Linierung
Mopedfuchs |
|

Administrator
  
Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005

|
QUOTE (es_250 @ 18.02.2009, 16:01) | Welche Farbe nimmt man denn dafür? Vielleicht welche aus dem Modellbaubereich? |
Ganz normale Lackfarbe.
QUOTE (baumel @ 18.02.2009, 16:16) | Warum nimmst du nicht welche zum Aufkleben ?? |
Weil man mit Linien zum aufkleben die Rundungen nicht sauber hinbekommt. Außerdem müssen geklebte Linien überlackiert werden, sonst lösen sie sich irgendwann mal weider ab. Wenn man Pech hat, sind die Klebelinien nicht resistent gegen den Klarlack.  Und wie es_250 schon sagte, mit Farbe ist es einfach wie original.
--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
|
|
|
RoyM |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 1777
Mitglied seit: 02.01.2009

|
Hmm, aber extra noch lack deswegen kaufen? Ich frage glei maln Doc Mfg Roy
--------------------
Stargeschwader Zwickau
|
|
|
westi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 1386
Mitglied seit: 17.07.2008

|
QUOTE (Wolfgang @ 22.02.2009, 09:18) | Auf Deinem Foto oben fehlt aber noch etwas "finish mit Polierpaste hochglanz" bei dem schwarzen Lack! |
hier mal einen Schritt weiter und ja es ist nicht der Originalfarbton!(spielt für mich nicht so eine große Rolle ,wie für andere,geht ja hier auch nur ums Machbare...) Klarlack kommt dann später ,sowie auch das Polieren Viele Grüße! Westi
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|