Auktionen bei ebay
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
|
Das ist natürlich ein Super-Tipp. Auf der Website steht so viel falsches Zeug und wenn man einen kritischen Kommentar dahingehend schreibt, wird nicht etwa korrigiert, sondern der Kommentar gelöscht "Rumsprechen" ist meines Erachtens der falsche Ansatz. Besser wär's, wenn er mal irgendwo vermerken würde, dass er die Anbauteile nach Glanzgrad und nicht immer nach Originalität auswählt. Ich finde leider die Seite nicht mehr, aber irgendwann hatte es ja mal einer gewagt, im Rennrad-Forum den "Gott" zu kritisieren; kurz darauf wurde nach einigen Beleidigungen gegen ihn seine aktive Mitgliedschaft beendet. Soviel zur Chance des Rumsprechens
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered
|
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered
|
Einen Gepäckträger brauche ich nicht mehr. Meiner ist ganz schön geworden, und das Geld für die Farbe soll ja auch nicht umsonst gewesen sein.
|
|
|
Mr._Tonzy_Linder |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
|
Jep, ist eine DDR-Pumpe. (siehe Bild) Die Konstruktion ist aber nicht ganz ausgereift und wurde deshalb wahrscheinlich schnell wieder eingestellt: Der Bakelitdeckel ist nicht wie sonst zum Einschrauben, sondern wird von zwei kleinen Schräubchen gehalten, die seitlich hineingedreht sind. Da diese Verbindung bei beinahe jedem Pumpvorgang angeschlagen wird, ist die schon ziemlich klapprig. Mal sehen, ob ich die Idee dort noch etwas weiterentwickeln kann/will. Die Pumpe ist übrigens extrem leicht, obwohl der Griff ein ziemlich massives Gussteil ist. Der Kunststoff und das sehr dünnwandige Rohr sorgen aber dafür, dass diese Luftpumpe 40g weniger wiegt als die bekannten DDR-Rennpumpen.
Angefügtes Bild
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|