Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Die Lampe dürfte noch das Beste sein ...
Die Beschreibung finde ich schon nahe am Betrug: "...unverbasteltes Original, in dem Alter entsprechend guten Zustand." und "Alle Teile sind original außer die Speichenreflektoren und die Klötzchen der Felgenbremsen" widerspricht sich ja schonmal und die genannten Kleinigkeiten sind ja bei weitem nicht alles. Zu der ganzen Bastelei an dem Rad kommt dann auch noch ein verschwiegener Rahmenschaden.
Insgesamt tut mir derjenige, der sich das Rad zum Aufbauen kauft jetzt schon leid. Als Teilespender wär's legitim.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008
QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 05.08.2010, 22:33)
Die Lampe dürfte noch das Beste sein ...
Es ist zugegebenermaßen alles andere als original, aber die verbauten Teile sind nicht uninteressant, so dass es sicher für ordentlich Asche den Besitzer wechseln wird. Alleine die Alukurbeln, die Rahmentasche und die Lampe dürften für einige schon nen Fuffi wert sein. Habe aber auch eben erst gesehen, dass es wohl mal einen ordentlichen Schuss vor den Bug bekommen haben muss!
Hat schonmal jemand funktionswichtige Teile mit "2. Wahl"-Stempel an einem Diamant-Rad gehabt? Bei der Kurbel ist der vermutlich ausschlaggebende Fehler ja recht offensichtlich, aber wurde sowas tatsächlich noch bei Diamant verbaut?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008
Anbauteile mit "Güteklasse 2"-Prägung habe ich noch an keinem meiner Räder entdecken können. Zudem erstaunt es mich, dass die Qualitätsanforderungen dafür so niedrig waren. Interessant wäre ja, von wann die Kurbeln sind. Vermutlich waren die Gütesiegel ab den Siebzigern ohnehin nur noch Makulatur.