Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 48 49 [50] 51 52 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
heiwen
Geschrieben am: 10.06.2009, 08:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Sicher auf unseren Straßen

Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1965
Lesestoff für den Verkehrsunterricht in den Klassen 2 bis 4


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 10.06.2009, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Pionierkalender von 1976

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 10.06.2009, 11:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Noch eins, zum abtrainieren der kleinen oder ...Hopfenblütenteeansammlungen...

Militärverlag der ....
1. Auflage Berlin 1973

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.06.2009, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



^^hat was von Kamasutra laugh.gif

Auch wenn das kein Spielzeug Fred ist...ich hab noch was gefunden.

H0 oder TT Spur Autos.
Trabant P50.Uraltes kleines Plaste Auto.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.06.2009, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Und einen Trabant 601.
Dreiteilige Stoßstangen,Emblem im Grill,ohne Lüftungsgitter in der C-Säule.
Also 1964-1968.

mfg Toni

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 10.06.2009, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Und weil dieser Haushalt auch noch andere Schätze zu bieten hat,noch was ganz feines.

REISS Rechenschieber aus Alu mit allem was man zum Rechnen braucht.
Hat meine Mutter in der Schule benutzt,doch irgendwie weis keiner mehr wie das ding funktioniert _uhm.gif

mfg Toni

PS:Ich find nochmehr!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 10.06.2009, 13:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Mein Rechenschieber ist leider verschwunden, wollte es meiner Tochter mal zeigen, wie ich mein Abi gemacht habe.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.06.2009, 11:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Verstellbarer Schraubenschlüssel
(auch Engländer o. Franzose genannt)


Ostzonaler Hersteller und Alter mir leider unbekannt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.06.2009, 11:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



... und mal was von der Weide wink.gif

Verzinkte Giesskanne

Ostzonaler Hersteller und Alter mir leider unbekannt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 11.06.2009, 12:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Mein lieber Drehmoment...stopp...Bernd.

Der Engländer war auch gut, um das faule Pack aufs Feld zu jagen zum Wässern der Kornfelder mit der verzinkten Gießkanne, denn jeder bekam Arbeit! _clap_1.gif

Streng nach Interpretaion des Taylorismus.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 11.06.2009, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Heiko, ...

... Du bist also Großgrundbesitzer?! Aha, daher weht der Wind wink.gif laugh.gif
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 11.06.2009, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006




Na, wer kennt die noch? Sogar noch ungeöffnet.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
StarMaxe71
Geschrieben am: 11.06.2009, 20:27
Zitat


Unregistered









Na wer kennt das noch?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.06.2009, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Wenn ich anfangen würde...Ich hab 100derte von Schachteln hab früher welche gesammelt und ettliches aus der DDR auch welche aus den 50igern und früher.
Ich hab auch noch welche die aus Holz sind, also die Schachteln.


Edit: Streichhölzer mein ich.

Maik

Bearbeitet von MAWfreund am 11.06.2009, 20:30


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 11.06.2009, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Vieleicht krahm ich die mal raus und mach Bilder, irgendwas mit Fahrzeugen war da auch drauf glaub ich.


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 48 49 [50] 51 52 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter