Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 62 63 [64] 65 66 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
diabolo75
Geschrieben am: 23.09.2010, 08:26
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 2582
Mitglied seit: 15.08.2009



Top erhaltener KR50 könnte man die Anzeige nennen laugh.gif


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...dr-zeit/6045684


--------------------
Sr2Bj.1958
Sr2E Bj.1960
Sr2E Bj.1960
Sr2E Bj.1963
KR51 BJ.1969
Sr 50/1 Bj.1989
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 23.09.2010, 08:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (diabolo75 @ 23.09.2010, 09:26)
Top erhaltener KR50 könnte man die Anzeige nennen laugh.gif


http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...dr-zeit/6045684

Hatt ich schon in der Hand
Ist nix mehr, nich ma Metall is da noch dran blink.gif

War aber schon vor 2 Jahren als ich mal da war, hattn da ne Pappe gekauft , war nen Litauer


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Jeeves
Geschrieben am: 23.09.2010, 08:55
Zitat


Unregistered









QUOTE (moosmutzel @ 23.09.2010, 08:56)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...;!/12030919

Sattel Simson MAW Awtowelo

Sehr interessant. Wenn das ein Nachkriegssattel ist, könnte mein Burgsattel auch einer sein (Stichwort Schutzecken, Zug- und Druckfedern).
Top
Dr Evil
Geschrieben am: 23.09.2010, 10:18
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 3720
Mitglied seit: 10.08.2010



der link geht nicht
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 23.09.2010, 10:31
Zitat


Unregistered









Sicherlich gerade verkauft.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 23.09.2010, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 23.09.2010, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009





--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.09.2010, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



http://cgi.ebay.de/Fahrradrucklicht-Fahrra...=item483ca1c8d2

ist das ein DDR-Strebenlicht oder ist es älter? Mir kommen die weißen Bipusse an den Seiten seltsam vor.


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 27.09.2010, 10:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ich würde in Richtung Vorkrireg tendieren.
Diese Positionslichter gab es auch an den Balaco Vorderlampen.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.09.2010, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 27.09.2010, 21:46
Zitat


Unregistered









Hmm. Das sieht nun wirklich nicht besonders schön aus.
Die Farbe des Lackes ist vermutlich nicht die originale, und unglaublich dick ist der Lack außerdem. Bestimmt gepulvert.

Und schaut euch die Steuerlagerschalen an. Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.09.2010, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Macht Pulvern nicht dünnerr Schichten als Lackieren?
Das wurde doch extra auch zur Gewichsersparnis entwickelt, dachte ich.

Waren Mittelzugbremsen zum Schluß auch an der Sporträdern verbaut? Ich dächte, dass nein.


--------------------
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 27.09.2010, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Auf keinen Fall!! Der Lack hat eine weitaus dickere Schicht dicke! da muss man aufpassen das man noch alle schrauben, Lagerschalen usw. wieder eingepasst bekommt! Das ist zumindestens mein Erfahrungsschatz! Empfilt sich eh nicht für ein Fahrrad! zumal es Sprichwörtlich dick aufgetragen aussieht! laugh.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 27.09.2010, 22:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wieder was gelernt! Aber vllt. gibt es auch verschiedene Methoden? Denn die Rahmen, die ab Werk gepulvert sind, haben eigentlich eher dünne Schichten und sind manchmal so leicht rauh. Das find ich gut.


--------------------
PME-Mail
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 27.09.2010, 22:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



din zwar Lackierer, aber ich glaube zu wissen das die das mit einer neuen technik machen die auf Magnetismus beruht! Ist eine ziehmlich komplizierte sach! Am besten finde ich eigendlich immernoch den "Brandlack"! Unzerstörbar das Zeug! laugh.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 62 63 [64] 65 66 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter