Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 133 134 [135] 136 137 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
Nugenau
Geschrieben am: 09.10.2011, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



***

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
drehmoment
Geschrieben am: 10.10.2011, 06:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Nugenau @ 10.10.2011, 00:25)
Ich habe auch noch was, und zwar für DDR Garagenbesitzer in einer Garagengemeinschaft.

Jeder kennt diese genormten Teile.

... und der, der diese genormten Elektrifizierungs-Platten nicht kennt, lernt begeisert dazu ->
vielen Dank für den Anschauungsunterricht nebst nachgereichtem Montagehinweis! wink.gif thumbsup.gif

Gruß vom Nordlicht,

Bernd
PM
Top
domspatz
Geschrieben am: 10.10.2011, 08:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



QUOTE (Nugenau @ 09.10.2011, 23:21)
QUOTE (domspatz @ 09.10.2011, 20:57)
Ich hab das noch im Keller.

Gab es da eigentlich ein Mindesthaltbarkeitsdatum? Und wenn ja, bis wann war das Oel denn haltbar?

Na ja, auf dem Etiket steht " zu verbrauchen; siehe Boden - 04 83. "
Also nicht mehr ganz Taufrisch. Aber ich denke, manche Pommesbude würde es noch verwenden wink.gif


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 12.10.2011, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2414
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 12.10.2011, 12:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2414
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Stammt von meinem Bruder, die Daten hab ich mal entfernt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 12.10.2011, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bei den Typen mit weissem Hemd und blauen Halstuch war ich auch . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.10.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Um nochmal aufs Radio zurück zu kommen: Ich hab heute mal mir ein Kabel nach Norberts Anleitung zusammengelötet, es funktioniert sogar laugh.gif
Ist schon nicht schlecht, wenn man seine Lieblingsmusik auf einem 48 Jahre alten Radio anhören kann _clap_1.gif

Hier die Konstruktion, die Kabel sind ganz schön dünn ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.10.2011, 19:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



nochmal das ganze Radoi in der Frontansicht, weils so schon war laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 12.10.2011, 20:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@Crispin : Mach ich mich auch bald mal ran!
@Nugenau: Diese "Brettchen" kenne ich nicht. Ich hab in meinen Garagen Stromzähler von 73-74 (ungeöffnet) und beide sind einfach so an die Wand gekommen. Anscheinend kam das Teil erst später auf (als Einheit)
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 13.10.2011, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Das Dokument + Brettchen stammt aber von 1984!


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Schmied
Geschrieben am: 16.10.2011, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Hab heute mal wieder was bekommen.
Eine Mütze, wie sie mal für Nationalsportler der DDR angefertigt wurde.
Original und ungetragen, mit interessanter Werbung... rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 17.10.2011, 10:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



QUOTE (essifreak @ 12.10.2011, 20:46)
Um nochmal aufs Radio zurück zu kommen: Ich hab heute mal mir ein Kabel nach Norberts Anleitung zusammengelötet, es funktioniert sogar laugh.gif
Ist schon nicht schlecht, wenn man seine Lieblingsmusik auf einem 48 Jahre alten Radio anhören kann _clap_1.gif

Hier die Konstruktion, die Kabel sind ganz schön dünn ph34r.gif

Kann man da ne Gitarre anschliessen, das das Radio quasi ein Verstärker ist?
Da steht doch Tohnabnehmer , Pickup.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 17.10.2011, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Hallo Maik,

ja du hast richtig getippt, so ein altes Radio ist auch ein (Mono-) Verstärker.

Es hat 2 Eingänge:

1. Tonabnehmer - ist für einen Plattenspieler (der Arm an einem Plattenspieler, wo die Nadel dran ist, welche auf der Schallplatte schleift, nennt man "Tonabnehmer")

2. Tonbandgerät - Anschluß für ein Tonbandgerät zum Aufnehmen und wiedergeben.
An diesen Eingang kannst du auch einen MP3-Player, CD-Recorder, PC oder sonstwas wo Musik herauskommt anschließen. Gitarre ist auch möglich, aber das Signal wird zu schwach sein, um es über das Röhrenradio zu hören. Da müsste ein Vorverstärker in die Leitung geschaltet werden. Einfach ausprobieren.

Aber Vorsicht bei geöffneter Rückwand - ein Röhrenradio arbeitet mit bis zu 400 Volt Spannung!

Tschau Matthias


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
essifreak
Geschrieben am: 17.10.2011, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hat jemand Interesse an alten Schulbücher aus DDR Zeiten?
Da hab ich noch jede Menge davon aufm Boden rumliegen...
Wer Interesse daran hat, bitte eine PM an mich schreiben....

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 17.10.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Schmied @ 16.10.2011, 21:35)
Hab heute mal wieder was bekommen.
Eine Mütze, wie sie mal für Nationalsportler der DDR angefertigt wurde.
Original und ungetragen, mit interessanter Werbung... rolleyes.gif

Die Mütze ist toll! thumbsup.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 133 134 [135] 136 137 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter