Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 07.10.2010, 10:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ach, das ist doch aus mindestens zwei Jahrzehnten zusammengefriemelt. Sowas will doch keiner wink.gif
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 07.10.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...r,-ddr/12398511 gibt es zwei alte Fahrräder zu kaufen. Ds Herrenrad ist ganz klar ein Möve, aber um was handelt es sich bei dem blauen Damenrad? Ein Möve ist es sicher nicht, denn das Steuerkopfschild und vor allem die Rahmenform mit geradem Hinterbau und Sportausfallenden sprechen dagegen. Ein Diamant Sportrad ist es aber auch nicht (Steuerkopfschild und vor allem Sattelmuffe). Mifa und Simson kommen wohl auch nicht in Frage. Aber was ist es dann? Vorkriegsprodukt oder Westware?
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 07.10.2010, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ja das hatte ich auch schon vor ner Weile gesehen, habe da aber eher was osteuropäisches im Hinterkopf.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 07.10.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Außergewöhnliches Diamant Modell EH:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...erftig/12366454
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 08.10.2010, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Das ist doch ein ED huh.gif aber sehr ungewöhnlich ist die Parallelität von Ober- und Unterrohr!
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 08.10.2010, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Möve-Fahrer @ 08.10.2010, 17:38)
Das ist doch ein ED

biggrin.gif biggrin.gif
Reingefallen! wink.gif

Aber du bist ja auch gleich über die Merkwürdigkeit mit den Rohren gestolpert.
Schau mal an die Sattelklemmung. Da geht noch ein kleiner Stummel nach vorn.
Ist also ein EH, das in ein Damen- oder Seniorenrad umgelötet wurde.
Eigentlich kannte ich sowas nur aus der frühen Nachkriegszeit als logischerweise ein Überschuss an Herrenrädern vorhanden war und Damenräder gleichzeitig Mangelware waren.
Dass allerdings ein Herrenrad, das erst 1953 das Werk verließ noch umgelötet wurde, ist sehr ungewöhnlich.
Schade, dass es so weit weg steht. Zumindest den Rahmen hätte ich gerne sad.gif
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 09.10.2010, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Na darauf wäre ich ja nie gekommen ohmy.gif ich dachte mir schon, da passt irgendetwas nicht. Der Steuerkopf ist zwar mit einer entsprechend geformten Muffe versehen, aber dennoch sieht das sehr nach Marke Eigenbau aus. Wer hat denn solche Modifikationen durchgeführt, ausschließlich Privatpersonen oder sogar Fahrradwerkstätten???
MfG
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 09.10.2010, 14:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (Möve-Fahrer @ 09.10.2010, 12:49)
Wer hat denn solche Modifikationen durchgeführt, ausschließlich Privatpersonen oder sogar Fahrradwerkstätten???

Vorrangig Fahrradwerkstätten.
Ich habe mal mit einem gesprochen, dessen Vater das noch konnte bzw. damals gemacht hat. In den Nachkriegsjahren haben die Händler (Werkstätten) mit solchen Umbauten oder Reparaturen an "Totalschäden" mehr Geld verdient als mit dem Verkauf von Fahrrädern. Lag aber sicher auch daran, dass es quasi keine Neuräder gab.

Ist übrigens kein Ost-Phänomen, auch in der BRD wurde sowas gemacht, allerdings mit höherem Anspruch, wie ich finde:
http://www.flickr.com/photos/24393643@N07/...57622030324442/
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 09.10.2010, 14:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



Danke für die tollen Infos, wieder was gelernt thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 10.10.2010, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 10.10.2010, 21:29
Zitat


Unregistered









Interessante Farbe für ein Mifa:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...-jahre/11921130

Schade, daß es in Bremen steht.
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 10.10.2010, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Die Farbgebung gabs aber auch noch in den 80er, auch wenn sehr selten! Aber bei einen 50er Jahrerad find ich das auch ein bischen ausergewöhnlich! hmm.gif finde ist aber mal was anderes als die Standert Mifa Farbpallete die man sonst sieht!


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 10.10.2010, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Allerdings, leider weit weg und teuer! Sieht aus wie die Simsonfarbe!


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 10.10.2010, 21:54
Zitat


Unregistered









Das Geld wäre es mir wert - scheint ja doch in gutem Zustand zu sein.
Aber was macht so eine doch scheinbar seltene Farbe in Bremen? Export?
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 10.10.2010, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



du hast dir die Frage eigentlich schon selbst beantwortet! laugh.gif Ich vermute deswegen das dass im Extort so Lackiert zu haben war (Im Exportbereich hatte die DDR auf einmal keinen Mangel an guten Farben und sortenvielfalt)Und unsere Räder hatten da so gut wie immer das nachsehen! Traurig aber war cry.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 65 66 [67] 68 69 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter