Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 143 144 [145] 146 147 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 02.02.2012, 23:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Sicher sind sie schon, nur klingen die ähm...naja , sie klingen halt komisch im Vergleich zu einer RFT Anlage. Dazu sagt mir der 5.1 Surround Sound gar nicht zu, da meist immer mit einem Subwoofer gearbeitet werden muss, der den Klang ziemlich verfälscht. Die Lautsprecher sind meist nur im Plastegehäuse, was auch voll blechern klingt. Also es gehen einige Feinheiten dabei verloren.
Also für mich ist das nichts...hatte ich lange genug und nun hab ich eine HMK100. Einmal gehört und in den Klang verliebt. smile.gif

Empfehlen kann ich die als Anlage eine RFT 3930, 3900 und eine HMK100 (die mir persönlich am besten gefällt.
Hier kannste dich mal etwas belesen: http://www.rft-hifigeraete.de/9411.html
Dazu brauch es aber auch die passenden Lautsprecher wie zB. BR25, BR25e oder BR26. Für den etwas größeren Geldbeutel sind die BR50 und die BR 3750 Konzert absolute Spitzenklasse.
RFT Boxen: http://www.rft-hifigeraete.de/9465.html

Das geniale an den Anlagen ist, dass sie praktisch unkaputbar sind und alles repariert werden kann und das meist selber.
Auch erweitern kann man sie, wie Leistung, Anschlüsse oder man stattet sie mit Fernbedienung aus.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen. smile.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 03.02.2012, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Da werden Kindheitserinnerungen wach....

Bilderpuzzle mit altbekannten Motiven -noch so richtig aus Holz!

Leider ist der Karton schon etwas abgegriffen, zeugt aber vom hohen Beliebtheits- und Nutzungsgrad. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2012, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ich hab auch zuhause was ausgegraben laugh.gif tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2012, 18:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...Beschreibung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2012, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Postkarte blanco aus der DDR rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.02.2012, 18:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



und ein Schärfaufsatz für ein Rührgerät, welches auch noch existiert tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 08.02.2012, 16:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Hier ist noch mein W48 und es funktioniert sogar noch. Ich erschrecke nur übelst wenn es bimmelt. biggrin.gif
user posted image


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 08.02.2012, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Diese hier würde ich bei Interesse zum Tausch anbieten, was mich bei meinem Fahrradprojekt weiter bringt. rolleyes.gif
user posted image


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 08.02.2012, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



QUOTE (Joachim von Hassel @ 08.02.2012, 16:07)
Hier ist noch mein W48 und es funktioniert sogar noch. Ich erschrecke nur übelst wenn es bimmelt. biggrin.gif

Jawohl...so muß es sein! thumbsup.gif
Ich hab übrigens das gleiche Modell als Handy..... tongue.gif wink.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 08.02.2012, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Handy ó.O...ist das nicht etwas schwer mit der Zeit? biggrin.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 08.02.2012, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das geht schon!
Auf jeden Fall kannst allen Leuten mit Smartphon oder Iphone die Show stehlen. rolleyes.gif
Nur leider gibts keine passende Handytasche dafür... laugh.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Joachim von Hassel
Geschrieben am: 08.02.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 805
Mitgliedsnummer.: 5064
Mitglied seit: 24.12.2011



Mach mal bitte ein Bild davon, möchte es gern mal sehen. _clap_1.gif


--------------------
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 08.02.2012, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Irgentwo schwirren schon Fotos davon hier im Forum herum.

Eigentlich (und das ist ja eben das Spaß daran) es es von einem normalen Telefon nicht zu unterscheiden. Der einzige Unterschied ist eine Ladebuchse auf der Rückseite. Der Rest, z.B. das Display ist auf der Unterseite untergebracht, sodass es im Normalfall nicht zu sehen ist.

Hab jetzt auf die Schnelle nur dieses Foto gefunden, von meinen ersten beiden Handy-Modellen.
Rechts besagtes Wählscheibenhandy, welches damals der erste Versuch war.
Das Tastentelefon war die 2. Auflage mit verbesserter Technik, welches ich aber vor paar Jahren an einen Sammler verkauft habe.

Du siehst, kein Unterschied zu erkennen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich hab auch mal wieder was neues in der Sammlung. biggrin.gif

Zur großen Star Werbetafel kam jetzt die passende von der Schwalbe dazu.

Hier mal ein Bild von beiden Tafeln nebeneinander.

Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.02.2012, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also Star in grau-gelb wirkt aber nur mit schwarzem Pastesatz und Keder. thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 143 144 [145] 146 147 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter