DDR oder war da viel nur Export???

Hast du auch noch Ersatzwerke einzeln????

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 56 57 [58] 59 60 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter