Headerlogo Forum


Seiten: (219) « Erste ... 131 132 [133] 134 135 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ost-Schätze, Dem Vergessen entgegen!
Nugenau
Geschrieben am: 06.10.2011, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Und das Beste daran ist das meine `67iger auch blau ist! Nur mit Fußschaltung. _clap_1.gif

Rückseite:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.10.2011, 13:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15624
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Nugenau @ 06.10.2011, 19:08)
thumbsup.gif Toll! Das ist ja eine richtige kleine Sammlung die du dir da an Land gezogen hast.  thumbsup.gif

Wo bekommt man den heute noch so etwas her?

Ich habe aber auch auf einem Teilemarkt Glück gehabt, als ich ein Blaues Heftchen für eine KR51 erwarb war dieser kleine Flyer drin.

Ja ist wieder eine kleine Sammlung die den Weg zu mir gefunden hat und meine bisherige Sammlung weiter ergänzt und vergrößert. smile.gif

Solche Sachen bekommt man hauptsächlich durch viel Suchen und gute Kontakte
in Oldtimerkreisen. Natürlich wird man auch ab und an auf Teilemärkten fündig, so wie in deinem Fall. wink.gif


Du hast dich aber sicher verschrieben, denn es muss wohl eher deine 67er und nicht deine 57er Schwalbe heißen. wink.gif

Dieses einseitige Prospekt ist übrigens im Jahre 1965 gedruckt worden.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Heute gekauft:

RFT Juwel 2 (Baujahr Ende der 50er)

=> voll funktionstüchtig smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



geil das sieht ja fast so aus , wie mein Stradivari 3 mit 3 Lautsprechern aus Rochlitz rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ist das abzugeben? Meine Oma würde umkippen vor Freude! Sie hatte früher mal eins.

Meins ist auch 3D smile.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Nein, das geb ich nie und nimmer her, es hat auch manchmal nen Wakler...


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Meins nicht^^ 1a Qualität. Hab aber die Dipol-Antenne abgeklemmt und eine "Wurfantenne" montiert, seitdem merkt man den Unterschied. Bemerkenswert ist auch die drehbare Ferrit-Antenne und das magische Auge.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die Ferrit Antenne bringt gar nicht mehr, da die bei UKW keinen Einfluss hat, ich hab die Zimmerantenne angeklemmt, da hab ich den besseren Empfang als wie mit der heir

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 07.10.2011, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE
Du hast dich aber sicher verschrieben, denn es muss wohl eher deine 67er und nicht deine 57er Schwalbe heißen. wink.gif



... danke, habs geändert! cry.gif sorry.


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 08.10.2011, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@essifreak

Ja ich weis smile.gif Ich muss mal sehen wie ich das Empfangsproblem löse. Leider empfange ich meinen Lieblingssender RSA noch nicht. Aber PSR und Jump ist auch akzeptabel smile.gif

Gestern musste ich feststellen, dass das Radio aus einem Raucherhaushalt stammt rolleyes.gif
Hat ganz schön gemüffelt in der ersten Zeit nachm anschalten.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.10.2011, 10:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 06.10.2011, 13:48)
Poster S51 mit weiblichen Model. wink.gif

Auch wieder DIN A1 Größe also riesen groß das Teil.

Scharfe Biene biggrin.gif

Man man man...

Mittlerweile isse aber schon knappe 30 Jahre älter und auch e bissl faltig ( vermutlich )... Schade.

Mfg der Andi, der auch gerne so ein Poster hätte rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 08.10.2011, 10:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Bei alten Radios muss auch die Frequenz an die heutigen Sender angeglichen sein um alle Sender empfangen zu können. Sender wären zu DDR Zeiten wohl auf niedrigen Frequenzen ausgestrahlt wurden als heute.
Da erkundige dich am besten mal bei jemanden, der sich damit etwas auskennt.
Sonst baust du dir halt einen Adapter und schließt das Radio über den TA Eingang an den PC mit an. So hab ich es gemacht.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.10.2011, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nico, nicht ganz richtig. wink.gif Das Frequenzband "UKW" ist standardisiert. Es gibt dort eine Ober- und Untergrenze. Man hat jedoch die Obergrenze mal angehoben, was ältere Empfänger nicht können. Deshalb können die Stationen oberhalb (ich habs mal genau gewusst mad.gif ) von ca. 102 MHz nicht mehr empfangen.
Einfachste Abhilfe ist wirklich, das orginale HF-Teil nicht zu verwenden und entweder ein "modernes" Empfangsteil einzupflanzen oder eben über den TA-Eingang mittels PC, neuem Empfänger zu gehn.
Der Purist wird sich damit nicht zufrieden geben (ähnlich der Mopeds: muss orginal sein wink.gif ). Dort hilft dann nur der Gang zum (wenn überhaupt noch vorhanden) Fachmann, der diese Frequenzerweiterung nachstimmt. Manchmal ist auch das nicht mit einfachem Besteck möglich und es müssen Bauteile (Oszillatorsatz und bissel mehr) getauscht werden. Dort muss man dann sagen Oh, oh, oh...und das heisst: das wird teuer laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 08.10.2011, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Liebe Freunde des alten Dampf-Radios (zu denen ich mich auch zähle),

... dann lasst uns mal ganz fest die Daumen drücken, dass uns UKW noch ein wenig erhalten bleibt.
In Sachsen will mann lt. Medien 2014 o. 2015 UKW bereits als analoge Variante der Verbreitung abschalten... blink.gif ermm.gif hmm.gif

Beim Fernsehen gehen wir ja schon im nächsten Jahr auf digitale Verbreitung...

Nachdenklicher Gruß,

Bernd

Bild anbei: GRUNDIG Concertino wub.gif (... ist aber ein ein West-Schatz)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 08.10.2011, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es ist sowieso nur noch eine Frage der Zeit, bis man das "analoge" und terrestrische gekillt hat. Das ist so gewollt und ein Tribut an die Technik und andrerseits an den Überwachungswahn.

Auch ich hab was Ostalgisches. Schon geraume Zeit und ein (mit Verlaub) Wessi kann damit m.E. nach garnichts anfangen. Viele jüngere Ossis allerdings bestimmt auch nicht. wink.gif

Polnische Kultserie damals im Fernsehn, die (es geht um die Zeit WW II) an Schwachsinn nicht zu überbieten ist. laugh.gif Trotzdem genial, weil Jugenderinnerung und die kompletten 21 Folgen (z.T. unsynchronisiert mit Untertiteln) zu "beschaffen", war nicht ganz einfach. wink.gif
Offiziell wirds weder gesendet, noch vertrieben. Aus welchen Gründen auch immer.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (219) « Erste ... 131 132 [133] 134 135 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter